SUV-Test
Wer holt die Kompakt-SUV-Krone?
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...vergleichstest-12201840.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Protondriver schrieb am 7. September 2019 um 19:30:07 Uhr:
...wer die paar Handbewegungen nicht mehr hin bekommt sollte besser nicht mehr selber fahren...
...100.000 Mark...
...immer mehr Deutsche nun immer schaltfauler werden ist für mich zwar höchsten mit der alternden Gesellschaft erklärbar...
Also ich glaubte mich ja dran gewöhnt zu haben, dass auf Motortalk unglaublich viel Sch... geschrieben wird, aber hier vermisse ich wirklich mal wieder schmerzhaft den Daumen_Runter_Button.
92 Antworten
Es war definitiv bei allen Allrad Diesel das DQ500 drin, dies wurde aber irgendwann soweit ich weiß geändert(~mit wltp einstufung?..) , so daß lediglich die starken Motoren das DQ500 drin haben.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 5. Oktober 2019 um 21:31:07 Uhr:
Zum getriebe Thema,
........
Grade wegen dem DQ500 habe ich beim Passat extra den Großen Bitdi Motor genommen.
Habe damit schon etliche male selbst bei 12% Steigung mein Anhänger mit 3qm Bauschutt(beton/mamor usw) bewegt. Dabei nie Probleme gehabt, dies hat bis zur gewissen Steigung sogar soweit funktioniert, das der Wagen nur durch lösen der Bremse von alleine das Gespann angefahren hat, ohne das ich das Gaspedal berühren musste......
Das sind ja 6 Tonnen, was ist das für ein Anhänger?
Gruß der Torsten
Doppelachser mit 4,6m x 2,1m Ladefläche und 0,3m hohen bracken, teilweise drüber teilweise grob bis zur kante dran beladen.