SUV - Ein Auto das niemand braucht

BMW X6 E71

Ist schon eine interessante Geschichte mit den Marktnischen. Früher gabs einen Käfer einen Kadett einen Rekord einen Taunus einen Anglia, den Puch 500 ein paar Franzosen ein paar Mercedes und das wars. Hin und wieder tauchte ein Kombi auf.
Heutzutage tauchen unmengen an SUV Variationen auf den Straßen auf, Autosw die niemand braucht. Autos mit dem Luftwiderstand einer gotischen Kathedrale, einem höheren Materialverbrauch einem höheren Spritverbrauch einer Verschiebung der Insassensicherheit zu Ungunsten der anderen Verkehrsteilnehmer. Mit 2 Tonnen wird alles andere platt gemacht. Nur mehr Platz als die vergleichbare Limousine bieten sie auch nicht. (BMW, da kann ich es beurteilen)
In den USA fällt die krisengebeutelte Autoindustrie in das nächste schwarze Loch. Alles hat auch SUV gesetzt, der Benzinpreis macht einen Zucker nach oben und der SUV Markt ist komplett eingebrochen.
Und wir depperten Europäer machen es den AMIS natürlich nach.

Darum stoppt den SUV Wahnsinn, vergesst die Riesenschüsseln, das sind Dinosaurier die eigentlich schon längst ausgestorben sind !!!

Beste Antwort im Thema

Friedl58
ich würde mal sagen, dass du hier mit deine Äußerungen am falschen Platz bist und auf taube Ohren stoßen wirst. Hier unterhalten sich eigentlich nur Leute die Spaß an den den Typ von Autos haben die du als " Riesenschüsseln" bezeichnest und daher wirst du hier keinen finden der deine Meinung teilt. Sorry.

Ich würde den Moderatoren empfehlen diesen Thread zu schließen, da diese Anstacheleien am Ende nur in Beschimpfungen enden und es dann nicht mehr um den genialen, wunderschönen X6 geht.

Alex

223 weitere Antworten
223 Antworten

No Comment

GTÜMENSCH

einige leute aus dem thread haben erkannt worum es geht. andere die sich immer noch über den co2 ausstoß der AUTOS zusammenhängend mit der umwelt machen, sollten sich so langsam mal von der wahlkampfkampagne lösen, den fernseh ausmachen und sich über richtige berichte die wahrheit in den kopf trichtern lassen.

ich freue mich, dass es menschen gibt die sich den x6 kaufen, genauso wie ich mich freue wenn ein carrera gt an mir vorbei fährt. es ist schön diese autos anzusehen. allein das diese leute dafür sorgen, dass export / import verhältnis für deutschland besser dastehen zu lassen und die kaufkraft in unserem land stärken macht sie für mich sympathisch.
und wenn sie 14 liter sprit brauchen find ich nicht die menschen umweltverachtend die sich gedanken über 14 liter sprit machen, sondern diejenigen die nach dem vorbeifahren den kopf schütteln und in ihr 15 jahre altes auto steigen, in dem glauben das richtige zu tun.

es ist echt schade, wie sich viele von fernsehen und parteien, die sich nicht mal intern über deren programm klar sind beeinflussen lassen. einmal sterntfau (will ja keine werbung machen ^^) gesehen, heißt nicht sich annähernd mit der materie beschäftigt zu haben und pro/contra abgewogen zu haben.

ich freu mich das die dsp technik so schönen anklang findet und das ein weiteres schönes auto von bmw auf dem markt kam um zu zeigen woher schöne autos kommen. unsere exportzahlen zeigen wie genial unsere autos sind. egal ob 1.6 tfsi oder 5.0d. sie werden auf der ganzen welt geliebt.

so... ich setz mich jetzt ins auto und fahr einfach mal sinnlos eine kleine runde durch die stadt. ein schelm wer böses dabei denkt ;-)

schön mal einen "gesunden" Kommentar zu hören / lesen!😉

Naja also wenn die sogennanten Suffs alles platt machen kann ich das nur begrüßen immerhin haben wir seit 1april nen neues Waffengesetz...wenn ich schon kein ka-bar mit mir führen darf dann nehm ich doch lieber nen 2tonnen geschoss 🙂

wie bereits gesagt wurde wer sich eins leisten kann muss auch nicht auf den spirtpreis achten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Wer sich einen X6 leisten kann, muss normalerweise nicht auf den Spritpreis achten. Aber kann man sich von der Verantwortung gegenüber der Umwelt freikaufen?

Hallo X6-Gemeinde,

wie ich sehe, habt ihr bei euch im Forum ähnliche Gäste wie wir teils im E70-Forum. 😉

Nichts gegen Meinungsäußerung, aber die Art und Weise, mit der dies teils erfolgt, ist erschreckend! Beispielhaft sei die oben zitierte Aussage herangezogen. Wieso soll sich ein X6 35d-Fahrer, dessen Fahrzeug etwas über 11 Liter verbraucht, "freikaufen" müssen? Von was denn überhaupt?

Die Politik suggeriert uns, dass wir nur durch eine Verringerung des CO2-Ausstosses unserer Autos auf dieser Welt überleben können - und in Kasachstan werden Altreifen aus Europa (!) verbrannt, um den Boden im Winter eisfrei zu halten! 😰 Komischerweise steht letzteres hier eigentlich nie in der Zeitung? 😮 Schon mal darüber nachgedacht? 😉

Grüße in die X6-Runde!
Dirk

Hallo
solche AMI Wracks fahren, anno 2008 auf Venezuela herum, und dieser ist wirklich kein einzelfall !
1,5 euro kosten 40 ltr 95er oktan !

Noch fragen ?
Oder glaubt ihr der Fahrer des Ford Torinos würde sich gedanken um Co2 machen, nee das tun scheinbar nur wir blöden west Europäer !

Da ist jeder X6 (sogar M) ein Ökoauto dagegen !!!
(FOTO aus ferien 2008)

Mich kotzt es an, dass wir Deutschen Steuer und Geldmäßig so geschröpft werden in punkto Pseudoumweltfreundlichkeit. Wenn die Welt zugrunde geht, dann können wir wenigstens sagen, dass wir die meisten Steuern gezahlt haben, die das eigentlich verhindern sollten.

Ja, ich weiß die Ökosteuer hat einen anderen Zweck als Ökobewusstsein zu fördern.

Hallo SUV-Freunde,

ich glaube, dass die BMW-Bosse den richtigen Weg in die richtige Richtung gefunden haben. Die SUVs werden zukünftig "kleiner" werden. AUDI ist auf dem gleichen Weg. Q7 bekommt kleineren Bruder Q5.

Meine Erfahrung mit einem Q7 haben gezeigt, dass ich in den meisten Parkhäusern "unerwünscht" war. Das Auto war so voluminös, dass ein Einfahren, Parken oder Manöverieren in den meisten Parkhäusern unmöglich war.

Für Stadtmenschen sind daher SUVs wie AUDI Q7 / MERCEDES R / BMW X 5 / X6 usw. vollkommen ungeeignet.

Grüsse
Joe

Dann würden die Autohersteller ja die größeren Modelle nicht mehr poduzieren...vielmehr besetzen sie gefragte Nischen.

Ich hatte übrigends noch nie Probleme beim Einparken oder im Parkhaus...

Braucht ein Stadtmensch denn überhaupt ein Auto? Dann kann sich ja gleich jeder einen Motorroller kaufen...

Ich will mal etwas Off-Topic einwerfen.
Es ist interessant zu sehen, wie unterschiedlich die Meinungen von euch sind. Das zeigt, dass die Hersteller alles richtig machen. Baue kleine Autos die das Kosten/Nutzen Verhältnis optimal ausschöpfen und baue schönes großes Spielzeug für Papi oder wen auch immer.
Damit geht deren Geschäftsidee auf, denn die Lobby ist so groß, dass keiner Interesse hat die Hersteller anzuprangern. Im Grunde genommen können Sie das bauen, was der Bürger von ihnen will ohne mit politischen Einschränkungen rechnen zu müssen. Mit der Umweltdebatte versucht man nun langsam an die Hersteller zu gehen und wie wichtig es doch ist, dass diese ihre Autos "downsizen". Ende vom Lied: Der Hersteller grinst sich eins und freut sich über reißenden Absatz, da sich die Bürger so schön das Gewissen verderben lassen.

Funktioniert mittlerweile fast so gut wie Skandale alá Dönerfleisch und BSE... Nur spricht davon heut kein Mensch mir, wahrscheinlich weil sich sooooooo viel geändert hat.

In diesem Sinne: Macht die Erde nicht so warm, sonst sterben die Eisbären aus!!! ^^

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.

So ein Uralt-Spruch und immer noch aktuell.

Weshalb muss der andere sich immer so verhalten oder leben wie man selbst.

Superbia, Avantia, Luxuria, Ira, Gula, Invidia et Acedia, vielleicht überwinden wir eines Tages diese Laster und gehen "geschmeidiger" miteinander um.

Leve en leve lasse.

Zitat:

Original geschrieben von max4040


Friedl58
ich würde mal sagen, dass du hier mit deine Äußerungen am falschen Platz bist und auf taube Ohren stoßen wirst. Hier unterhalten sich eigentlich nur Leute die Spaß an den den Typ von Autos haben die du als " Riesenschüsseln" bezeichnest und daher wirst du hier keinen finden der deine Meinung teilt. Sorry.

Ich würde den Moderatoren empfehlen diesen Thread zu schließen, da diese Anstacheleien am Ende nur in Beschimpfungen enden und es dann nicht mehr um den genialen, wunderschönen X6 geht.

Alex

bonsai, hier wird lediglich diskutiert. manche diskutieren so andere so. solange nix vorfällt gibt es keinen grund hier überbürokratisch zu reagieren und die diskussionsrunde zu schließen. jeder hat eine andere meinung und die soll er preis geben können, sonst brauchen wir hier nicht mehr rein schauen. denn wovon soll ein forum sonst leben?

eure diskussionskultur rund um das SUV thema ist vorbildlich. das geschriebene sollte dem threadinitiator zu denken geben - wenn er noch nüchtern und neutral denken kann und nicht vom tiefen hass gegen menschen zerfressen ist, die nun mal einen SUV steuern...

fakt ist, an den SUV's geht die welt sicherlich nicht zugrunde. ich hätte allerdings auch nicht gedacht, dass sie - evtl. bedingt durch ihre monumentale erscheinung - derartig viel sozialneid erwecken.

macht immer wieder spass...

grüße von der E70 front,

sven

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Leute, Leute.............

Fahrt doch mal in den kultivierteren Teil Italiens, nämlich nach NORD- Italien......... dort bekommst Du Deine Erfrischungsgetränke in Plastikflaschen zu kaufen (natürlich ohne Pfandsystem) oder aber kannst Deinen Einkauf in einer oder gar mehreren kostenfreien Plastiktüten nach Hause bringen.

Soviel zum Thema.......... die Welt macht sich um Co2- Gedanken!

Solange der individuelle Geldbeutel gewisse Möglichkeiten bietet sowie der Geschmack so ist wie er ist gehört ein SUV ins Strassenbild!

Btw: wo bleibt denn der aktuelle Kommentar des TE?!?!!?!?!?!?!?!?!?!?!

Lieber TE sei mir nicht böse, aber schlechter Einstieg in eine Community 😉

Dir ist aber schon klar, dass Plastik in der Form wie du sie beschreibst also PE eine viel bessere Umweltbilanz hat als unser Mehrweg, Glas oder Papierverpackungs Unsinn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen