Surren aus dem Armaturenbrett

Audi A3 8P

Hi, hab vor ein paar Tagen festgestellt, dass mein 2,0 TDI kommische Geraeusche von sich gibt. Hoert sich an wie ein Surren das aus Richtung Armaturenbrett kommt. Kommt nicht immer vor - jedoch hoert man es dann auch, wenns Radio auf normaler Lautstaerke eingestellt ist. Manchmal hab ich das Gefuehl, das es Drehzahlabhaengig ist. Was koennte das sein.
Und dann noch was. Hatte bisher einen Oelverbrauch von 0,5 Liter auf 5.000 km. Jetzt war er bei der 30.000 km Inspektion und hat das neue 05W30 Oel bekommen. Bin jetzt schon 5.000 km gefahren und habe ueberrascht festgestellt das er bisher null Oel verbraucht hat? Hat das auch schon jemand mit dem neuen Oel beobachten koennen?

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bortoman


bei mir lief der kleine lüfter für das klimabedienteil vor einiger zeit mal "unrund"; das hat mich verrückt gemacht....

hab "leicht draufgklopft" und es war zum glück weg...

den lüfter kannst du rel. schnell ausschließen, klima ein + ausschalten bei ausgeschaltetem motor...

Was denn für einen kleinen Lüfter am Klimabedienteil???

Um das Klimabedienteil (die elektronik) zu kühlen.

Das Klimabedienteil ist schließlich ein Steuergerät. ist ein ca. 2-3 cm großer Lüfter.

Zitat:

Original geschrieben von A3_delphin


Also irgendwo muss auch mal gut sein, ein Relais ist ein Arbeitsbauteil. Wer suchet der Findet, ich kann dir auch 1000 Sachen nennen die in der neuen E-Klasse sowas von schei**e sind, und die im A3 besser gelöst sind. Es gibt nichts 100%iges

Dann sag ich es mal so: Wieso "klickts" beim Neuen und beim Alten nicht? Vielleicht fällt es mir gerade deshlab auf!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A3_delphin


Um das Klimabedienteil (die elektronik) zu kühlen.

Ist der von Außen sichtbar oder bin ich blind?

Zitat:

Original geschrieben von AR78


Ist der von Außen sichtbar oder bin ich blind?

Nicht blind, sondern nicht sichtbar. Ist hinter dem Bedienteil, also Richtung Motorraum. Sieht man auch erst, wenn man das Bedienteil auseinandernimmt.

Ah besten Dank... wieder was gelernt 😉

Sitzt quasi hinter den Schlitzen unter dem Display.

Drehzahlabhängige Geräusche aus Richtung des Armaturenbretts?

Hm...

Dreh mal den Zündschlüssel nach links! 😁

Hi !
Bei mir knarrts auch aus dem Armaturenbrett. So ziemlich mittig aus Richtung Navi, Klima etc.
Oft kommt und geht das Geräausch aber mit der Musik. Wenn ich basslastige Musik höre, dann ist es manchmal stark zu hören. Vor allem dann im Takt der Musik.

Ich meine, es geht weg, wenn ich die Klima ausschalte.

Kann es wirklich was mit diesem Lüfter zu tun haben ?

Hallo,

da kann ich mithalten. Bei meinem Sportback höre ich ein "klacken" aus dem Amaturenbrett (kommt irgendwo aus der mitte). Das ist nur, wenn das Auto kalt ist und tritt ca. 1 Minute nach dem Losfahren auf. Es klackt dann ungefähr 3 bis 4 mal, wo bei es leiser wird, und dann ist Ruhe. Hat das schon mal jemand gehabt?

Gruß
Kai

Servus...

bei mir wurde vor ca. 3 Wochen der Wärmetauscher der Klimanalage "stillgelegt", dass heißt, er wurde mit einem Dämmpaket (welches laut meinem Freundlichen extra dafür gemacht wurde) ummantelt. Die Aktion war innerhalb der Garantie. Es hieß, sowas kommt ab und an mal vor.

Bei mir gab es auf schlechten Straßen (z.B. Kopfsteinpflaster) immer ein Summen, Wimmern (lautes) aus dem Amaturenbrett, so ca. zwischen Tacho und mittleren Lüftungen. Eventuell erzeugt dein "Bock" ja ähnliche Schwingungen, welche der Wärmetauscher nicht abhaben kann.

Gruß, X

Deine Antwort
Ähnliche Themen