Supergau - Zylinderkopf 270 CDI

Mercedes ML W163

Hallo
Nachdem ich zu wohl zu spät meine Restwärmepumpe im Külkreislauf ausgewechselt habe, hat mein Zylinderkopf jetzt sicherlich einen Haariss.
Blubbern und Überdruck im Ausgleichsbehälter waren die erten Anzeichen. Zur Arbeit kam ich heute noch problemlos. Doch am Nachmittag beim anlassen, machte der Anlasser ein Geräusch als wenn was blockierte.
Wasser in den Brennraum gelaufen ?
An anspringen war nicht zu denken.
Könnte dadurch der Motor schon einen Schaden erlitten haben?
Einen gebrauchten Kopf kaufen, hat das Sinn ? Mann weis ja nicht ob der noch was taugt.
Mein Motor hat jetzt 175000 km Bj. 2001 runter. Lief bis dahin ohne Probleme.
Wie viel Zeit brauche ich für einen Kopfwechsel?
Gruß
Doc.Gasoline

15 Antworten

Hi Mad,

genauso sieht es, aber denke wer dauernd Vollgas / aus fährt oder 3,5t hänger und aus, dem wird kurz oder lang auch die rwp nicht helfen...
ich hab meinen heut nach 15km Vollast Autobahn 15min in der Stadt kaltgefahren und 1min nachlaufen lassen...

Im Sommer mach ioch das gleiche nur mit 5 min nachlaufen lassen und geöffneter Haube wenn ich die o.g km Autobahn mit min 180 fahre
mfg

Zitat:

Original geschrieben von MadX



Zitat:

Original geschrieben von sw928s


Veto !
Ich glaube kaum das bei einem Stadt SUV der Kopf reißt wegen defekter umwälzpumpe ,
...
Eine Vermutung nach wie vor , Überbelastung ... Überhitzung ,
...
Natürlich tritt die Überhitzung nicht bei geringer Last auf. Die kritischen Temperaturen werden bei hoher Last erreicht, wenn die Verbrennungswärme für entsprechende Thermik sorgt. Natürlich kann eine Reduzierung der Last oder ein Nachlaufen diese Temperaturspitzen mindern. Aber nicht jeder vollzieht dieses Prozedere. Obwohl es natürlich besser ist.
Die Umwälzpumpe hat beim OM612 nicht nur die Komfortfunktion der Restwärmenutzung sondern eben auch die Minderung der Temperaturspirtzen im Zylinderkopf.
Der OM628 sowie M112/113 nutzen die Umwälzpumpe allein zur Komfortfunktion Restwärme.

Greetz
MadX

Deine Antwort
Ähnliche Themen