Superbenzin E 10
Moin Moin,
ab welchem Baujahr kann man ohne Risiko das Super Benzin E 10 tanken. Habe schon
mehrere negative Aussagen über diese Benzinsorte gehört was Dichtungen usw.
betrifft. Fahre einen W 203 Kompressor
Bj. 2003 und tanke immer Super E 5.
Danke für eure Meinung und Erfahrungen.
Gruß Emilio47
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Maik270CDI schrieb am 10. Mai 2017 um 11:44:41 Uhr:
Ich wollte es nicht glauben, aber es sind wirklich 50% der Mercedes Fahrer dumm-
Hier bei Motor Talk sind es ca. nur 30% und davon wiederum 20% unfähig mit einem
Mercedes umzugehen. Ich will jetzt hier keinen beleidigen, aber das ist meine Meinung
und Erfahrung der letzten 4 Jahre.
Ich bin Kfz-Meister un habe auch In MB vertragswerkstääten gearbeitet und kann wahrscheinlich besser mit Mb oder auch anderen Farzeugen umgehen!
Habe Deine Kommentare schon immer verfolgt und kann nur eins sagen Du schreibst vorwiegend absoluten Mist!
35 Antworten
Wer E10 tankt ist ein Dieb, der klaut armen Kindern in Afrika das Butterbrot.
Meine Meinung ist: Wer E10 fährt. ist es nicht wert einen Mercedes zu fahren.
ich fahre seit mehr als 60000 km E10 und kann nichts negatives berichten. Noch nicht einmal einen Mehrverbrauch
und ist im Schnitt 2 Cent billiger. Insgesamt also ein guter Grund. Ich habe nichts zu verschenken
Ich weiß´nicht wie ihr rechnet mit eurem E10, das es billiger sein soll?
62,0 ltr. Super zum Preis von 1,22€ = 75,64€
62,0 Ltr. E10 " " " " " " " " " " 1,20€ = 74,40€
Gewinn = 1,24€
Mehrverbrauch in Ltr. 3% = 1,86 Ltr x 1,20€ = 2,23€
😕 Also 2,23€ - 1,24€ = 99 Cent Verlust und ca 20 Km Reichweite weniger 😕
Nun rechnet mal schön, wo soll der Fehler sein ?
Zitat:
@Maik270CDI schrieb am 8. Mai 2017 um 09:20:20 Uhr:
Ich weiß´nicht wie ihr rechnet mit eurem E10, das es billiger sein soll?62,0 ltr. Super zum Preis von 1,22€ = 75,64€
62,0 Ltr. E10 " " " " " " " " " " 1,20€ = 74,40€
Gewinn = 1,24€
Mehrverbrauch in Ltr. 3% = 1,86 Ltr x 1,20€ = 2,23€😕 Also 2,23€ - 1,24€ = 99 Cent Verlust und ca 20 Km Reichweite weniger 😕
Nun rechnet mal schön, wo ist der Fehler ?
Wieder mal ein schön gerechnetes Beispiel vom Maik. Woher nimmst Du immer nur dieses immense Fachwissen? Woher kommen diese 3 %? Zumal Du doch einen Diesel hast.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MichaelHartig schrieb am 8. Mai 2017 um 10:57:48 Uhr:
Zitat:
@Maik270CDI schrieb am 8. Mai 2017 um 09:20:20 Uhr:
Ich weiß´nicht wie ihr rechnet mit eurem E10, das es billiger sein soll?62,0 ltr. Super zum Preis von 1,22€ = 75,64€
62,0 Ltr. E10 " " " " " " " " " " 1,20€ = 74,40€
Gewinn = 1,24€
Mehrverbrauch in Ltr. 3% = 1,86 Ltr x 1,20€ = 2,23€😕 Also 2,23€ - 1,24€ = 99 Cent Verlust und ca 20 Km Reichweite weniger 😕
Nun rechnet mal schön, wo ist der Fehler ?
Wieder mal ein schön gerechnetes Beispiel vom Maik. Woher nimmst Du immer nur dieses immense Fachwissen? Woher kommen diese 3 %? Zumal Du doch einen Diesel hast.
Es gibt auch Leute die 2 Autos haben, Benziner und Diesel!
---------------------------------------------------------------------------------------------
Die Zeitschrift Auto Bild hat bei Versuchsfahrten mit E10 einen Mehrverbrauch von bis zu 5% gemessen. Allerdings dürfte der Unterschied im Energiegehalt hierfür zu gering sein.
Außerdem sorgt die Lambdaregelung dafür, daß der Leistungsverlust im niedrigen bis mittleren Lastbereich durch Mehreinspritzung kompensiert wird, was ja der Grund für den Mehrverbrauch ist. Der Energieumsatz ist daher bei E0, E5 und E10 der gleiche. Lediglich bei hoher Last/ hohen Drehzahlen wird bis herunter zu Lambda=0,8 angefettet (d.h. 20% Mehreinspritzung und auch Mehrverbrauch gegenüber Lambda=1,0) und der Verbrauch zwischen E0, E5 und E10 ist dann gleich – aber die Leistung sinkt mit zunehmendem Ethanolanteil. Der Praxistest von Bild beweist dies altbekannte technische Wissen.
es kommt noch hinzu, das nur in wenigen Tankstellen wirklich E10 drin ist, meistens E5 oder was dazwischen.
Der Grund ist die Lagerhaltung, der E10 Sprit entmischt sich schneller und hat nur eine Lagerzeit von ca.6 Wochen in den Tanks. Dann wird der Sprit im warsten Sinne des Wortes schlecht, das Ethanol setzt sich ab. Viele Tankstellenbesitzer lassen deswegen auch die E10 Tanks mit E5 befüllen wegen der geringen Nachfrage. Das ist auch der Hauptgrund warum man auch ,,E10,, fahren kann, weil da kein E10 drin ist. Man wird eigentlich nur verarscht.
Meine Werkstatt, b.z.w. des Vorbesitzers hat für mein Modell ausdrücklich untersagt, E10 zufahren. 2004er C180 Kompressor 170PS, T-Modell.
Und ich werde ein Teufel tun und irgendwas anderes tanken, egal was irgend jemand erzählt.
Die angebliche Ersparniss!!! falls überhaupt vorhanden, sollte man in Pflege und Rostvorsorge stecken, damit ist dem Fahrzeug besser gedient.
Gruß
hier war mal was von Spiegel Online, aber jeder soll tanken was er will.
,,Die überwiegende Mehrheit aller aktuellen Mercedes-Pkw sowie alle Modelle der Konzernmarken Maybach, AMG und Smart können nach Angaben des Herstellers mit E10-Kraftstoff betrieben werden.
Allerdings weist Mercedes darauf hin, dass Fahrzeuge mit Motoren mit Direkteinspritzung der ersten Generation (Baujahr 2001 bis 2005) davon ausgenommen sind. Dazu gehören zum Beispielt die Typen C 200 CGI der Baureihe W 203 und CLK 200 CGI (W 209).
Außerdem sind Autos, die noch nicht ab Werk mit geregelten Drei-Wege-Katalysator oder Vergaser ausgerüstet wurden, ebenfalls nicht für den Betrieb mit der neuen Spritsorte geeignet. In der Regel sind diese Modelle älter als 25 Jahre.
Zitat:
@Maik270CDI schrieb am 8. Mai 2017 um 08:34:12 Uhr:
Wer E10 tankt ist ein Dieb, der klaut armen Kindern in Afrika das Butterbrot.
Meine Meinung ist: Wer E10 fährt. ist es nicht wert einen Mercedes zu fahren.
Wer in Afrika den kKindern das Essen klaut sind ist eine andere Sache, Wie ist es dann mit Bio-Gas das auch
aus Mais hergestellt wird oder das manche Dieselfahrer mit Rapsöl fahren.
Wenn ihr Klugscheisser zuviel geld habt ist das eure Sache.
Ausserdem wurde nur gefragt von dem Tradsteller ob er mit seinem Auto E10 fahren darf, was natürlich wieder für einige Klugscheisser veranlasst hat Ihre blöden Kommentare abzugeben.
Zitat:
@i-bose schrieb am 8. Mai 2017 um 20:24:17 Uhr:
Zitat:
Ausserdem wurde nur gefragt von dem Tradsteller ob er mit seinem Auto E10 fahren darf, was natürlich wieder für einige Klugscheisser veranlasst hat Ihre blöden Kommentare abzugeben.
es wurde ja beantwortet, kein E10, was der TE daraus macht ist seine Sache.
Gruß
Zitat:
@V8-Triker schrieb am 8. Mai 2017 um 20:38:51 Uhr:
Zitat:
@i-bose schrieb am 8. Mai 2017 um 20:24:17 Uhr:
es wurde ja beantwortet, kein E10, was der TE daraus macht ist seine Sache.
Gruß
Wieso kein E10? Wenn es kein Direkteinspritzer (CGI) ist, kann er definitiv E10 fahren.
Er hat aber leider nicht erwähnt ob es einer ist oder nicht.
er hat doch ein Kompressor! Warum nicht CGI? Gabs noch andere als die CGI. Entweder hat er den mit 163 oder 170PS.
Verbreitet nicht immer so ein Unsinn, fahrt den Sprit der ab Werk vorgesehen ist und fertig.
Gruß
Oh Mann..
Zitat:
@Coon92 schrieb am 8. Mai 2017 um 21:30:54 Uhr:
Natürlich gab es noch andere als die CGI, von den CGI wurden ganz wenig gebaut. Bis auf den C200 CGI W203 der nichtmal 2 Jahre gebaut wurde sind alle anderen M271 Kompressor Motoren keine Direkteinspritzer (CGI). Der C200 Kompressor mit 163 PS ist z.B kein CGI, genau wie der C180 Kompressor und der C230 Kompressor, die alle den M271 drin haben nur unterschiedlich hoch aufgeladen sind. Der einzige der hier Unsinn verbreitet bist DU...
*gelöscht*
In der nachfolgenden Service-Information von Mercedes-Benz sind alle Mercedes-Benz Modelle und Fahrzeugbaumuster aufgeführt, die nicht mit E10 betrieben werden dürfen......
.....damit sollte die Eingangsfrage des TE beantwortet sein.