Superb iV oder Tiguan eHybrid
Bitte nicht gleich steinigen, sollte dieses Thema schon angesprochen worden sein, ich habe nichts dazu gefunden.
Folgendes Problem: Mein Superb iV ist seit 10/2021 bestellt - ich habe den L&K zu 95% mit allen was für mich sinnvoll ist bestellt. Der Liefertermin wird immer weiter in das Jahr 2023 geschoben - aktuell sind wir bei 06/2023.
Mein jetziger Superb ist schon 4,75 Jahre in der Firmenleasing - ist für mich eigentlich egal - das muss die Firma regeln.
Meine Fuhrparkchefin hat mir jetzt folgendes angeboten - ich könnte auf einen Tiguan R-Line mit fast der identischen Ausstattung swichten, dieser würde aktuell auch noch dieses Jahr mit den 0,5% geliefert werden.
Der Tiguan hat alles, ist Dephilngrau mit Schwarz Paket, 20“ Rädern, Open Sky, Area View usw. bestückt.Was fehlt ist Strandheizung, beheizte Frontscheibe, Ledersitze mit Memory und AHK. AHK kann ich nachrüsten lassen - kein Ding, SH würde angeblich über eine App gehen, dass man diese über die Hybrid Batterie aktiveren kann.
Ich habe heute einen Tiguan_E gefahren - wow, nicht schlecht. Das schaltverhalten - also der Wechsel zwischen Batterie und Benziner ist sowas von soft - man merkt es fast nicht. Batterie war vollgeladen - Also den normalen Modus rein. Das Auto war sehr, sehr agil für 150 PS - mit E Unterstützung. Dann gibt es noch den GTE Mod. - dieses ist ne Waffe - also der hat bei 100 das Auto an der Vorderachse bei Voll-Last an das Verzweifeln gebracht. ich war für einen Hybriden, welcher eine fahrende Schrankwand darstellt, absolut positiv überrascht. Laufruhe und Laufkultur waren sehr gut. Aber die Sitze - angeblich Sperrsitze waren nicht so die Welt. Mit taten nach den 100 km die beiden "Backen weh".
Fazit und gleich auch Farge: den iV habe ich nie fahren können, nur einen Octavia, welchen ich nicht sehr gut in Erinnerung habe. Das war ein sehr hektisches Fahren zwischen Batterie und Verbrenner. Was würdet Ihr machen? Warten auf die obere Mitteklasse, was der Superb auch an Vorteilen der Vollausstattungen bietet oder auch den Tiguan gehen? Es geht nicht um die 0,5 %, ich habe den Superb auch als Diesel in der Planung gehabt, damals war es unmöglich wegen der grünen Verblendung, jetzt könnte es auch wieder sein.
Als ich wieder in meine Superb gestiegen bin, habe ich mich wohl gefühlt – zu Hause – aber der Tiguan war eben auch was Neues.
Vielleicht habt Ihr eine objektive Meinung – ich bin etwas eingefangen richtig Superb.
15 Antworten
Kurzes Update: VW scheint ja den Turbo zu zünden, denn die Tigunas werden ausgeliefert wie sonst was.
Aber ich durfte jetzt den sehen, welcher ein anderer Kollege mal bestellt hatte und mir zur Auswahl gegeben wurde.
Fazit: Superb - nichts anders!
Man merkt einfach en Klassenunterschied, alles ist wertiger im Superb.
Auch wenn es noch ein Paar Monde länger dauert, ich ffreue mich drauf.