Superb III vs B8

Skoda Superb 3 (3V)

da in Ö die Preisliste für den Superb online gestellt wurde, würde ich mich über Erfahrungsberichte und Vergleichstest dieser beiden Fahrzeuge freuen.

Der Superb Style ist im Grundpreis einen Tausender günstiger als der Passat Comfortline, hat dafür aber folgende Ausstattungsmerkmale zusätzlich serienmäßig, die beim Passat Aufpreis kosten (Ö):
- Nebelscheinwerfer (alle)
- XDS+ (alle)
- Ablagefach unter dem Beifahrersitz (ab Ambition)
- Außenspiegel elektrisch automatisch anklappbar mit Umfeldbeleuchtung (ab Ambition)
- Fußraumbeleuchtung vorne (ab Ambition)
- 2-Zonen Climatronic (ab Ambition)
- Aktive Türbeleuchtung vorne (ab Ambition)
- Steckdose 230V und USB-Anschluss Mittelkonsole hinten (ab Ambition)
- Beleuchtete Türgriffe (ab Ambition)
- Beheizbare Vordersitze (ab Ambition)
- Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht und AFS (Style)
- Farbdisplay in der MFA (Style)
- Fußraumbeleuchtung hinten (Style)
- Fahrersitz elektrisch mit Memoryfunktion (Style)

Dazu gibts für 1350 EUR das Technikpaket (großes Navi, 3-Zonen-Klima, LED-Innenraumbeleuchtung, Parklenkassistent, Freisprecheinrichtung Comfort) und das Sicherheitspaket für 1050 EUR (ACC, DLA, Spurhalteassit, Sideassist/Blind Spot, Seitenairbags hinten) und abgedunkelte Scheiben für 230 EUR.

In Summe also ein komplett ausgestattetes Auto, das im Listenpreis genau 1500 EUR teurer ist als der nackte Passat Comfortline ohne Extras.

Wenn man das alles in den Passat reinbestellt, wirds mehrere Tausender teurer, ich werd gleich mal eine Probefahrt bei Skoda vereinbaren. Bin echt gespannt wie man in dem Ding sitzt, die Sitze sind nämlich meine einzigen Bedenken bei dieser Entscheidung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Desteny schrieb am 22. Mai 2015 um 09:25:16 Uhr:


Du kannst keinen SuberB mit einem Passat vergleichen, die haben zwar einige gemeinsamkeiten und eventuell gleiche Motoren.
Das ist als wuerde man einen gut ausgestatteten Daihatsu mit einem BMW vergleichen.

Es faengt schon bei Garantieleistungen an die wollen ja nie was zahlen und wenn nur verzoegert.
Es wurde an so vielen stellen gespart

Diese Meinung ist nicht nachvollziehbar.

237 weitere Antworten
237 Antworten

In der AMS verliert der Superb gegen den Passat, der kaum kleiner, aber komfortabler und überall einen Hauch besser ist.

Aber auch 5000,- teurer !!!

Hab mir heute auch beide im Vergleich angesehen... Der Passat ist besser, obwohl ich zuerst sehr pro Superb war.... Als EU Import nehmen die beiden Fzg sich kaum was im Preis...

Heute direkt hintereinander im B8 und Superb (inkl proberunde) Platz genommen.
Anforderung: hin und wieder (Urlaub) 3 Leute auf der Rückbank, davon 1 Kindersitz ab 15kg.

Also wenn jemand wert auf den Platz legt, dann kann es nur eine Entscheidung geben und die fällt zu Gunsten des Tschechen. Ohne jetzt irgendwelche cm nachzumessen: der Unterschied, vor allem in der für uns wichtigen Breite, ist deutlich zu spüren. Beinfreiheit und Kofferraum haben zudem krasse Dimensionen.

Also falls wir den passat nicht günstiger bekommen können, als den superb (eher unwahrscheinlich), dann ist er raus. Bliebe nur noch ein junges 212 t Modell als Konkurrent.

InnenBreite vorne wie hinten nur 10mm Unterschied lt. AMS, aber gefühlt oder an der richtigen Stelle kann es durchaus mehr sein.....

Nen Passat ist nicht klein!
Aber endlich hat der Superb eine Federung bekommen !!

Ähnliche Themen

Einen Passat?

Zitat:

@bsebast schrieb am 12. Juni 2015 um 21:36:07 Uhr:


In der aktuellen Autobild ist ein Vergleichstest Skoda Superb 2.0 TDI gegen Ford Mondeo 2.0 TDCi, Mazda6 Skyactiv-D 175 und VW Passat 2.0 TDI.

Und der Skoda superb hat den test gewonnen...

Also ist eigentlich klar das in der Audi Motor Sport der Passat vor dem superb ist.

Und wieso in der ams der tsi getestet wurde den eh keiner kauft erschließt sich mir nicht.

Also traue keinem Test oder Zahlen die man nicht selber gefälscht hat...

Zitat:

@ThaFUBU schrieb am 13. Juni 2015 um 17:18:09 Uhr:


InnenBreite vorne wie hinten nur 10mm Unterschied lt. AMS, aber gefühlt oder an der richtigen Stelle kann es durchaus mehr sein.....

Also wir hatten mittig nen kindersitz, rechts und links zu Testzwecken 2 Erwachsene. Das war richtig deutlich spürbar, vor allem im Schulterbereich (Türverkleidung). Auch die Ausformung der Sitzbank ist beim B8 verglichen mit 212er und Superb deutlich ungünstiger, wenn 3 Personen Platz suchen.

saß hier schon jemand im neuen Superb?
bei mir ist es so, ich kauf ein Passat/Superb wenn sie ungefähr 2 Jahre hinter sich haben.
Wenn ich mich da umschaue in Mobile.de dann muss ich sagen ist der Passat günstiger wie der Superb.
Beim B8 muss ich sagen ein sehr schönes Auto genauso wie der neue Superb.
Der Passat eleganter und der Superb mehr Audi.
Nur mit Beiträgen wie: Skoda ist billig und VW ist teuer, damit kann wohl keiner was anfangen.
Skoda hat es praktisch verstanden mit Details und Platz ihre Autos schmackhaft zu machen, VW wohl eher mit Schlicht und Perfektion in Verbrauch,Fahrwerk und Komfort.
Natürlich nur wenn man Den Zeitschriften glauben darf.
Ich stelle mir jedenfalls die Frage welchen ich nächstes Jahr kaufen soll.
Ich mag den Superb, aber den Passat eben auch.
Der Superb verbrauch ein bisschen mehr, ist ein bisschen lauter bietet dafür mehr Platz.
Der Passat ist sehr chic, Der einzigste Punkt ist wie immer die Anbindung von iPhone wo ich vorsichtig bin.
Auto Motor und Sport meinte: Der Passat kann alles einbisschen besser, paar Wochen später hieß es das sie gleich gut sind.
Aber auch im Multimedia hat der Skoda Vorteile. Da ich ein iPhone habe will ich Apple Car Play nutzen.
Beim Passat ist das wohl bald möglich.
Aber ist es möglich bei einem gebrauchten ihn beim Kauf per Update CarPlay nachzurüsten?
VW gibt keine Infos.
Angaben zu Leasing oder so interessieren mich nicht.
Genauso wie der Wertverlust, da ich wenn ich einen kaufe 2016 fahre ich ihn auch solange er fährt. ??
Vieleicht kann ja jemand zur Kaufentscheidung beitragen.

kann jemand was zu den Sitzen im Superb sagen?

Bei CarPlay musst Du beim Passat B8 drauf achten, dass er das schon kann. Nachrüsten soll laut Angaben von VW nicht möglich sein. Aber warten wir es ab. Gegen den Superb spricht für mich allenfalls die Größe. Der Passat ist ja schon lang, der Superb nochmals 7cm mehr.

In den Detaillösungen ist der Superb vorne (Regenschirme, Taschenlampe, ...). Dafür verbucht der Passat ein kleines Plus beim Licht, den Superb gibt es "nur" mit einem sehr guten dynamischen Xenon-Scheinwerfer. Beim Passat ist LED und ggf. DLA angesagt.

Als Gebrauchtwagen könnte der Passat günstiger sein, da das Angebot sehr groß ist. Superbs sind relativ rar gesät aber sehr gefragt. Entsprechend hoch sind die Preise.

Letzteres kann ich bestätigen. Es gibt nicht wenige Leute, die den 140 PS 2.0 TDI schwarze Stoff Einerlei nicht wollen. Der Wertverlust von schönen und starken Benzin-Superbs hält sich deutlich in Grenzen.

Naja sagen wir es mal so, ich lese vieles davon das die Sitze vom Superb um einiges schlechter sein sollen als im Passat und das der Superb keineswegs die Qualität im Interieur erreicht vom Passat.

Da ich sowieso erst frühestens im Spätsommer 2016 mit einem neuen Plane dürfte es ja auch genügend Gebrauchte mit Apple CarPlay geben, start war ja glaube ich Juni 2015. Oder wisst ihr mehr?
Meine Wahl würde mindestens auf den 2.0L TDI mit 190PS fallen.

Ich denke der Platz im Passat ist völlig ausreichend, aber genug kann man nicht haben.
Für mich ist die Qualität im Interieur und vor allem die Sitze entscheidend.
Das Licht ist auch wichtig, aber das scheint be beiden gut zu sein.
Der Passat hatte im Lichttest einen sehr guten Platz 2 hinter Audi TT.
Wobei die Xenon auch völlig ausreichend sind.

Der Passat mit 2.0TDI(239PS) und 4Motion ist in der Highline Ausstattung schon ein echter Traum.
Mehr Kombi braucht man nicht, natürlich sieht man das im Preis.
Der Superb sieht im L&K aber ebenso gut aus.

Aber wie gesagt: Wenn ich einen davon als 1-2jährigen Gebrauchten Kaufe ist für mich einfach entscheidend das es sich lohnt und ich möglichst viel bekomme.
Wenn ich einen Passat Highline mit sehr großer Ausstattung(LED,2.0TDI239PS,4Motion,Active Info Display, usw...) bekomme als gebrauchten und der Superb im Vergleich als L&K mit (Xenon,2.0LTDI190PS,kein Active Info Display) brauche ich ja nicht lange überlegen was ich dann nehme.
Und ich denke wenn ich die Tests so anschaue sind es Unterschiede und Kleinigkeiten die ich wohl nicht merke, im Fahrwerk und in der Lenkung, da ich momentan noch einen Golf 4 Sportsline fahre.

Ist für mich jeder wie eine Offenbarung 😁
Was ich wollte war eben, ob mir jemand bestätigen kann ob die Vordersitze im Superb wirklich schlecht sind, wie es oft zu lesen ist.

Ich bin keiner, der Behauptet das Skoda keine Qualität besitzt nur weil es nicht in Deutschland gebaut wird.
Da SKoda bei ihren Stückzahlen wahrscheinlich noch mehr Zeit in der Endkontrolle haben,
ist es vielleicht sogar genau andersrum.

Achja was aber ein großer Pluspunkt bei Skoda ist, dass die Anbindung mit meinem iPhone und CarPlay hervorragend funktioniert.
Naja wie man sieht bin ich noch relativ unentschlossen.

VW Passat:
+ LED Scheinwerfer
+ 2.0TDI 239PS
+ Active Info Display
+ Sitze
+ Verbrauch

Skoda Superb
+ Apple Car Play
+ sehr viel Platz - egal wo
+ Details - Taschenlampe,Regenschirm usw...

Der Preis ist denke ich nur ein Vorteil bei Skoda wenn man ihn wirklich neu bestellt.
Naja vielleicht kann jemand meine Liste ändern, dann habe ich evtl. eine Entscheidung 😁

für mich ist es ganz einfach: Der Passat trifft meinen Geschmack nicht, der Superb III dafür voll. Ob der Passat dann technisch eine minimal höhere Qualität hat, ist mir dann ehrlich gesagt egal. Wenn Welten dazwischen liegen würden, OK. Aber so - nein!

War gestern in einem Skoda-Autohaus und da stand der Superb III in weiß mit den Sirius-Felgen - der gefällt mir richtig richtig gut. Aber das muss jeder für sich entscheiden.

@niki-thomas

Apple Carplay hat auch der Passat 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen