Superb 2 - Lebenslauf
Hallo zusammen,
wir haben in unserem Fuhrpark seit 1.12.2010 einen Skoda Superb Combi 2,0 TDI DPF mit 140PS, Ausstattungsvariante Comfort.
Ich möchte hier bei diesem Thema die Nutzung im Alltag mit den Eindrücken, Ausfällen usw. dokumentieren. Da das Fahrzeug gut genutz (aktuell 35.000 Km) wird, kann dabei bestimmt interessantes herauskommen.
Ihr könnt gerne auch die Erfahrungen mit euerem fahrzeug hier einfliesen lassen.
Nun zum ersten Ereigniss:
Erster Kundendienst bei 30.000 Km. Durch einen glücklichen Zufall kam es, dass dieser erster KD von Skoda ls Werkstatttest genutz wurde - somit keine Kosten für uns😁
Leider hat die Werkstatt nicht gut abgeschnitten....
Ansonsten beim Skoda alles IO. Keine Probleme bisher.
Wer wissen will, welche Werkstatt das war (in Oberfranken, Bayern) kann mich über PN kontaktieren.
Gruß
DS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich fahre ihn seit Juni 2011 und bin eigentlich sehr zufrieden. Bis auf das er die angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht.
Beim abholen des Fahrzeuges stellte ich fest das auf meinen Auto die falschen Räder montiert sind. (17" statt der 18"😉 also gleich mal reklamiert und man montierte die richtigen Räder.
Leuten die sich mit 18" Reifen auf einem 2 Liter Diesel darüber wundern, dass die angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht wird empfehle ich das Buch "Physik für Dummies".
Stefan
131 Antworten
Bei Mercedes gehen wir konform. 🙂
Der Fabia gefällt mir halt optisch nicht. Über Dacia höre ich genug von meinem Bruder (Renault Vertragshändler) und auch mein persönlicher Eindruck ist nicht das, was ich mir unter einem Auto vorstelle.
Da möchte ich aber auch nicht reinreden, lediglich meine Meinung. 🙂
Der Dacia ist Deutschlands günstigster Kombi, da kann man eben nicht allzu viel erwarten.
Vom Motor her ist ja Renault verbaut, im Kangoo von meinem Schwiegervater ist der 75 PS Diesel drin, der reicht aus. Der Combi ist etwas schwerer, würde aber den 90 PSer bekommen.
Der Fabia ist optisch auch nicht unbedingt mein Fall, aber ein Superb ist im Moment eben nicht drin.
Ich werd ihn mir am Samstag mal ansehen und Probefahren.
Mir wäre ein Fabia lieber, der Dacia aber auch akzeptabel.
Für den Einsatzzweck auf jeden Fall ausreichend.
Hi,
wenn ein schwachbrüstiger Dacia in Frage kommt, warum reichen hier nicht die 105PS im Oktavia Kombi?.
Den gibt es als Benziner für ca. 15.000 und als Diesel für ca. 17.000.
Oder wie wäre es mit einem Yeti 2.0D für 17590 in Cappucino als Lagerfahrzeug:
http://www.automobile-kraemer.de/...oda-yeti-active-special-X69035.php
grüßle
Hallo,
Montag geht die Bestellung raus, der Fabia Combi "Fresh" hat das Rennen gemacht.
Lt. Liste 105 KW Diesel in Blau mit AHK, MuFu-Lenkrad und Scheinwerferreinigungsanlage 19.510€
Bestellung via Internet mit 21% Rabatt für 15.413€
Lieferzeit ca. 8-10 Wochen
Der Dacia wäre eben mal ein "Versuchsprojet" gewesen - aber vielleicht als Nacholger für den Lupo...
Gruß
DS
Ähnliche Themen
Nun musste ich nachschauen 😁
105 KW wäre doch ziemlich stark für den Fabia. Aber es sind doch PS 🙂
Hat mich iwie stutzig gemacht^^
gruß
czissy
Und der Superb ist weg?
Der Superb wurde an einen sog. Aufkäufer (deutscher Autohändler) verkauft - wird wohl irgendwo östlich von hier wieder weiterlaufen...
Hallo,
zum Abschluss dieses Threads noch die Jahreszusammenfassung:
Km zum 1.1.13 104.062 km am 2.10.13 geschrottet bei 130.343 Km, somit Jahres-LL 26.281 Km
Situationsbedingt weniger als 2012 (38.442) wären aber wieder 35.000 geworden...
Verbrauch 1.713,26 ltr. Diesel für 2.374,99€,
was einen Schnittverbrauch von 6,52 ltr (6,28) und einen Schnittpreis von 1,386 (1,443) ergibt.
Diesel ist merklich günstiger geworden
Folgende Kosten sind entstanden:
Versicherung (VK) 593,30
Steuer 240,00
Frostschutz für Scheibenreinigungsanlage 14,94
4x Sommerreifen 445,06
Heckscheibenwischblatt 14,04
Bremsen komplett 661,75
Klimakompressor (Kulanz)
Abmeldung 24,70
5 ltr. Öl 39,95
gesamt 4.408,73
somit Kosten je Km von 0,16€ (0,14 in 2012)
Etwas höher, da die Bremsen dabei waren und eben einige Km zum Jahresende noch gefehlt hatten...
PS:
Der Fabia kann am Mittwoch abgeholt werden - auch hier wird es einene Lebenslauf geben.
Hier ist ertmal schluss - leider...
Im Gedenken an unseren Guten, dem kein langes Leben beschert war🙁
Na vlt gibts ja irgenwann wieder einen Superb in der Firma 😁
Evtl als Nachfolger zu deinem Passat? 🙂
Ja, ist so angedacht.
Der Passat hat noch bis Ende 2015 TÜV, dann müsste wohl spätestens der Superb her😁
Hallo,tröste dich,habe heute die gleichen Probleme.Auch AGR-Ventil hinüber und das bei erst 47000km!!Superb 2010 2,0tdi 140ps
Zitat:
Original geschrieben von Schrepfer
Hallo Leute,nun hat es sich erstmal mit den positiven Eindrücken😠
Bin gestern von CZ nach SK gefahren, nach dem Stop zum Vignettenkauf 60 KM vor Bratislava kam die blinkende Glühspindel in Verbindung mit dem Notlauf. Nach dem Neustart war das ganze wieder verschwunden und ich konnte noch 200 Km bis zu meinem Ziel weiterfahren.
Start heute morgen ohne Probleme, Rückfahrt über Österreich.
Dann nach 250 Km kurz vor Wien wieder Glühspindel und Notlauf - Neustart, nach 100m wieder Glühspindel. Da ich gerade auf die Autobahn auffuhr also wieder Neustart. Ging ca. 20 Km gut, dann Glühspindel und Motorcheck - ich bin dann die nächste Abfahrt runter und hab den Skoda-Notruf gerufen.Nach ca. 90 Min kam der Abschlepper und hat mich nach Wien zur Skodawerkstatt geschleppt.
Diagnose: AGR-Ventil hinüber - Auto kann noch bis nach Hause (600 Km) halten oder Ventil macht zu und nix geht mehr.
Ersatzteil ist natürlich NICHT vorrätig, kann aber bis morgen bestellt werden, Auto voraussichtlich morgen 15:00 fertig. Na prima!Leihwagen bringt mir nichts, da ich spätestens am Freitag diesen wieder in Wien abgeben muss - also dableiben und warten. Übernachtung ist wohl in der Mobi-Garantie enthalten, da aber Ausland muss ich das vorfinanzieren....
Somit morgen Sightseeing in Wien ... so ne Sch....
Reparatur ist zwar Garantiefall, aber ein AGR-Ventil sollt schon mehr als 73.900 Km halten...
Somit schöne Grüsse aus Österreich
DS
Hallo, was war die Ursache für dein Brummgeräusch?? Ich habe das auch.
Zitat:
@romega schrieb am 17. Februar 2012 um 18:24:42 Uhr:
Meiner (2,0 TDI 170 PS), 19 Monate alt, ca. 32Tkm :
Werkstatt bisher :
Beifahrertür, Fußbeleuchtung herausgefallen, kostenlos ersetzt
Brummgeräusch bei niederen Drehzahlen (wie Loch im Auspuff), wurde kostenlos abgestellt.Sonst nichts, Verbrauch, überwiegend Kurzstrecke: 6,1 l