super und super+ verbrauch
Hi,
ich weiß es gibt milliarden themen darüber aber der eine sagt ja und der andere nein und es gibt auch dazu viele meinungsverschiedenheiten... was ich wissen will ist ob jemand auch das selbe wie ich erfahren bzw. getest hat und wie die ergibnisse waren/sind.
ich tanke 2-5 mal im monat(je nachdem wie dicke ichs inna tasche habe) super+. dieses mal habe ich einfach mal auf verbrauch geachtet und bin mit 10l. super+ ca 130 km innerorts gekommen... mit super95 wenn ich mal glück habe und nicht im stau stehe, max. 110 km. irre ich mich oder ist es wirklich so?
theoretisch wenn das so ist, kann ich auch immer + tanken und gebe genauso viel aus als ich 95 tanke oder?
LG
Beste Antwort im Thema
Deine Meßmethode ist viel zu ungenau...volltanken, leerfahren, volltanken, ausrechnen - alles Andere zählt nicht.
Und um zu wirklich aussagekräftigen Werten Super vs. Super+ zu kommen, musst Du das pro Kraftstoffart mehrere Tankfüllungen durchziehen - ansonsten ist die statistische Streuung viel zu groß.
31 Antworten
E10 verursacht, wie der name schon sagt automatisch 10l mehrverbrauch. durch die verdreckten pflanzenreste müssen sich die kolben erstmal wühlen, bevor sie richtig arbeiten können und zu (alkoholisierter) höchstform auflaufen. deswegen super++ kraftstoffe, die erhöhen die arbeitseffizienz um 12% und verringern ein verschwenden vom teuren sprit.
denn schon klein karlchen wußte, alkohol und arbeit verträgt sich nicht.
Also ich werde nur super und super+ also 95 und 99.9 oktanen sprit testen. E10 muss jemand anderer übernehmen. Mein motor hat ca 300k hintersich und e10 hat in ihm nix verloren. Ich weiss es gibt hier bestimmt motoren die mehr hinter sich aber neun danke. Wurde mich auch mal intressieren wies mit e10 aussieht.
Sorry wegen meinen schreibfehlern. Ich weiss,ich habe sehr schlimme gewöhnheiten mit bestimmten wörten usw... wie zb. Kaare und chill down und vieles mehr.
Lg
Sorry, aber der Rest ist auch nicht besser. Ist schon fürchterlich zu lesen.😮 Musste jetzt mal raus!
@all:
Zum Thema: Ich tanke beim 328i sonst immer Super und habe 2mal getestet ob er mit Super+ weniger verbrauchen würde. Dies konnte ich aber bei den 2 Versuchen nicht feststellen und hab´s dann wieder gelassen.
Die Spritqualität wird doch über den Klopfsensor geprüft oder, was ist wenn der defekt ist? Wird dann immer Normalsprit angenommen? Dann könnte ich mir auch den doch recht hohen Verbrauch erklären.
Zitat:
Original geschrieben von dr.one
Also ich werde nur super und super+ also 95 und 99.9 oktanen sprit testen. E10 muss jemand anderer übernehmen. Mein motor hat ca 300k hintersich und e10 hat in ihm nix verloren. Ich weiss es gibt hier bestimmt motoren die mehr hinter sich aber neun danke. Wurde mich auch mal intressieren wies mit e10 aussieht.Sorry wegen meinen schreibfehlern. Ich weiss,ich habe sehr schlimme gewöhnheiten mit bestimmten wörten usw... wie zb. Kaare und chill down und vieles mehr.
Lg
Die Methode mit dem Laufenlassen im Leerlauf ist m.M. nach Käse. Einfach n paar Tankfüllungen hintereinander beide Spritsorten fahren und dann ausrechnen, wenn man's unbedingt wissen möchte.
Gruß
Ähnliche Themen
Mir ist die idee gekommen dass ich auch auf die bühne gehen könnte und dort einfach mal paar liter von jedem teste. Fals jemands vor märz schafft freue ich mich. Ansonsten müssen wir warten bis ich das auto wieder anmeld.
Lg
Und was willst ohne Last damit bitte testen? - In meinen Augen der voellig falsche Ansatz!
Eine Hebebuehne ist doch kein Rollenpruefstand mit dem man - mit entsprechendem Aufwand - eine "Verbrauchsmessung" zumindest simulieren koennte!?
Zitat:
Original geschrieben von dr.one
...
Wurde mich auch mal intressieren wies mit e10 aussieht.
...
schau dir meine tabelle an, da sind verbrauchswerte von e10 und den edel sprit sorten🙄
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Und was willst ohne Last damit bitte testen? - In meinen Augen der voellig falsche Ansatz!
...
Genau, dies meine ich ja auch 😉
Gruß
Kannst ja mit der Bremse, am besten die Handbremse, Last simulieren😁😁😁😁😁😁😁😁
Alter, du kommst echt auf Ideen!!!
Warte bist zum Frühjahr und teste dann in Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Zum Thema: Ich tanke beim 328i sonst immer Super und habe 2mal getestet ob er mit Super+ weniger verbrauchen würde. Dies konnte ich aber bei den 2 Versuchen nicht feststellen und hab´s dann wieder gelassen.
Kann ich bestätigen. Ich hatte beim Coupé anfangs während ca. 40'000 km 98er getankt und anschliessend auf 95er umgestellt. Konnte weder in Verbrauch noch Leistung einen nennenswerten Unterschied feststellen... 😎
ich glaube da spielt last nicht so eine große rolle. klar aber für den test sollte es auch ohne last gehen oder?
ich meine zb. ich tanke 4l super und lasse das ding zb. 60 kmh in 5. gang laufen bis der motor aus geht. damit erreiche ich zb. 30 km ( laut tacho ) und das gleiche mit super+ ... wenn ich damit auf 40 komme, werden meine beobachtungen bestätigt oder? es geht ja nicht um last oder doch?es geht darum ob der motor mit + bessere beschleunigung, verniger verschleiß usw hat so dass sich + tanken soger lohnt. so habe ich zu mindestens im kopp gehabt.
löscht bitte die post mit der handbremse. hab angst dass jemand das wirklich so testet =)) sowas ähnliches haben wir ja schon mal gehabt 😁
1, wenn das mit der Handbremse so einer macht, hält sich mein Mitleid in Grenzen
2; widersprichst dir im Prinzip selber. Du sagst, du möchtest wissen, ob er mit super+ eine bessere Beschleunigung, weniger Verschleiß usw hat. Dazu müsstest es aber unter Last testen. Es ergibt so schon nicht viel Sinn, aber das ohne Last zu testen ist mehr als nutzlos
ok. dann muss ich halt nach erfurt :-D
tut dem auto auch gut nach paar monaten pause auf die bahn hoch gedreht zu werden :-P
Zitat:
Original geschrieben von dr.one
ich meine zb. ich tanke 4l super und lasse das ding zb. 60 kmh in 5. gang laufen bis der motor aus geht. damit erreiche ich zb. 30 km ( laut tacho ) und das gleiche mit super+
Glaube nicht dass das repräsentativ ist... Du weisst nie ob wirklich die ganzen 4 l in den Catchtank befördert werden ehe der Motor ausgeht. In meinen Augen kannst dir die Aktion sparen.
Wenn du's wissen willst fahr mal ca. 10 Tanks 98er, errechne jeweils den Verbrauch und dann machst dasselbe mit 95er.
Wobei du dir keine riesen Unterschiede erwarten solltest... Hab' schon darüber gelesen dass in 95er- Sprit gegen 97 Oktan gemessen wurden. Weil die in Rotterdam wohl auch in den Tankwagen zapfen was gerade rumsteht...
Am besten macht man sich darüber wohl keine allzu grossen Gedanken, einfach füllen und Spass haben! 😁
Zitat:
Original geschrieben von M336
...
Wenn du's wissen willst fahr mal ca. 10 Tanks 98er, errechne jeweils den Verbrauch und dann machst dasselbe mit 95er.
...
Das ist der beste Weg, hat ich ja auch weiter oben geschrieben. Wobei m.M. nach 4-5 Tankfüllungen beider Sorten ausreichend sein sollten.
Gruß