Super Plus

Audi A8 D3/4E

Hallöchen,

Ich fahre einen Audi A8 3.7 Bj 2004. Ich tanke jetzt seit Jahren Super Plus.Beim letzten mal tanken hat meine Frau Super Benzin getankt und der Tank war fast leer.Mit Super
Benzin habe ich keine Veränderung festellen können,im Verbrauch so wie in der Beschleunigung.Ist das "normal"????????

17 Antworten

Ah, sehr interessant, diese Diskussion um Super Plus vs. Super, kommt doch alle Jahre wieder.

Also ich fahre seit 20 Jahren grosse 8-Zylinder und habe immer beim Kauf darauf geachtet,
dass die Maschinen GARANTIERT mit Super zu betreiben sind.

Und so tanke ich seit über 100000km auch beim 4,2 NUR Super, ohne dass mir je Leistung fehlte.

Super Plus ist doch die reine Abzocke der Ölmultis, in Österreich ist der z.B. über 10cent teurer als Super.

Eine Klopfregelung ist dazu da , Klopfen vollständig zu verhindern, wenn sie's nicht tut, taugt sie nichts und der Hersteller (Vorsprung durch Technik) müsste sich sein Lehrgeld zurückgeben lassen.
Und wir wollen ja nicht hoffen, dass die Autoindustrie von den Ölhaien gesponsert wird und absichtlich schlechte und untaugliche Antiklopftechnik in Premiumfahrzeuge einbaut.

Ich sehe das Fahren mit Super Plus ähnlich wie das Fahren mit einem aufgesetzten Heckspoiler, manche brauchens halt, bringen tut's nichts.

Hallo,

wie ich schon sagte: Ob Super statt Super Plus zu Schäden führen kann, bietet viel Raum für Diskussionen.

In zwei Punkten muß ich Dich allerdings korrigieren:

- es ist meßbar (Verbrauch, Leistung) wenn Du bei einem Motor, der auf Super Plus optimiert ist, nur Super tankst. Es ist einfach so, da hilft es auch nichts, wenn man ständig das Gegenteil erzählt. Die technischen Zusammenhänge habe ich bereits mehrfach erläutert.
Nicht zu verwechseln ist Super Plus mit 100 Oktan Sprit der verschiedenen Ölkonzerne. Mir ist zur Zeit kein PKW bekannt, der auf 100 Oktan optimiert ist, somit bringt auch das Tanken von 100 Oktan Sprit nichts (diverse Tests der Automobilclubs haben das bewiesen). Aus technischer Sicht wäre jedoch eine Anpassung möglich, was den Wirkungsgrad des Motors etwas verbessern würde.

- Nicht Audi müßte sich bezüglich der Güte der Klopfregelung sein Lehrgeld zurückzahlen lassen, sondern Bosch oder Siemens, denn die Motormanagemet-Systeme werden in der Regel von diesen Herstellern zugeliefert.

Gruß,
hotel-lima

Es wird sicher einen minimalen Unterschied geben aber ob der den Mehrpreis rechtfertigt wage ich durch meine Erfahrungen zu bezweifeln

Zumalen die Motoren im A8 auch in Ländern mit ziemlich schlechten Spritqualitäten laufen.

Wobei dort die Spritqualität sicher deutlich schlechter ist als bei uns super 95

Deine Antwort
Ähnliche Themen