Super Plus statt Super beim 2.2 Direct
Hallo Talker,
das der 2.2 Direct kein E10 verträgt, ist hinlänglich bekannt.
Da an unserer Tanke das E5-Super genauso viel kostet wie Super Plus, wollte ich wissen ob ich das Super Plus bedenkenlos tanken kann und welche Auswirkungen es auf den Motor bzw. Fahrweise hat?
Danke von einem techn. Autolaien.
Beste Antwort im Thema
Dieses E10-Theater ist wirklich das Letzte, und wohl nur der Anfang weiterer Schnapsideen, um uns das Autofahren vollends zu vermiesen.
Folgendes Szenario spielte sich bei uns Anfang der Woche zur E10- Einführung ab:
Dienstag, 15.02, zum ersten mal E10 an unserer Tankstelle für 1,38 Euro, Super 95 1,43. Fuhr ich vorbei und dachte - von mir aus, damit kann ich leben.
Mittwoch, 16.02, etwa 20 Sunden später: E10 1,47 , Super 95 1,52. 🙄
Sorry, aber wer mir hier noch etwas von Öko erzählen will, hat nicht alle Latten am Zaun.
Selbst wenn ich keinen 2,2direct hätte, würde ich aus Protest kein E10 tanken. Die Wirtschaft bzw. Öl-Lobby versucht gerade massivst, eine neue Preistreiberei in Gang zu setzen.
Die E10-Einführung war die willkommene Gelegenheit, neue Grundpreise festzulegen (mal locker 10 Cent Plus), denn E10 kostet jetzt wie früher Super 95, und Super erhöht man halt dementsprechend.
Schon allein der "Erziehungsgedanke"dahinter, das Volk quasi über den Preis auf das E10 umzuerziehen, und dies auch noch für Preisaufschläge zu nutzen, ist eine bodenlose Frechheit. Vor allem vor dem Hintergrund, dass für E10 immense Nahrungsmittelvorräte verballert werden, während ein Großteil der Welt hungert, und eine Studie über die Langzeitfolgen in den Motoren noch lange nicht gemacht werden kann.
Auf diesen neuen "Grund"Preisen kann jetzt, wenn der brave Bürger sich damit abgefunden hat, eine neue schrittweise Teuerung aufgebaut werden, so dass wir wohl bis Ende des Jahres bei 1,70 für Super 98 landen werden.
So eine Farce ist nur in Europa möglich. Im nahen Osten würde das Volk auf die Barrikaden klettern, und das nicht zu knapp 😎
Gibt es eigentlich eine Partei, die gegen E10 ist? Im März ist bei uns Landtagswahl, und ich weiß nicht, welches kleinere Übel ich wählen soll....
45 Antworten
ich tanke schon immer super plus,weils mir egal ist und bei allen direkteinspritzern von vw,audi,skoda es vorgeschrieben ist...dann schadets meim opel auch ned
Zitat:
Original geschrieben von Asmilov
Na ja, ich meine für normale Motoren Super Plus ist auch nicht gut immer zu tanken...
Mit besserem, höheroktanigem Sprit kann man nie was falsch machen. Schaden tut´s keinem Motor. Effektiv bringen tut es allerdings kaum was. Die meisten Motoren haben keine Vorteile davon hinsichtlich Minderverbrauch oder Mehrleistung.
Zitat:
Original geschrieben von henrymaske
Du kannst ruhig E 10 tanken - wurde erst kürzlich getestet.Gruß Rolf
moin, mein FOH hat mich erst heute nochmal darauf hingewiesen das E10 beim 2,2 direkt tabu ist. Bei uns hier noch kein wirkliches Problem, die Tanke hat noch nichts mit E10
Zitat:
Original geschrieben von tribal-666
moin, mein FOH hat mich erst heute nochmal darauf hingewiesen das E10 beim 2,2 direkt tabu ist. Bei uns hier noch kein wirkliches Problem, die Tanke hat noch nichts mit E10Zitat:
Original geschrieben von henrymaske
Du kannst ruhig E 10 tanken - wurde erst kürzlich getestet.Gruß Rolf
Glaubst Du denn wirklich das er Dir das Zeugs empfiehlt - er ist doch so immer auf der sicheren Seite - tut mir leid, wie Naiv seid Ihr, bzw. bist Du denn ?
Gruß Rolf
Ähnliche Themen
Also wenn Opel nein sagt, und das vielleicht nur, weil es Probleme geben KANN, dann würde ich mir auch nicht das Zeug reinjagen und nach 500km dann den Motorblock in Einzelteilen von der Straße sammeln, bzw. alle 1000km die ganzen Spritleitungen wechseln wollen...
Das E10 ist scheiße, dass weiß glaub ich jeder hier. Super Plus schadet keinem Motor (selbst mein Corsa A der für normal Benzin ausgelegt war hat den "Hammersprit" einwandfrei verkraftet).
Ich werde auch nicht auf E10 umstellen, sondern zumindest vorher lieber Super Plus tanken, bis es die ersten Langzeiterfahrungen mit E10 hier gibt🙂
Dieses E10-Theater ist wirklich das Letzte, und wohl nur der Anfang weiterer Schnapsideen, um uns das Autofahren vollends zu vermiesen.
Folgendes Szenario spielte sich bei uns Anfang der Woche zur E10- Einführung ab:
Dienstag, 15.02, zum ersten mal E10 an unserer Tankstelle für 1,38 Euro, Super 95 1,43. Fuhr ich vorbei und dachte - von mir aus, damit kann ich leben.
Mittwoch, 16.02, etwa 20 Sunden später: E10 1,47 , Super 95 1,52. 🙄
Sorry, aber wer mir hier noch etwas von Öko erzählen will, hat nicht alle Latten am Zaun.
Selbst wenn ich keinen 2,2direct hätte, würde ich aus Protest kein E10 tanken. Die Wirtschaft bzw. Öl-Lobby versucht gerade massivst, eine neue Preistreiberei in Gang zu setzen.
Die E10-Einführung war die willkommene Gelegenheit, neue Grundpreise festzulegen (mal locker 10 Cent Plus), denn E10 kostet jetzt wie früher Super 95, und Super erhöht man halt dementsprechend.
Schon allein der "Erziehungsgedanke"dahinter, das Volk quasi über den Preis auf das E10 umzuerziehen, und dies auch noch für Preisaufschläge zu nutzen, ist eine bodenlose Frechheit. Vor allem vor dem Hintergrund, dass für E10 immense Nahrungsmittelvorräte verballert werden, während ein Großteil der Welt hungert, und eine Studie über die Langzeitfolgen in den Motoren noch lange nicht gemacht werden kann.
Auf diesen neuen "Grund"Preisen kann jetzt, wenn der brave Bürger sich damit abgefunden hat, eine neue schrittweise Teuerung aufgebaut werden, so dass wir wohl bis Ende des Jahres bei 1,70 für Super 98 landen werden.
So eine Farce ist nur in Europa möglich. Im nahen Osten würde das Volk auf die Barrikaden klettern, und das nicht zu knapp 😎
Gibt es eigentlich eine Partei, die gegen E10 ist? Im März ist bei uns Landtagswahl, und ich weiß nicht, welches kleinere Übel ich wählen soll....
Hallo,
laut der Adam Opel AG ist jeder Motor/Fahrzeug freigegeben bis auf der Z22YH (Motorbezeichnung). Seitens Hersteller besteht keine Gefahr, ich persönlich werde den neuen E 10 nicht tanken. Warum:
1. Bauchgefühl
2. fehlende Motortests
3. Verträglichkeit
4. Langzeiterfahrung
Gruß Pampersbomber0909
Ich habe schon lange von E10 gehört, aber bis gestern nicht ernst genommen, weil ich dachte, dass e10 extra andere Zapfen hat(bei uns ist nur klein Zettel mit e10 reingesteckt, sonst nur "Super" geschrieben), jetzt verstehe ich, warum mein verbrauch gestiegen ist...
Zitat:
Original geschrieben von henrymaske
Glaubst Du denn wirklich das er Dir das Zeugs empfiehlt - er ist doch so immer auf der sicheren Seite - tut mir leid, wie Naiv seid Ihr, bzw. bist Du denn ?Zitat:
Original geschrieben von tribal-666
moin, mein FOH hat mich erst heute nochmal darauf hingewiesen das E10 beim 2,2 direkt tabu ist. Bei uns hier noch kein wirkliches Problem, die Tanke hat noch nichts mit E10
Gruß Rolf
Komischerweise gibt es ja nicht sehr viele Motoren die E10 nicht vertragen. Warum sollte er mich also auf Super-Plus lenken, wenn er genau weiß das er dafür nicht unbedingt Beifall erntet. Macht sich doch unbeliebt damit, oder?
So eine Farce ist nur in Europa möglich. Im nahen Osten würde das Volk auf die Barrikaden klettern, und das nicht zu knapp 😎
Gibt es eigentlich eine Partei, die gegen E10 ist? Im März ist bei uns Landtagswahl, und ich weiß nicht, welches kleinere Übel ich wählen soll....
Die TRÖGE bleiben die gleichen, nur die SCHWEINE werden gewechselt...
Zitat:
Original geschrieben von henrymaske
Glaubst Du denn wirklich das er Dir das Zeugs empfiehlt - er ist doch so immer auf der sicheren Seite - tut mir leid, wie Naiv seid Ihr, bzw. bist Du denn ?Zitat:
Original geschrieben von tribal-666
moin, mein FOH hat mich erst heute nochmal darauf hingewiesen das E10 beim 2,2 direkt tabu ist. Bei uns hier noch kein wirkliches Problem, die Tanke hat noch nichts mit E10
Gruß Rolf
Mit Naivität hat das nichts zu tun, sondern mit Fürsorge. Und das ist auch begründet.
Ich schiebe hier mal was quer rein, es ist zwar aus anderem Anlass entstanden, jedoch passt es mE:
http://www.motor-talk.de/.../...-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?...
EDIT: Bzw. hier: http://www.motor-talk.de/.../...-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?...
Moin moin,
E 10 erhöht den Spritverbrauch! Das liegt schon darin, dass der Wirkungsgrad von Ethanol sehr viel geringer ist, als bei Benzin. Wer Super normalerweise tankt und jetzt auf Super-Plus umsteigt, spart. Nach meinen persönlichen Erfahrungen etwa 5%.
Gruß Alexander
Moin,
irgendwie erinnert mich die Diskussion an die 80ziger...
Damals ging es um bleifreies Benzin. Spricht heute kein Mensch mehr drüber und alle Motoren haben das m. W. ohne Probleme vertragen.
Nur, wenn für E10 keine Freigabe besteht - besser Finger weg.
Natürlich kann man eine bessere Qualität (Super Plus) bedenkenlos tanken. Früher hatte Super im Übrigen immer 98 ROZ....
In Frankreich gehört E10 schon seit einiger Zeit zum Alltag und größere Probleme sind nicht bekannt, oder??
Den Mehrpreis könnte man durch tanken an freien Tankstellen etwas abfangen. Mir ist eh nicht klar, warum an den sehr teuren Markentankstellen getankt wird?! Oft kann man an den Freien mehr als 2 Ct/l einsparen. Hier bei uns z. B. Super an der Tanke mit der Muschel 1,529- und drei Straßen weiter 1,489-.....
Schlechter ist der Sprit bestimmt nicht. Zumindest habe ich das in rund 30 Jahren Pkw nicht feststellen können.
Über das Thema Umweltschutz kann man sicher lange und kontrovers Diskutieren.
Manches erschließt sich einem nicht wirklich. Eine Umweltzone neben einem Hochofen?? Hmmm......
Zitat:
Original geschrieben von Haubenzug
Den Mehrpreis könnte man durch tanken an freien Tankstellen etwas abfangen. Mir ist eh nicht klar, warum an den sehr teuren Markentankstellen getankt wird?! Oft kann man an den Freien mehr als 2 Ct/l einsparen. Hier bei uns z. B. Super an der Tanke mit der Muschel 1,529- und drei Straßen weiter 1,489-.....
😁
bei uns haben die freien Tankstellen oft nur 1-2 cent weniger...
Wenn ich jetzt meine ADAC karte bei der Shell tanke, dann spare ich auch 1ct oder manchmal auch 2ct je Liter.
Unterschiede im Sprit gibts sehr wohl, da unterschiedliche Konzerne auch unterschiedlich Additve verwenden.
Warum denkt man, das der kleine Preisunterschied so viel ausmacht?!?
Das ist doch lächerlich.
Wer sparen will soll sich ne andere Fahrweise angewöhnen. Die Rechnungen hab ich jetzt schon in mehreren anderen Foren geschrieben.
Das nächste ist, ich fahr bis zur nächsten Shell glatte 11 km, zur nächsten anderen Tanke (Aral, OMV, Total und ne Freie) mal eben 18km...
Tut euch doch mal einen Gefallen und denkt nach, wieviel euer Auto an Veschleiß-/Reparatur- und Zusatzkosten frisst und jammert doch mal nicht über 80 Euro im Jahr auf und ab beim Benzinpreis rum.
Und täglich grüsst das Murmeltier 🙂
Langzeiterfahrungen mit bösem Ethanol :
eigene --> http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/173684.html
Alle möglichen --> http://www.motor-talk.de/forum/biotreibstoffe-b451.html