Super Plus für PF?
Servus ihr!
Komm gerade von der Arbeit heim, da hatten wir nen 2er GTI in der Mache. Nachdem ich dort im ELSA etwas rumgeschaut hatte (Spritleitung war futsch), hab ich durch Zufall gesehen, dass bei Spritvorgabe für den PF Super Plus bleifrei angegeben wird. Stimmt das denn so? Ich dachte nämlich bisher, dass das normale Super reicht...
Grüße
Toby
64 Antworten
ROFL !
Das VW damals das Steuergerät für den PF auf Oktanzahlen von 98 oder 100 ausgelegt hat halte ich für ein Gerücht, da selbst der neue Porsche Turbo auf ROZ 98 ausgelegt ist und mit dem 100 Oktan Sprit genau so wenig anfangen kann wie ein 15 Jahre altes Auto.
naja aber überleg doch mal.
Der Klopfsensor versucht das Ding an der Klopfgrenze zu halten. Die liegt ja bei ROZ 100 "früher" als bei ROZ 95.
Das heisst ja das der ZZP früher gehalten werden kann.
Und wer das MFA kennt weiss ja wie das rechnet.
Bei Spätzündung zeigt des hohen Verbrauch während es bei Frühzündung weniger anzeigt.
Das jetzt alles Theorie, aber wie sieht´s mit Praxis aus. Also minimal wird es sicher was bringen
Wahrscheinlich sogar genaus so viel wie in allen anderen oder sogar in neuen Autos. Und da haben alle Tests die ich je in irgendwelchen Zeitschriften, Beiträgen im Fernsehen oder sonst wo gesehen habe alle das gleiche Ergebnis gezeigt. Es bringt NICHTS ! Oder hast du auch Spritsparmagnete montiert ? 😁
Aber Einbildung (das es was bringt) ist auch eine Bildung. Von daher weiter tanken.
Hat nix mit Einbildung zu tun. Getestet hatte ich zu bei BW-Zeiten als ich oft die gleiche Strecke fahren musste mit gleichem Fahrstil.
45l SuperPlus kostet 1,279 => 57,56€
45l Super kostet 1,219 => 54,856€
Die Differenz entspricht gerademal 2,7€ mal auf 3€ runden, wofür ich 2,5l Super bekomme und ca 36l weit fahre.
Eine Füllung mit SuperPlus reicht für 650km und eine mit Super gerade mit ach und krach 600km. Alles klar?
...und das Argument mit Steuern/Staat/örtliche Tankstelle unterstützen schreibt bestimmt jemand der raucht...
Ähnliche Themen
Hat keiner ne Idee zur Klopfsensor Variante ?
Das wird doch schon was bringen aber wie gesagt nur miniminiminiminimimal 😉
Zitat:
Original geschrieben von murdock
Eine Füllung mit SuperPlus reicht für 650km und eine mit Super gerade mit ach und krach 600km. Alles klar?
ROFL ! Alles klar 😁
Das ergibt also einen Verbrauchsunterschied von 0,6 l/100 km.
Also ergibt Super Plus zu normalem Super einen Verbrauchsunterschied von glatten 8 %.
Und das obwohl weder Klopfsensor noch Motorsteuergerät im PF den 98 Oktan Sprit erkennen. (Nach Aussage eine befreundeten VW Meisters mit 37 Jahren Berufserfahrung)
Benötigt wurde ROZ 98 nur bei Golf 2 Modellen ohne Kat, da wird der Sprit dann auch wenigstens erkannt.
Und weder Supersportwagen wie MB SLR, Porsche GT können mit dem 100 Oktan Sprit (ultimate, v-power) etwas anfangen, aber der Golf 2. Alles klar. 😁
Es ging da jetzt doch gar um 100 Oktan oder ?? sondern um den Unterschied zwischen super (95) und superplus(98) ! und da habe ich mit meinem PF genau die gleiche erfahrung gemacht gut 50 - 70 km mehr Reichweite, was dann den Preisunterschied zu nichte macht !
Also mein PF "erkennt" übrigens auch keine Benzinsorten ! Und der Klopf - Sensor wovon ja nur einer da ist , macht wenn der 10JAhre oder älter ist rein gar nichts mehr !!
so far
batti
Wie bitte soll ein Verbrauchsunterschied von fast 10 % zwischen beiden Spritsorten zustande kommen ??? Warum wurde dann nicht gleich Super Plus vorgeschrieben ???
Und bitte nicht, es ist halt so, sondern bitte etwas genauer was den Motor so beeinflussen soll das er mindestens die gleich Leistung abgiebt aber dabei fast 10 % weinger verbraucht.
Zudem müssen sich dann bis heute alle Ingenieure und Menschen die sich mit dem Thema beschäftigt und endlose Test dazu durchgeführt haben täuschen.
In meinen Augen Utopie !
Er gibt ja nicht die gleiche Leistung ab !! MEiner läuft mit super spürbar träger und zäher wiw mit superplus ! soll heissen ich muss mit dann um genau sol schnell zu sein mehr Gas geben und daher denke ich dann auch der höhere VErbrauch !
da ich aber auch die Zündung erwas früher gestellt habe , bin ich mit super schon stark ander Kolpfgrenze was dann auch zu hören ist !
Zitat:
Original geschrieben von battiblue
MEiner läuft mit super spürbar träger und zäher wiw mit superplus !
Was hoch stelltst du dir die Leistungssteigerung beim PF vor ?
1-2 PS ? Da von Spürbar zu reden halte ich für leicht übertrieben.
Zitat:
Original geschrieben von battiblue
Und der Klopf-Sensor macht wenn der 10JAhre oder älter ist rein gar nichts mehr !!
Was will uns dieser Spruch denn sagen? Dass ein alter Klopfsensor automtisch nicht mehr funktioniert, oder was?
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Warum wurde dann nicht gleich Super Plus vorgeschrieben ???
Vorsicht, der PF kam doch zum '88er Modell also Ende '87, oder? Da ist das Super-Plus glaub ich gerade erst eingeführt worden und war sicher nicht in ganz Europa flächendeckend verfügbar. Ausserdem war es damals (wie heute immer noch: FSI) auch nicht gerade verkaufsfördernd, wenn Autos mit Allerweltsmotor nach dem teuersten Sprit verlangt haben.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Vorsicht, der PF kam doch zum '88er Modell also Ende '87, oder? Da ist das Super-Plus glaub ich gerade erst eingeführt worden und war sicher nicht in ganz Europa flächendeckend verfügbar. Ausserdem war es damals (wie heute immer noch: FSI) auch nicht gerade verkaufsfördernd, wenn Autos mit Allerweltsmotor nach dem teuersten Sprit verlangt haben.
Also der 84er Carat mit GU hat schon 98roz vorgeschrieben.
Trotzdem interessiert mich das mit der Klopfgrenze und dem Klopfsensor.
Wenn der PF mit seinem Klopfsensor (meiner iss neu) bei Super Roz 95 bei zum Beispiel 28° vor OT gehalten wird (Beispiel für Klopfgrenze) und diese Klopfgrenze durch Roz 98 oder Roz 100 nun bei z.B. 35° vor OT ist es doch irgendwo eine minimale Besserung.
Irgendwas muss es ja machen
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Und das obwohl weder Klopfsensor noch Motorsteuergerät im PF den 98 Oktan Sprit erkennen. (Nach Aussage eine befreundeten VW Meisters mit 37 Jahren Berufserfahrung)
Benötigt wurde ROZ 98 nur bei Golf 2 Modellen ohne Kat, da wird der Sprit dann auch wenigstens erkannt.
Lug und Betrug! Die spaeteren G60 wollen auch 98! Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich glaube der hat auchn Kat 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rick Jordan
Lug und Betrug! Die spaeteren G60 wollen auch 98! Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich glaube der hat auchn Kat 😁
und egal, obs einbildung ist oder nicht ist doch egal, fakt ist, der aufpreis haelt sich derart in grenzen. in meinem persoenlichen fall isses eine tankfuellung pro jahr die ich mehr bezahlen muss... bei 20'000km und einem preisunterschied von 3rappen pro liter.