Super Plus bei ST

Ford C-Max 1 (DM2)

hallo, habe seit ein paar tagen meinen ST. habe gehört, dass das steuergerät super plus erkennt und die leistung nach oben anpasst. stimmt das und wenn ja, hat schon jemand erfahrungen damit gemacht (spürbarer leistungszuwachs) ? danke für eure infos, harri

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


einfach normales 98 SP tanken und gut is

Seh ich genau so, geht ganz einfach 😁

Zitat:

Original geschrieben von ulluagu



Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


einfach normales 98 SP tanken und gut is
Seh ich genau so, geht ganz einfach 😁

Meint ihr damit, dass Super-Benzin eh fast 98 Oktan hat?

Wo finde ich die Aussage von Ford, dass Super Plus beim ST zu einer höheren Leistung führt?

wenn der Hersteller mit einem Kraftstoff testet sollte der ja nichts anderes nehmen als das, was aus den Tanksäulen kommt.
Wenn Sp mehr als 98 hat oder Super mehr als 95 ist da ja egal. Es heißt ja auch das der Kraftstoff mindestens soviel haben soll nicht genau den Wert.
Auch wenn 98 Sp bei 100 läge. Auch egal. Bei einem Motor (nicht ST) der mind 98 haben will sollte man sich nicht drauf verlassen das Super immer 98 hat, sondern man tankt Sp weil dieses immer mind. 98 hat oder mehr.

Im VW Forum hab eich einen Beitrag gefunden wo jemand mit einem Diagnosegerät die Klopfregelung beobachtet haben will. Diese hat bei Super deutlich garbeitet, bei 98 kaum und mit 100er zeug nichtmehr. War mit chiptunig.

@Sp3kul4tiuS: Danke für deinen Beitrag 🙂

Aber wo hat Ford denn etwas über die Benutzung von Super Plus gesagt? Im Katalog bei den technischen Daten finde ich nix.

Ähnliche Themen

Hat keiner den Link zu der Aussage?

ich weiß auch nichtmehr wo und wie... das in Umlauf kam.

Es ist im Moment bei Angaben wie mind 95 aber empfohlen 98 so, dass etwas anders zu schreiben.
Es wird auf mind 95 geändert und das wars. Beim STweiß ich auch nicht was nun in der Anleitung steht mit * oder auch direkt.

Selber hab ich ja das Vergnügen das gleich im Tank mind. 98 steht, weshalb ich auch einen Bogen um Shell und Aral fahre.

Mit 95 hab ich nie die Vmax erreicht, nur wenns ewig geradeaus und ein wenig bergab ging kam ich gerade mal auf 240 lt. Tacho. Seitdem ich ein paar Tankfüllungen 98 drin hatte gehen plötzlich auch 260 lt. Tacho bzw. knapp über 240 nach GPS (kein Naviteil, noch aus der vor-SirfStar-Ära).

Waren nicht die selben Strecken, aber mit 95 ging auf keiner Strecke mehr. Daher tankte ich den ganzen Sommer nur noch 98, werde aber jetzt mit den Winterreifen wieder auf 95 umsteigen.

Für ein Rennen würde ich aber auch nicht auf die Idee kommen wegen ein paar Cent 95 zu tanken. Auf der Strasse macht es nicht wirklich einen Unterschied.

Den geringeren Verbrauch bei 98 konnte ich auch nicht feststellen. Manche behaupten sogar das würde den Kostennachteil fast wieder aufwiegen.

Das mit dem Datalogger ist ne gute Idee, wenn ich dran denke werde ich noch vorher/nachher Werte protokollieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen