Super oder Normal-Benzin ??

BMW 3er E21

Was tank ich denn in meinen eben gekauften E30 320i ??
Normal oder Super ??
In meinem Opel konnte ich das umstellen.
Geht das im BMW auch ???

46 Antworten

Jungs was soll ich in meinen 316er tanken??? Hab immer Normal genommen ist da Super besser?

4Zyl
75KW
1598ccm

Wenn ich mich kurz auch mit einmischen darf...

Ich fahre täglich 120km und hatte bisher, is ja billiger, immer nur Normal in den Tank gepumpt. Allerdings war dann nach einer Woche der Tank meistens so gut wie leer.
Nun bin ich vor ca. 3 Wochen auf Super umgestiegen, mit dem Effekt, daß nach der gleichen Fahrleistung der Tank noch fast halbvoll ist. Auch wenn man dann noch die Mehrkosten für Super dazurechnet, ist dennoch eine Einsparung zu verzeichnen...

Und mit dem ruhiger laufen stimmt eigentlich auch, da ja Super eine höhere Klopffestigkeit (95 Oktan) hat als Normalbenzin.Hat dann was mit Motorklopfen, Beschleunigungsklingeln, etc. zu tun...

ich kenn mich mit der technik nicht so aus, aber kann es sein das der motor bei super auch besser anspringt? meiner braucht teilweise 5- 6 sek. wenn ich den zündschlüssel umgedreht habe bis der anspringt.

gruß majo

Das kann ich mir nicht vorstellen.

Ähnliche Themen

Gilt das was ihr hier beredet auch für den 325i e30?
Ich weiß, dass man normal und super tanken kann, aber gibt es jetzt irgendwelche beweise das normal schlechter ist?

Ich hab den 318i gefahren, es wurde immer Normalbenzin getankt. Ich hab dann mal 2 Tankfüllungen Super zwischendurch probiert, die Leistung war die selbe und der Spritverbrauch sogar höher mit Super. Klar kann man nach 900 km Dauertest 😉 noch nicht sonderlich viel sagen, aber trotzdem... Kann natürlich Zufall gewesen sein.

Bye, T.

Kann mich da nur anschließen. Habe einen 318i und auch mal zwischenzeitlich erst eine halbe, dann eine ganze Tankfüllung SUPER gefahren. Unterschied: 3 Euro. ;-)

Mal im Ernst: Wenn man ein Super-Auto fährt, KANN man auch Normalbenzin tanken. Soll man aber nicht - ist ja eben ein Super-Tanker. Fährt man einen Wagen mit Normalbenzin, soll es dem Motor gut tun, wenn man ab und an auch mal Super tankt. So jedes halb Jahr ein Mal. Aber wie bereits geschrieben wurde: Das ist Psycho-Kram. Wer daran glaubt, der wird auch meinen, das Auto fahre nachher besser.

Auf keinen Fall ist es gut, wenn man sein Auto IMMER mit Super gefahren ist, plötzlich auf Normalbenzin umzustellen. Gerade bei älteren Autos, die sich schon an Super "gewöhnt" haben (soweit man bei Autos von 'Gewohnheiten' sprechen kann) haut das ganz schön rein! Lieber 2 Mal drüber nachdenken, und wenn: Erst mal einen halben Misch-Tank machen, und dann eine Zeit lang im "Wechselrhytmus" tanken. Dann die Fahreigenschaften beobachten (Musik aus und auf den Motor hören - im Stand mal Haube auf und horchen). Fertig.

Zitat:

ich kenn mich mit der technik nicht so aus, aber kann es sein das der motor bei super auch besser anspringt? meiner braucht teilweise 5- 6 sek. wenn ich den zündschlüssel umgedreht habe bis der anspringt.

Ist bei meinem auch so - wenn er mehrere Tage stand, braucht er auch ca.4 sec bis er anspringt. Ich meine, wenn er nur 6 Stunden stand, springt er sofort an.

Muss ich mal beobachten.

Ich tanke NORMAL. Werde aber mit der nächsten Füllung Super probieren.

super oder normal

also ich fahre seit jahren e30 und habe noch nie was davon gehört, daß man super tanken sollte. die maschinen sind allesamt niedrig verdichtet und brauchen nur normalbenzin. alles andere ist rausgeschmissenes geld.

das es ein paar sekunden dauert bis er anspringt hat nix mit dem sprit zu tun, sondern eher mit der einspritzpumpe, die erstmal den notwendigen druck im kraftstoffverteilrohr aufbauen muß ....
und daß ein wagen der für normalbenzin gebaut ist (wie eben ALLE E30) mit super besser schneller leiser und sparsamer fährt ist ein glattes märchen, genauso die sage von der einen tankfüllung super im halben jahr, oder irgendwelchen mixfüllungen. er wird dadurch kein wenig besser fahren oder klingen.

Hi BMW E30 Fan's!

Ich kann nur sagen das meiner seit einigen "Super" Füllungen 100km weiter in der Stadt kommt und sich meine Startprobleme(keine Ahnung warum-alles gewechselt) in Richtung Null reduziert haben! Hab nicht alle postings gelesen! Aber mit 8,5 Liter in der Stadt mit meinem M40 Motor, hab ich noch nie geschaft! Und der GASFUSS ist auf SPARSAM eingestellt!
Ich meine die 3€/100Liter mehr-ich fahr jedenfalls Wirtschaftlicher als mit Normal! Und der Motor hat auch irgentwie mehr...!!! Na den ich fahre SUPER 😁

Und sottesch nicht alle E30 Modelle fahren nur Normal!!!
Guckst du www.e30.de!

MfG Frank

ich habe mich einmal bei einem chemiker erkundigt, der hat mir die sache erklährt.

es gibt da nur einige dinge zu beachten:

1. Belifrei oder mit Blei (Bleiersatz)
Der Bleiersatz ist das 'Schmiermittel' für die Ventile!!! Wenn in der BDA steht das er Bleizusatz braucht, dann unbedingt Bleiersatz zutanken!!! Ist extrem wichtig für die Lebensdauer der Ventile.

2. Super oder Normal
Es geht hier eigentlich um die sogen. Oktanzahl. Der wert ist ausschlaggebend für den Zeitpunkt der Selbstenzündung des Treibstoffes bei der Verdichtung durch den Kolben.
Je niedriger die Oktanzahl desto früher die Selbstentzündung. Wenn sich das Benzin-Luft-Gemisch zu früh selbst entzündet (vor dem Funken der Kerze) fährt der Kolben zu früh runter und es gibt einen Schlag auf den Pleuel und die Welle. Das ist normalerweise absolut tötlich für den Motor - [im schlimmsten fall reissen die Pleuel und schlagen im Motor herum = Totalschaden!!!] Die zu frühe selbstentzündung ist das sogen. 'Klopfen'!!!

Warum läuft mein Motor dann ohne Klopfen wenn ich normal statt super tanke???
Das liegt daran, dass die Oktanzahl einen Grenzwert darstellt der in Deutschland bzw. Österreich eigentlich immer überschritten wird. d.h.: die selbstentzündung findet auf grund der guten qualität der treibstoffe nicht statt.
fahrt einmal in den ehem. ostblock und tankt dort Normal statt super! ihr werdet sicher 'höhren', dass die qualität dort beiweitem nicht so gut ist.

Was ist der Unterschied zwischen Super und Normal?
Das Benzin (Rohöl) wird dest. (quasi wie Schnaps) je öfter das Benzin dest. wird, desto reiner wird es (klarer). Heizöl wird am wenigsten dest. Kerosin am stärksten, danach wird es zu Fleckbenzin. je mehr es dest. wird, desto weniger Energie hat der Treibstoff (Diesel==Heizöl) hat die gröste Energie beim verbrennen, kerosin die geringste Energie!!!

Am Rande eine objektive Meinung die mir auch von anderen Autofahrern bestätigt wurde:

Das Shell Optimax 99+ (Super mit mehr als 99 Oktan und einem Aditiv) birngt nach 2-3 mal Tanken ein besseres Motorverahlten.
Wer sich die paar Euros mehr leisten kann, sollte das einmal testen!!!

Normal oder Super oder sogar V 100 Oktan???

Hallo E30 Fans,

Da es seit kurzem von Shell den neuen V-Sprit (100 Oktan) gibt, ist meine Frage ob das schon jemand getankt hat und wenn JA, ist es wirklich besser?

Ich fahre z.Z normal, habe den Wagen erst seit kurzem, der Händler meinte ich brauche nur normal Benzin, jetzt weis ich auch nicht ob der Vorbesitzer nicht immer vielleicht Super gefahren ist. Ist es jetzt besser auf Super um zu steigen?

Wie merke ich, wenn der Motor klopft? Habe da keine Ahnung von.

MFG Handyumbauer

willkommen handyumbauer!
ob der motor klopft, kann dir relativ latz sein, da der motor einen klopfsensor hat. dieser verändert den zündzeitpunkt so, daß kein klopfen auftritt. deshalb kannst du auch problemlos zwischen normal, super, super+ und v-power hin und her wechseln.

in der stadt reicht normal eigentlich. der motor ist zwar für super ausgelegt, was man spätestens auch dann tanken sollte, wenn man dem motor etwas mehr leistung abverlangt.

ich hab das eine oder andere mal dieses v-power getestet. merke aber keinen unterschied, bleibe also auch längerfristig bei super.

mein tip: weg von der normal-suppe, tank ein paar mal v-power und guck, ob du was merkst. sonst tank am besten super. das reicht völlig.

gruß,
Fab

@Fabian

Mein E30 (320i) Bj 1983 hat einen Klopfsensor ?!? Wo ist der ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen