Super E10
Hat jmd von euch einen Plan, ob das o.g. Benzin für den Rocco genommen werden darf?
Oder weiß jmd, ob VW dafür etwas veröffentlicht hat??
Gruß
Beste Antwort im Thema
E10 ist aus meiner Sicht eine der schlimmsten EU-Verordnungen, die es gibt...Was machen jetzt all die älteren Fahrzeuge, die auch mit normal Benzin auskommen...Erst war der Preis für Benzin und Super identisch und jetzt können die nur noch SuperPlus tanken, da ihre alten Motoren kein E10 vertragen...
Ich fang jetzt auch gar nicht erst an davon zu erzählen, wieviel Fläche in der Landwirtschaft für die Herstellung von E10 verschwendet wird...Statt Nahrungsmittel anzubauen...Totaler Schwachsinn...
101 Antworten
Bin mal gespannt was heute bei diesem ominösen E10-Gipfel raus kommt.
Die meisten anderen Länder in Europa gehen etwas entspannter mit der von der EU geforderten Einführung von E10 bis 2020 um.
www.bild.de/.../es-in-anderen-laendern-mit-dem-oeko-benzin.html
Besonders gefällt mir da wieder Italien die das erstmal ignorieren. Auch im benachbarten Österreich gibt es noch kein E10.
Vor dem tanken von E10 in Frankreich wird sogar gewarnt.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1120110
Wir fahren im Mai mit den Motorrädern nach Frankreich und werden den Sprit meiden. Würde den auch in Deutschland nicht tanken (wohne direkt an der Grenze zu Österreich) bei der Ungewissheit ob ich mir den Motor von Auto/Motorrad ruiniere.
Ich finde das dieser Ökowahn in Europa langsam beängstigene Formen an nimmt und nur noch auf blindem Aktionismus gründet.
Gruß
Ich rate jedem davon ab E10 zu tanken da dieses Bio-Zeug Gummi, Kunststoffe und auch Aluminium angreift. Und da eigentlich bei jedem Auto die Zylinderköpfe aus Aluminium sind .... na ja, den Rest kann man sich ja selber ausmalen.
Der Gipfel ist vorbei und er ging, was auch nicht anders zu erwarten war, wie das berühmte Hornberger Schießen aus.
Wir müssen an den Tankstellen nachschauen ob unser Auto E10 verträgt oder nicht. Das wussten wir auch schon vorher.
Die Autohersteller sollen verbindliche Listen zu verträglichkeit des E10 herausgeben. Nur was die Konsequenz aus dieser Liste wäre wurde nicht gesagt. Ob der Hersteller bei einem Motorschaden durch E10 haftet wurde nicht gesagt.
Geht der Motor kaputt ist der Verbraucher weiterhin der Dumme.
Es bleibt wie vor dem Gipfel man tankt halt Super Plus. Das wars!
Gruß
Zitat:
Ich finde das dieser Ökowahn in Europa langsam beängstigene Formen an nimmt und nur noch auf blindem Aktionismus gründet.
Gruß
Der "Wahn" an sich ist schon begründet, schließlich hat die Erde kein Energiekonzept, das den Bedarf bis 2050 deckt.
Allerdings störe ich mich auch massiv daran, dass wir bervormundet und für blöd verkauft werden.
Der SPIEGEL hat das (auch wenn es mir nicht gefällt) richtig bemerkt: Es wäre statt E10 viel sinnvoller ein Tempolimit einzuführen, da eigentlich jeder weiß, dass das Schnellfahren kaum wirtschaftliche Vorteile bringt. Es macht halt "nur" Spaß.
Da man aber nicht die E... hat, das durchzudrücken schafft man Alibimassnahmen wie E10.
Ähnliche Themen
Der 'Öko-Wahn' in Europa ist ja schön und gut, bringt aber nun mal nur die Hälfte, wenn die großen Nationen USA und China sich auf Klimaschutz nicht einlassen. Ich finde das äußerst paradox... Wir tanken hier nen Öko-Sprit während die Amis mit den dicken Karren durch die Gegend fahren....
In der Express stand Sonntag was interessantes drin: Da hat Thomas Brüner von BMW gesagt, dass das E10 auch schädlich für die Fahrzeuge sein kann, die das E10 ursprünglich vertragen.
Zitat:
„Das Wasser kondensiert aus den Verbrennungsgasen und gelangt ins Öl, das dadurch verdünnt wird und schneller altert“, so Brüner in der „Welt am Sonntag“
Über den Wahrheitsgehalt der Aussage kann sich ja jeder ein eigenes Bild machen 🙂
Quelle: Express
@Allegiance
Der von Dir angeführte Bericht wurde natürlich sofort von BMW relativiert.
http://auto-clever.de/...rstutzt-die-einfuhrung-von-e10-in-deutschland
Da kann sich nun jeder seinen Reim drauf machen😕.
Gruß
1:0 für dich, den Bericht kannte ich natürlich nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Allegiance
1:0 für dich, den Bericht kannte ich natürlich nicht!
Ich habe das heute eher beiläufig auf N24 gehört.
Ist auch wieder eins dieser fragwürdigen Ereignisse in diesem unsäglichen E10 durcheinander.
Gruß
@dukie
Als 1998 die Rot-Grüne-Kolition das Ruder übernahm sollte das Tempolimit kommen, bis einer nachgerechnet hat was die Raserei an Mineralösteuern bringt.
Mit 180 über die Bahn wär ja auch schnell genug - aber wenn alle vor mir die linke Spur räumen, also die regelmäßig in den Rückspiegel schauen, drück ich halt auch mal gern auf die Tube - trockene Fahrbahn und wenig Verkehr vorausgesetzt 😁😎
Ich find den Artikel noch ganz aufschlussreich, von einer etwas anderen Sichtweise her:
http://www.faz.net/.../...D9335DD39F101BC03~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Alles in allem ist E10 für mich nur eine Entscheidungshilfe, Super + zu tanken 😁
Zitat:
Original geschrieben von racaille
Ich find den Artikel noch ganz aufschlussreich, von einer etwas anderen Sichtweise her:http://www.faz.net/.../...D9335DD39F101BC03~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Alles in allem ist E10 für mich nur eine Entscheidungshilfe, Super + zu tanken 😁
Da ist das "blöde" Argument man mischt Ethanol ins Benizin um sich von der Imporabhägkigkeit zu lösen total für die Füße 😎
Zitat:
Original geschrieben von racaille
Ich find den Artikel noch ganz aufschlussreich, von einer etwas anderen Sichtweise her:http://www.faz.net/.../...D9335DD39F101BC03~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Alles in allem ist E10 für mich nur eine Entscheidungshilfe, Super + zu tanken 😁
Dieser Bericht bestätigt mich nur darin das dieser ganze Ökowahn großteils nur blinder Aktionismus ist.
Gruß
klasse Bericht! Das ist doch mal was mit Hand und Fuß!
" Es wäre statt E10 viel sinnvoller ein Tempolimit einzuführen, da eigentlich jeder weiß, dass das Schnellfahren kaum wirtschaftliche Vorteile bringt. Es macht halt "nur" Spaß."
Und dieses bisschen "Spaß" sollen wir dann wohl auch nicht mehr haben dürfen...
Wenns irgendwo, irgendwann noch kurz frei ist:
Überall und immer schön sinnlos, stumpfsinnig mit 120 dahindämmern.
80 %der Autobahnen sind doch sowieso schon reglementiert...
Der Porsche fährt dem Trabant von München bis Hamburg hinterher.... Herrlich !!! Alle werden gleich ...
Armes Deutschland... Wir retten die Welt!
Immer nur weiter bis zum Umfallen für wenig Geld malochen, Versuchskaninchen für sündteuere, unausgegorene Elektroautos machen, für andere zahlen, sparen, grün denken, sparen, langsam fahren, sparen, geblitzt werden, falsch parken, gn Plakette spazieren fahren, zahlen, trixen, immer noch zu viele Verkehrstote beklagen, sparen, schummeln, schlechtes Ökogewissen haben, gesetzliche Blödsinns-Förderungen bezahlen müssen, schönfärben, Autoverkehr künstlich stauen, "überall wo es geht mit 100 Nadelstichen behindern", Straßen und Parkplätze zurückbauen, usw. usf.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
" Es wäre statt E10 viel sinnvoller ein Tempolimit einzuführen, da eigentlich jeder weiß, dass das Schnellfahren kaum wirtschaftliche Vorteile bringt. Es macht halt "nur" Spaß."Und dieses bisschen "Spaß" sollen wir dann wohl auch nicht mehr haben dürfen...
Wenns irgendwo, irgendwann noch kurz frei ist:
Überall und immer schön sinnlos, stumpfsinnig mit 120 dahindämmern.
80 %der Autobahnen sind doch sowieso schon reglementiert...
Der Porsche fährt dem Trabant von München bis Hamburg hinterher.... Herrlich !!! Alle werden gleich ...Armes Deutschland... Wir retten die Welt!
Immer nur weiter bis zum Umfallen für wenig Geld malochen, Versuchskaninchen für sündteuere, unausgegorene Elektroautos machen, für andere zahlen, sparen, grün denken, sparen, langsam fahren, sparen, geblitzt werden, falsch parken, gn Plakette spazieren fahren, zahlen, trixen, immer noch zu viele Verkehrstote beklagen, sparen, schummeln, schlechtes Ökogewissen haben, gesetzliche Blödsinns-Förderungen bezahlen müssen, schönfärben, Autoverkehr künstlich stauen, "überall wo es geht mit 100 Nadelstichen behindern", Straßen und Parkplätze zurückbauen, usw. usf.
Na soviel Selbstmitleid ist aber nicht angebracht😉.
Meine Erfahrung mit dem Deutschen Regulierungswahn ist, dass es immer keiner will und doch jeder in seinem Umfeld sehr viel Wert drauf legt. Mir ist jedenfalls noch keine deutsche Fürhungskraft begegnet, die nicht ausgesprochen Wert auf gute Organisation legt - typisch deutsch eben. Aber so sind wir.
VIel schlimmer ist doch, dass wir uns einfach in die Tasche lügen, was mich aufregt.
Die Ökosteuer beim benzin sponsert die Rente.
Das E10 ist ein Alibi, um die deutsche AUtoindustrie nicht zu massregeln, sondern zu fördern.
Mich stört einfach, dass man nicht sagt, was unsere Interessen sind, sondern auf "Gutmensch" macht.
NAtürlich braucht dieses Land die Autoindustrie und natürlich sind wir weiterhin recht autofanatisch.
Genau wie wir gerne trinken.