Super E10

VW Scirocco 3 (13)

Hat jmd von euch einen Plan, ob das o.g. Benzin für den Rocco genommen werden darf?
Oder weiß jmd, ob VW dafür etwas veröffentlicht hat??

Gruß

Beste Antwort im Thema

E10 ist aus meiner Sicht eine der schlimmsten EU-Verordnungen, die es gibt...Was machen jetzt all die älteren Fahrzeuge, die auch mit normal Benzin auskommen...Erst war der Preis für Benzin und Super identisch und jetzt können die nur noch SuperPlus tanken, da ihre alten Motoren kein E10 vertragen...
Ich fang jetzt auch gar nicht erst an davon zu erzählen, wieviel Fläche in der Landwirtschaft für die Herstellung von E10 verschwendet wird...Statt Nahrungsmittel anzubauen...Totaler Schwachsinn...

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ringfuchs



Na super, wenn das Shell FuelSafe 95 nun überall zum E10 wird, wird es bei mir auch knapp mit den Spritsorten. Mein Rocco hat bisher nur Shell Sprit gesehen, was anderes habe ich noch nicht getankt ...

Naja, ist ja aber nicht so, dass Du deswegen keine anderen Marken mehr tanken kannst, weil sich der Motor an Shell gewöhnt hätte. 😉

also ich werde den e10 "Mist" nicht tanken. Ich bin jetzt umgestiegen auf super+.

Also irgendwie glaub ich, daß in unserer Gegend von dem E10-Scheiß nix angekommen ist.
Ich fahr auf dem Weg zur Arbeit jeden Tag an mindestens 10 Tanken vorbei und bei jeder gibt es nach wie vor normales Super 95.
Es zwingt euch doch keiner bei Shell oder Aral zu tanken, wenn die es scheinbar in manchen Gegenden nicht mehr anbieten.

Zitat:

Original geschrieben von Roberto Blanco



Zitat:

Original geschrieben von Ringfuchs



Na super, wenn das Shell FuelSafe 95 nun überall zum E10 wird, wird es bei mir auch knapp mit den Spritsorten. Mein Rocco hat bisher nur Shell Sprit gesehen, was anderes habe ich noch nicht getankt ...
Naja, ist ja aber nicht so, dass Du deswegen keine anderen Marken mehr tanken kannst, weil sich der Motor an Shell gewöhnt hätte. 😉

Naaaaa ich habe da meine eigene Philosophie ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ringfuchs



Zitat:

Original geschrieben von Roberto Blanco



Naja, ist ja aber nicht so, dass Du deswegen keine anderen Marken mehr tanken kannst, weil sich der Motor an Shell gewöhnt hätte. 😉
Naaaaa ich habe da meine eigene Philosophie ;-)

Du bist ja auch ein Fuchs !!!

Zitat:

Original geschrieben von Guanodon



Zitat:

Original geschrieben von Ringfuchs


Naaaaa ich habe da meine eigene Philosophie ;-)

Du bist ja auch ein Fuchs !!!

Exaktemente ! ;-)

wenn FuelSafe Super bei Shell 95 Oktan hat,, und V-Power bei Shell auch 95 Oktan hat, was war denn der Unterschied zwischen den beiden Kraftstoffen???

....das würde ich auch gern mal wissen...

Gibt es denn Kraftstoffsorten wo gar kein E drinne ist?
Ich war immer der Ansicht, daß V-Power Racing syntetischer, aus Erdgas gewonnener, Kraftstoff ist.

Wen könnte man da fragen, der einem die WAHRHEIT sagt??????????

Zitat:

Original geschrieben von rocco122


wenn FuelSafe Super bei Shell 95 Oktan hat,, und V-Power bei Shell auch 95 Oktan hat, was war denn der Unterschied zwischen den beiden Kraftstoffen???

Das konnte mir bisher auch keiner Beantworten. Heute habe ich an einer Shell Tanke bei mir in der Nähe gesehen das es das FuelSave nicht mehr gibt, da steht nun einfach "Super E10" ...

also ich hab mal ein bischen recherchiert, eine Freundin die bei Shell arbeitet erklärte mir das gleiche was auch in diesem interessantem Bericht dargelegt wird.
www.autobild.de/artikel/kraftstoff-test-shell-v-power-95-804732.html

Das "V" steht soweit ich weiß für Valve.

Hallo,
die Mineralölkonzerne müssen einen gewissen Anteil an E10 verkaufen, sonst
bekommen die Strafgelder von der EU verpasst.

bei uns wurden die Preise schon angepasst , obwohl es teilweise noch kein E10 gibt
(unterschied von 8 Cent bei Shell zwischen 95 und 95 Vpower)
ich fragte nach und erhielt die Antwort E10 gibt es ab März und bei Shell wäre dann
das Vpower Super mit 98 Oktan .

es wird also immer komplizierter zu tanken, weil es nicht jede Sorte an jeder Zapfsäule gibt.

Und wenn die Konzerne kein E10 verkaufen und Konventionalstrafen drohen von der EU
wird der Rest noch teurer , bis die Leute das E10 tanken müssen.

Versuche mit E10 im Bekanntenkreis ergaben einen Mehrverbrauch (Fahrzeugflotte mit 5 Polos),
dort wird kein E10 mehr getankt

ich habe einen Rocco 2l 200 PS von 2008 im allerersten Vorabprospekt von VW war nur die Rede
von 95 Oktan Super als Sprit,
im zweiten Prospekt kam dann er Zusatz (die Maximalleistung wird mit 98 Oktan erreicht)
im Tankdeckel steht aber groß die 95 (nur als Info)

Hier ein Link über die Entwicklung der Spritpreise...
Einfach den gewünschten Zeitraum auswählen und staunen...

http://www.aral.de/toolserver/retaileurope/annualstatement.do

Nur so viel:
Super im Jahr 2002 = 102,9 Cent
Super im Jahr 2011 = 148,7 Cent

Bezogen auf Shell Tankstellen ...

Diese Vorgaben des Gesetzgebers wird an Shell Stationen entsprechend umgesetzt. Danach wird Shell FuelSave Super 95 künftig Shell FuelSave Super E10 heißen und statt 5% bis zu maximal 10 % Bioethanol enthalten.

Das bisherige Shell V-Power 95 heißt nun Shell V-Power und wird wie bisher bis zu maximal 5 % Bioethanol enthalten. Damit bietet Shell V-Power die bewährten Vorteile - jetzt jedoch für alle Ottomotoren - auch Motoren, die Superplus 98 Oktan benötigen.

Bei Shell V-Power Racing mit 100 Oktan erfolgt keine Änderung des Bioethanolanteils. Auch künftig darf dieser Kraftstoff bis zu maximal 5% Bioethanol enthalten.
Ausgehend von der momentanen Kostenstruktur wird Shell FuelSave Super E10 zum gleichen Preis wie das herkömmliche Shell FuelSave Super 95 angeboten. Das bedeutet: 90 Prozent der Benzinfahrer tanken zum gleichen Preis. Die Preisdifferenz zu Shell V-Power liegt bei aktuell acht Cent.

Zitat:

Original geschrieben von Ringfuchs


Ausgehend von der momentanen Kostenstruktur wird Shell FuelSave Super E10 zum gleichen Preis wie das herkömmliche Shell FuelSave Super 95 angeboten. Das bedeutet: 90 Prozent der Benzinfahrer tanken zum gleichen Preis. Die Preisdifferenz zu Shell V-Power liegt bei aktuell acht Cent.

Naja. Man kann zum

vermeintlich selben Preis

einen minderwertigen Kraftstoff Super E10 tanken. Das Problem dabei sind aber Mehrkosten durch erhöhten Verbauch oder evtl. Folgeschäden. Die andere Alternative ist, wie bisher Super (E5) zu tanken, welches im Preis ordentlich angehoben wurde und nun so viel kostet wie Super+ (E5). Also steigen die Preise - für alle, die nicht schon vorher Super+ getankt haben - eben doch!

Wo genau ist jetzt die gute Nachricht? Und wieso man unbedingt bei Shell tanken muss, verstehe ich sowieso nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen