suche Mini-Schlauchschellen
Nos und ich haben gestern bei mir das einstellbare Hyperboost Ventil eingebaut. Alles wunderbar, nur das Problem ist, das der Schlauch nicht richtig auf dem kleine Pömpel bleibt (siehe Bild), denn wenn die Schlauchschelle angezogen wird sich das ganz nach oben schiebt - fragt mich nicht warum, steckt keine Logik dahinter. Ich denke mit einer sehr schmalen Schlauchschelle is das Problem zu beheben.
Nur, WO bekomme ich eine so schmale Schelle ?
30 Antworten
Nicht ganz so feine Lösung aber oft gesehen:
Nimm ein Stück Bindedraht und umwickle den Schlauch an der Stelle 2-3mal eng. Dann setzt Du die Schlauchschelle darüber an. Der Schlauch wird dann an der Stelle des Bindedrahtes stärker verengt und kann nicht mehr über den Stopper des "Pömpels" rutschen....
Andy
hab ne klemmschelle vom freundlichen...hält bombenfest...nimm zur not nen lackstift und streich den nippel an. antrocknen lassen, schlauch drauf, schelle ran. durch die hitze wirds richtig fest!lässt sich bei bedarf aber ablösen!
@burni
und schon damit gefahren?
Sag uns ob sich was verbessert hat mit den Ventil!
Gruss
Gianni
Ähnliche Themen
Jepp, das Ventil ist super ! Zissscht schön ab, und das "Nachschieben" ist durch die manuelle Einstellbarkeit komplett zu beseitigen.
Perfäääkt.
obi, hagebaumarkt, praktiker, v-markt,... 2 stück im bundle gibts da für 1,59 😁
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
hab ne klemmschelle vom freundlichen...
..die Originalschelle von Abschaltventil. Siehe Foto:
Gruß, mörf
Zitat:
Original geschrieben von moerf
..die Originalschelle von Abschaltventil. Siehe Foto:
Gruß, mörf
Ja die is doch mal wirklich schmal...
Was meinst du mit nachschieben?
Es ist also besser wie ein Forge oder wie?
Gruss
Gianni
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Ja die is doch mal wirklich schmal...
..Innendurchmesser = 8,7 mm.
Dazu hattest Du Dich ja noch nicht geäußert?
Gruß, mörf
Mit Nachschieben meine ich das wenn der max.Ladedruck anliegt, und man schnell vom Gas geht, das er dann für nen Bruchteil einer Sekunde weiter drückt.
Schlechter oder besser würde ich nicht sagen. Ich hab das Forge auch mal drin gehabt, und da kannst du nur mit anderen Federn die Vorspannung verändern, aber eine 100%ig perfekte Einstellung wirst du nur in den wenigsten Fällen hinbekommen. Ein einstellbares Ventil ist da natürlich vom Grundprinzip idealer, da du dort wirklich exakt die Vorspannung beeinflussen kannst (Feintuning).
Zitat:
Original geschrieben von moerf
..Innendurchmesser = 8,7 mm.
Dazu hattest Du Dich ja noch nicht geäußert?
Wenn das Ding am Serienventil passt, dann müsste es auch am Hyperboost passen, da der Anschluss ja den gleichen Durchmesser hat.
`tschulldigung.
Gruß, mörf
kannst mir deine Adresse geben arbeite in einer Werkstatt kann dich vollschmeißen mit kleinen Schellen.
Ich glaube die kleinste Schelle die wir haben ist 5 mm.