Suche Farbe vom TT
Hi Leute, ich habe mal vor einiger Zeit Bilder von einem TT gesehen...
Dieser war schwarz-rot. Also der Grundton war schwarz, aber wenn die Sonne auf den Lack gekommen ist,schimmerte etwas rot raus. ist das eine Originalfarbe? Wenn ja, wie heißt sie und wie ist die Farbnummer? 🙂
Gruß
Charly
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Charly311
BlauKennt einer die Bezeichnung von dem Blau? Ist der ISF von Lexus
könnte 8U1 Blue-Met. sein, so wie es hier in meinen standowin aussieht, gabs die farbe bisher nur 2008, scheint wohl ein sonderfarbton gewesen zu sein 😉 aber vergewisser dich nochmal obs die farbe ist, anhand eines spritzmusters
Dann werde ich mal Montag nachfragen...
Was haltet ihr denn von den Farben? Ist ne blöde Frage, aber zu welcher würdet ihr tendieren.
Ich finde das Kirschschwarz ist zeitloser, das Blau aber sportlicher...
Ich steh auf das Electric-Orange vom Focus ST.
Habe mir mal einen Liter Basislack letztens gekauft.
Finde ich sehr schick
Geht das Kirschschwarz nicht so ein wenig in die Richtung deiner aktuellen Farbe ?
Hi , wenn du dir die Farbe ansehen willst, würde ich nach einem A4 Avant Bj 07/08 schauen,bei diesen gabs es zuletzt ein Sondermodell was in Kirschschwarz und Suzuka Grau ausgeliefert wurde. Es waren die letzten Vorgängermodelle. Diese sind viel als Jahres oder Vorführwagen weg gegangen. Vieleicht findest du einen beim Freundlichen.
😎
mfg Micky
Ähnliche Themen
Ich werde nächste Woche mal zum 🙂 fahren. Mal schauen, eventuell haben die ja einen in der Farbe da.
Also bei meinem jetzigen Lack kann man eigentlich zu jeder Farbe sagen, das sie so ähnlich ist, wie meine jetzige 😁
Hi Leute,
ist schon paar Tage alt eure Diskussion, stehe aber genau vor dem selben "Entscheidungsproblem"!
Nach langem hin und her und langen Überlegungen habe ich mich nun entschlossen auch meinen kunTTel neu zu bepinseln.
Dieses Jahr haben auch mehrere Ereignisse dazu beigetragen, dass das Schätzchen zwangsweise aufgeppelt werden soll.
Da bei meiner Kaufentscheidung definitiv die Farbe in den obersten Auswahlkriterien stand und auch nix anderes außer schwarz in Frage kam (es sei den, das Auto hätte ich aus erster Hand mit 10.000 km in silber geschenkt bekommen 🙂) wollte ich weiterhin die schwarze Farbe beibehalten.
Habe übrigens bereits einen Sonderton LY9V Montegoschwarz, oder so!
Da jetzt doch ein neuer Anstrich auf dem Plan steht wollte ich damit auch bissl Individueller das Autochen gestalten und auch veredeln.
Bin hierbei auch auf den Kirschschwarz Ton gestoßen und finde Ihn echt hammer, vor allem, dass man wirklich DIESES Schwarz nicht überall sieht und doch das ganze Auto irgendwo schwarz bleibt (meine Meinung 🙂)
Da wollte ich jetzt auch insbesondere Charly311 fragen wie sein Projekt nun geendet ist und ob er da paar Bilder veröffentlichen kann, aber natürlich ist die Bitte auch an die Kommunity ebenfalls gerichtet.
Danke schon mal im Voraus
Hallo,
kann mir irgendwer sagen wie der Farbton genau heißt ? Oder noch besser der Farbcode ?
Finde so garnichts im Netz.
Danke im Vorraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Farbe?' überführt.]
Ist das eine Originallackierung, dann schick die Fgstnr.!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Farbe?' überführt.]
Ist gar kein 8N...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Farbe?' überführt.]
Ich habe keine Infos und nur das Bild.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Farbe?' überführt.]
Das wird ne Folie sein. Wer bestellt sein Auto schon in so einer Farbe?!
(nicht, dass die hässlich wäre, aber sie könnte es werden, wenn man zu lange drauf schaut)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Farbe?' überführt.]
Zitat:
@yahooooo schrieb am 25. Juli 2018 um 19:26:54 Uhr:
Das wird ne Folie sein. Wer bestellt sein Auto schon in so einer Farbe?!
(nicht, dass die hässlich wäre, aber sie könnte es werden, wenn man zu lange drauf schaut)
Naja wer die Achsenbruch Optik fährt der bestellt auch so eine Farbe.
@TE
hier kannst du dich umsehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Farbe?' überführt.]
Zitat:
@TobiasHBSC schrieb am 24. Juli 2018 um 23:28:06 Uhr:
kann mir irgendwer sagen wie der Farbton genau heißt ? Oder noch besser der Farbcode
Resedagrün.
Resedagrün oder RAL 6011
So waren zwischen 1970 und 1990 fast alle Werkzeugmaschinen lackiert.
Diese Tieferlegung sieht einfach nur peinlich aus.