Suche Endschalldämpfer
Hallo,
ich fahre einen Astra 1.6i mit 75 PS (Bj. 10/99) und suche einen Endschalldämpfer, der zwar nicht laut ist, aber doch besser hörbar (und v.a. sportlicher) als der Serien-Schalldämpfer.
Wer konnt Erfahrungen sammeln? Was wäre empfehlenswert (Irmscher, Remus, ...)?
Besten Dank im voraus!
Christian
29 Antworten
Na seht ihr, hab ich doch gleich gesagt...
Erst alle am meckern und auf einmal will ihn jeder haben.
@ Daemenoth:
Wird nicht klappen, da du ja wie ich den Caravan fährst, und der A.T.U.-Pott nicht beim Caravan passt. Hab bei A.T.U. schon gefragt. Der günstigste bei A.T.U. für nen Caravan ist ein Bosi mit Doppelrohr 2x78mm für schlappe 303 Euro. Also doppelt soviel.
Schade dass es fürn Caravan keinen günstigen gibt.
MfG
Motoele
E S D. ESD - was ist das denn?
Und auf dem lexmaul link. unter CC (ist doch das Fliesheck oder?) Da sind zwei völlig identische Endtöppfe, die aber unter schiedliche preise haben. einmal: 1-Rohr rund 80mm
für 239 euro und einmal: 1-Rohr rund 80mm
für 215 euro. Der unter schied ist nur das der eine für benziner 20. und der andere 2.2 L is. Egal ich habe einen 1.6 L motor. sonst coh was übersehen?
jsa..der eine is nur für 2.2 liter maschine...der rest 1.6 bis 2 liter...den kannsu nehmen!
ESD= End-Schall-Dämpfer
Ja Motoele...aber das kommt noch alles...die arbeiten angeblich schon dran, damit wir Caravaner auch wat ham 😁
Na dann bin ich ja mal gespannt, wie lange das dauert.
Also für 149€ würde ich sofort zu schlagen....
Ähnliche Themen
deswegen warte ich ja schon sehnsüchtig :P
Woher hast du denn die Info, dass die daran arbeiten???
Und wann es soweit ist weisst du auch noch nicht?
Wird ja wohl echt mal Zeit, dass die was fürn Caravan nachreichen. Weil es sind nicht alle Caravans nur reine Fanilienkutschen, auch die können etwas Optik vertragen und zwar ebenfalls zum günstigen Preis.
MfG
Motoele
hat einer ahnung wo ich ne atrape her bekomme und wie teuer die ist? hab unter
meinem turpo qp nen Bastuck Gr.A. aber leider schluckt der turbolader den ganzen sound.
wie ist es mit sebring esd?
Dann bedanke ich mich mal für die vielen Antworten.
Ich dachte am Anfang an Remus oder Irmscher, aber zu hören war da gar nichts. Daher denke ich, dass es der ATU-Endtopf wird.
Danke nochmals!
Christian
Hab einen fürn 1.6i Caravan von D&W bekommen.
Hatte auch das Prob, dass der von ATU nicht passt.
Habe bei D&W für ein Doppelrohr-ESD mit Versand ca.210€ bezahlt.War das günstigste was ich gefunden hatte.
Der Pott ist, glaube ich, von Bosima.
Ja 210€ ist auch schon besser als 303€ auszugeben. Hab auchschon günstigere bei Ebay gesehen , aber da weiss ich nicht ob die überhaupt was taugen.
Der von A.T.U. ist zwar nicht laut, aber wenn er gut eingefahren ist hat er auch dieses gewisse Brummen. Deswegen mal schauen wann es den auch fürn Caravan gibt.
hi
brauche mal dringen ne info!
wie ist NUR der esd von bastuck? also NICHT als komplettanlage? der sound müsste doch gut sein oder?
astra g! 101 ps hat der wagen
vielen dank!
mfg
Sagt mal was hat das eigentlich mit den ganzen Gruppen bei den ESD´s zu aufsich?? sind die luater oder haben keine zulassung oder sind die schöner lol. Würde mich mal interessieren.
MFG
Hellrasor
Zitat:
Original geschrieben von Hellrasor
Sagt mal was hat das eigentlich mit den ganzen Gruppen bei den ESD´s zu aufsich?? sind die luater oder haben keine zulassung oder sind die schöner lol. Würde mich mal interessieren.
MFG
Hellrasor
Für eine Gruppe A bekommst du eine ABE kannste also problemlos beim TÜV vorfahren.....
Gruppe N ist im bereich der STVO nicht erlaubt....
deswegen auch aufgepasst bei vermeindlichen Ebay-Schnäppchen.....die verkaufen dir einen Gruppe N ESD mit Aufgeschweißtem endrohr.....dann hat man nur ne ABE für´s endrohr aber nicht für den kompletten ESD.....
MfG Markus
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dem ESD von L& W? Wenn ja wie zufrieden seit Ihr damit?