Suche eine Endstufe
Servus,
Ich hab bei nem Kumpel in der Garage nen Rockford Fosgate RFR3115 gefunden (2 Ohm; 1000W RMS; 2000W max.)
Jetz fehlt mir aber ne passende Endstufe.
2 Lautsprecher (4 Ohm; 90W RMS) brauch ich da doch net mitanschließen oder?
Habt ihr da ein paar gute und günstige Endstufen? (Gern auch mit Link.)
46 Antworten
So, ich meld mich auch mal wieder.
Hab jetz n Hifonics x3 Zeus drinnen. "Verträgt" sich gut mit dem Subwoofer. 🙂
Gebrückt an 4 ohm 1200wrms....Laut Datenblatt. Passt.
Was hast denn für ein Gehäuse
Und wie schaut die Stromversorgung aus? 1200W wollen gut gefüttert werden, damit das auch an der Membran ankommt....
Oder dem Rest der Anlage? Lautsprecher waren ja Hifonics. Aber werden die auch von einer Endstufe angetrieben oder hängen die an dem Radio? Und welches Radio ist denn verbaut?
Ähnliche Themen
Zitat:
@svabo82 schrieb am 2. Dezember 2015 um 20:23:43 Uhr:
Gebrückt an 4 ohm 1200wrms....Laut Datenblatt. Passt.
Was hast denn für ein Gehäuse
Volumen und alles wurde für den Subwoofer ausgerechnet und dann selbst gebaut.
Zitat:
@svabo82 schrieb am 2. Dezember 2015 um 22:15:20 Uhr:
Oder dem Rest der Anlage? Lautsprecher waren ja Hifonics. Aber werden die auch von einer Endstufe angetrieben oder hängen die an dem Radio? Und welches Radio ist denn verbaut?
Lautsprecher hab ich no net drinnen, aber nen Kondensator mit 1 Farad. (Jetz is endlich des Flackern weg, wenn der Subwoofer einsetzt. 😁) Weiß net wann ich die einbau.
Radio? Clarion ;_;
Aber mir wurde gesagt, dass ich ein Pioneer, JVC oder Alpine reinbau sollte. Welches genau weiß ich no net.
Dämmen und den (nicht funktionierenden) Heckscheibenwischer abmontieren muss ich erstmal machen.
Wieso ein anderes Radio? Wenn das clarion von der Ausstattung passt dann lass es doch drinne.
Zitat:
@svabo82 schrieb am 5. Dezember 2015 um 16:43:54 Uhr:
Wieso ein anderes Radio? Wenn das clarion von der Ausstattung passt dann lass es doch drinne.
Bedienung is richtig schlecht an dem. Touchscreen was mal kein-bock Momente hat. :/
Das ist natürlich schlecht. Dann doch lieber ein neues. Ich würde mich da jetzt aber nicht so auf eine Marke festlegen. Musst ja schauen was du an Ausstattung willst. Das Budget spielt ja dann bestimmt auch noch ne Rolle.
Wobei ich wohl auch zu nem Alpine oder nem Pioneer tendieren würde. ;-)
wenn der Touchscreen des Clarion hängt, dann ist es wohl erstens ein 2-Din Gerät und zweitens eines unterhalb der 5er Reihe.
Schau dir mal ein Pioneer AVH-X5800DAB an, absolutes Sahne-Teil mit 7" und anwinkelbarem Display plus guter Handy-Konnektivität. Oder eins aus der AVIC / Navi Reihe wenn der Geldbeutel grad zu prall ist und abnehmen muß.
Alternativ ein Kenwood der 7er Reihe wie z.B. DDX7015BT (da gibts nix mit DAB). Die Alpine INE / IVE sind wohl Geschmacksache, die großen Geräte sind zwar Soundtechnisch gut aber die Handhabung finde ich unakzeptabel.
Schön dass der Woofer läuft!. Da bietet sich jetzt nur noch eine Optima Yello Top als Starterbatterie in Verbindung mit einer SPV20 als Stützbatterie an - oder zwei YelloTop wenns die LiMa hergibt... einige BMW haben ja eine 230A LiMa, da geht dann schon was.. ;-) Zu wenig Strom --> Clipping der Endstufe und Woofer --> Tod durch Verhungern unter Leistung. Da darf man dann 35er oder 50er Vollkupfer nehmen plus Zusatzbatterie hinten plus Kondensator...
Warum gibt es eigentlich nix basierend auf 24V oder 48V? Die Ströme und damit die Kabelquerschnitte sind wesentlich geringer und man könnte auf ein Schaltnetzteil in den Endstufen verzichten...
@TheBoxer welcher BMW oder welches KFZ hat eine 230Ampere Lima? Würde mich interrsieren
Da kostet ja ne Lima schon so viel wie das ganze Fahrzeug.
Andere Hersteller schaffen das mit ner 120/150A Lima und ner Stützbat. ?!?!?
@mark29 bei 24V gibt es schon was Radios sehr seltenn, Stufen schon mehr sind sehr beliebt bei LKW Fahrern aber der Markt ist einfach zu klein.
Wenn wir alle nur noch E-Mobile fahren würden gäbe es an jeder Ecke Radios/Stufen mit 48V und 72 V Betriebsspannung.
naja, man kann ja das Bordnetz auf 12V lassen, und dann mit einem DC-DC-Converter den Rest auf 48V bringen....
BMW hat wassergekühlte LiMas
MB hat sowas zeit 10 Jahren.......
Zitat:
@TheBoxer schrieb am 9. Dezember 2015 um 19:12:14 Uhr:
wenn der Touchscreen des Clarion hängt, dann ist es wohl erstens ein 2-Din Gerät und zweitens eines unterhalb der 5er Reihe.
Ne 1 Din. Hat halt anstatt Knöpfe blede Touchtasten. (Wie nennt man sowas?)
Zitat:
Schön dass der Woofer läuft!. Da bietet sich jetzt nur noch eine Optima Yello Top als Starterbatterie in Verbindung mit einer SPV20 als Stützbatterie an - oder zwei YelloTop wenns die LiMa hergibt... einige BMW haben ja eine 230A LiMa, da geht dann schon was.. ;-) Zu wenig Strom --> Clipping der Endstufe und Woofer --> Tod durch Verhungern unter Leistung. Da darf man dann 35er oder 50er Vollkupfer nehmen plus Zusatzbatterie hinten plus Kondensator...
Nunja...
Also ich hab mal mein Radio aufgedreht. Bass is an der Endstufe und am Radio ganz niedrig eingestellt. Dann kann ich durch die Spiegel nix mehr sehn, wegen derer Vibration. Und ich seh an der Stoßstange meines Vordermanns, wenn ich an der Ampel steh, dass die Scheinwerfer dunnkler werden. :'D
Mein Ford Mk4 schafft des von der Lichtmaschine her net. Auch mit Kondensator (Wobei es besser geworden is. 😁).
So hoch darf ich also net drehn. Dafür reicht des Kabel, der Kondensator und letztendlich mein Auto net.
Trotzdem lustig. 😉
Ja, wenn man viel Leistung abrufen will, muss man die auch haben... ein Motor mit 1000PS nützt nix wenn man nur 2mm Spritleitung hat....