Suche dringend Omega B 3.2 V6 Stoßdämpfer Niveauregulierung

Opel Omega B

Mahlzeit,

suche dringend für meinen Dicken Hinterachse Stoßdämpfer Niveauregulierung

Danke

Beste Antwort im Thema

Der Satz Original GM Niveau-Dämpfer kostet bei E-Bay 250€ 
Der passt sowohl für die Limo als auch für den Caravan.

Wer nicht mal die paar Kröten übrig hat, fährt eindeutig ein Fahrzeug das "mindestens" eine Nummer zu groß für ihn, bzw sein Portemonaie ist.😉

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SileX61


......... meine Reifen schleifen auf dem Teller.....

Das hat aber nichts mit den Stoßdämpfern / Federbeinen zu tun. Da ist mit Sicherheit falsche Reifen- / Felgengröße montiert. Der Abstand von der Nabe (Radaufnahme) zum unteren Federteller bleibt auch beim Einfedern konstant.

LG robert

Hallo,

die Felgen sind von Opel 17 Zoll Alufelgen....

Achsvermessung usw wurde gemacht

Die Federn sind wohl unterschiedlich lang wie ich gerade ausgemessen habe. Die neuen 35 die alten 38

ab FGstellnr.Y1000001 sind 2 unterschiedliche Federlängen verbaut-
einmal 380mm,links  und 360mm,rechts

zwischen Federteller und Reifen passen beim 205er Reifen ca 3 Finger !

mfg

Nochmal, das Streifen hat mit der Federlänge nichts zu tun - die Federn sind oberhalb des Tellers und der Teller ist fix verschweißt.

Sieh dir die Einpresstiefe an ob die Felgen überhaupt am Omega passen.

Ähnliche Themen

Ja,Robert -
die ET stimmt nicht oder es  war wieder eine gute Fahrwerksvermessung!
was anderes kommt nicht in die Tüte!
normal sollte der eine ET 39 haben!

mfg

EDIT-wenn eine Vermessung gemacht wurde und DU das Protokoll hast
setze mal die Daten rein oder ein Foto davon!

....... oder auf den 17 Zöllern eine Reifendimension jenseits von gut und böse.

LG

Die Reifen gehen bei meinem nach oben auch schon bis auf einen Zentimeter an den Federteller und seitlich an die Stoßdämpfer.

Img-2864
Img-2865

Und jetzt stell dir vor, 10 mm mehr Einpresstiefe oder 1 1/2 Zöll mehr Felgenbreite .............

Es gibt m.W. nach 2 Einpresstiefen, einmal 33 mm für 205/65 15 und kleiner, oder 39 mm für 225/55 16 und folgende.😉
Habe gerade Sportfelgen original Opel für 225 /55 16 Reife günstig in Bestzustand geschossen für meinen.😛

Gruss
Haibarbeauto

Der TE schreibt von 17 Zöllern

Haben die nicht auch max 39mm ??

Ihr vergesst bei euren Betrachtungen zur Einpresstiefe -scheinbar- immer die Felgenbreite, die hier mit 7J bis 8J, um 13mm nach innen und außen, doch recht deutlich variieren kann.

Sind denn 8 J überhaupt noch für den Omega zugelassen ?? Nach meinen Unterlagen hört es bei 7 J auf. Brief.🙄

Gruss
Haibarbeauto

Das hört da auf, wo der Reifen innen, außen oder oben irgendwie und irgendwo schleift, oder schleifen könnte und man diese Hindernisse nicht durch umlegen von Falzen oder herausziehen von Radläufen beseitigen kann.
Hier wird das letzte Wort aber immer vom jeweiligen Prüfer gesprochen, der mit seinem Namen das OK gibt, oder verweigert.

Das hilft nun nicht wirklich weiter. Vom normalen Omega ohne Veränderungen ausgehend, ist demnach bei 7,5 J Schluss. Habe hier als max. Reifengröße mal die 245 gelesen denke war 40er 17 Zoll. Gut, mit diesen Distanzscheiben läßt sich vielleicht eine noch breitere Spur vorgaukeln. Aber das ist nur Optik.

Ich würde heute versuchsweise im Raum Berlin mit Spikes fahren........😛

Gruss
Haibarbeauto

Deine Antwort
Ähnliche Themen