Subwoofer Vibriert nicht ???
hey leute ich hab da ein kleines problem ???
ich hoffe ihr könnt mir helfen !!!
hab letztens eine anlage eingebaut bei meinem corsa b ???
alles läuft soweit gut !!!
meine frage ist jetz mein subwoofer vibriert nicht ???
ich versteh das nicht alles ist oder müsste soweit gut eingestellt sein bass alles ist ja da ???
ich hab ein subwoofer von JBL CS 1204 T hier mal ein foto ???
und hier die daten :
Aktiv / Passiv: Passiv-Lautsprecher
Größe in mm: 300 mm
Installation: Aufbau
Kategorie: Subwoofer
Leistung in Watt: 1000 Watt
System: 1-Weg
mein verstärker ist von toxic tx 1200
hier mal die daten :
Giftig Car Audio TX-1200 4-Kanal 1200 Watt Endstufe
4 x 300W / 2 x 600W
Überbrückbar Hochleistungsverstärker
MOS-FET-Schaltnetzteil
Erbaut im Low-/ Hochpass-Frequenzweiche
Cinch-Line-out
Thermal-/ Referent Kurzschlussschutz
alles wie geschrieben läuft gut aber was mich bisschen nervt ist das der bass von innen wenn ich im auto sitzen schön hört und von aussen fast garnicht ???
was kann die ursach dafür sein ich versteh das nicht ich will das man das auch von aussen hört aber man hört nur sehr leise ??? also dieser druck von subwoofer ist sehr schwach von aussen ???
ich hoffe einer kann mir helfen !!!
30 Antworten
Scheiß auf die Mitfahrer😁
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
Scheiß auf die Mitfahrer😁
nee, das stinkt doch😁
Sooo war das nich gemeint 😁
achso..schade^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MasterLooser
mich würde mal interessieren was der TE unter Subwoofer vibration versteht.schwingt er nicht hin und her?
wenn du draussen vibrieren hören willst hol dir was ab 10.000watt.. da gehts schon gut ab.. und alle gucken..
das geld brauchst du halt xD..
hab neulich bei saturn nen ground zero woofer gesehen und zwar war das ein 15SPL mit 1500watt RMS und 3000Watt höchstleistung.. soweit ich das in erfahrung bringen konnte hat der 75mm Hub
der vibriert!
kostenpunkt 400€ (der aussteller), hat aber 2jahre garantie
dazu ne vernünftige endstufe... ich schätze ab 600€ ist man da dabei.oder du kaufst dir mein system.
hifonics mxt 12 dual (sind 2x 12zoll woofer) mit jeweils 750Watt RMS und 1500Watt höchst..
und ne Hifonics BXi 6000D die bringt auf 1 ohm 3000Watt Rms und --->6000Watt<---- höchstleistung
normal preis. 1400€
ich hab glatt 1000€ bezahlt xD hab beim saturn verhandelt LOLgeht gut ab.. aber hifonics macht immer gold draus... gibt besseres aber geht gut 😉
zurück zum thema... an the topic steller.. hast du eine batterie im auto?
wenn ja, hast du von dort kabeln zur endstufe?
wenn ja, wie dick sind die denn?
hast du eine sicherung ZWISCHEN dem kabel?
wenn ja, wie gross ist die (wieviel amper)?@all sind die, vom TE angegeben "1000watt" höchst oder dauerleistung, am woofer?
you make my day😁😛
Zitat:
Finde es schon ein wenig "peinlich" wenn z.B das Kennzeichen wackelt wie blööd🙄
Naja..bei mir klappert es leider -.- Fahre nen Vectra B Stufenheck, wo die Heckklappe 0 verkleidung hat. Und zu dem Bass von aussen. Selbst wenn ich richtig aufdreh - Bass auf MAX und geöffnetter Fenster, dringt so gut wie kaum Bass nach aussen. Stellt man sich direkt neben das Fenster hört man schon mehr.
Mein System:
Radio: JVC KD-R422
Türen: Original Lautsprecher
Endstufe: Mac Audio Z4100, laut BDA 210 Watt gebrückt aber naja^^
Basskiste: Crunch CRB350, 350/700 Watt angeblich
Ich weiß das die Werte nicht so entsprechen.
Dagegen kann man aber was machen😁
Dämmen,Gummi oder Kennzeichen mit KDM fastkleben😉
Stufenheck?
Abgetrennter KR!?
Da kommt der Bass auch schlecht in den Innenraum^^
Dämmen, ich weiß^^ Aber ich bin immer zugeizig was zukaufen. Zurzeiut fahre ich mit ein bisschen Wolle in dem Hohlraum rum und hinterm Kennzeichen steckt Zewa^^
Ja mit dem Bass ist ziemloch doof. Zum Glück aber hat mein Opa sich vor 14 Jahren entschieden eine Durchreiche in der Rücklehne mit zu bestellen.
😁
Gibt derzeit bei EGAY Alubutyl für 40EUR!!
Wolle und Zewa funktionieren glaube ich nich so gut....
das Saugt sich ja ach alles voll Wasser,wodurch es das Rosten anfängt-.-
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
😁Gibt derzeit bei EGAY Alubutyl für 40EUR!!
Wolle und Zewa funktionieren glaube ich nich so gut....
das Saugt sich ja ach alles voll Wasser,wodurch es das Rosten anfängt-.-
rischtisch
Zitat:
Original geschrieben von MasterLooser
und ne Hifonics BXi 6000D die bringt auf 1 ohm 3000Watt Rms und --->6000Watt<---- höchstleistung
Und nun musst uns nur noch Erklären, woher Du den Strom für Deine 3000, respektive 6000 Watt im Auto nimmst.......!!!🙂😁
Für Deine 6000 Watt brauchst Du in etwa 430 Ampere bei 13,8 Volt Bordspannung! Für Deine 3000 Watt benötigst Du immerhin noch 220 Ampere.... 😕
Du fährst einen 90 PS Diesel in dem eine LiMa mit 90 Ampere werkelt!
Träumen sei aber dennoch erlaubt......😁😁😁
mit ein paar batterien kann man das schon stemmen😉
wies aber im falle vom master looser aussieht weiss ich nicht🙄
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Ufo1111
Und nun musst uns nur noch Erklären, woher Du den Strom für Deine 3000, respektive 6000 Watt im Auto nimmst.......!!!🙂😁Zitat:
Original geschrieben von MasterLooser
und ne Hifonics BXi 6000D die bringt auf 1 ohm 3000Watt Rms und --->6000Watt<---- höchstleistungFür Deine 6000 Watt brauchst Du in etwa 430 Ampere bei 13,8 Volt Bordspannung! Für Deine 3000 Watt benötigst Du immerhin noch 220 Ampere.... 😕
Du fährst einen 90 PS Diesel in dem eine LiMa mit 90 Ampere werkelt!
Träumen sei aber dennoch erlaubt......😁😁😁
er fährt einen benziner mit 60, oder nicht?! meintest du überhaupt den te?😁
er meint den user master looser auf seite 1
ahso...fährt der nicht nen 3er golf???