subwoofer
Hallo!
Jetzt hab ich mal wieder ne frage:
und zwar hab ich mir echt klasse subwoofer besorgt, diese wollte ich in meine hutablage einbauen, jetzt das problem: die subwoofer sind ziemlich schwer, das heißt beide zusammen wiegen in etwa 8-9kg. ist das ein Problem? bin mir nicht sicher ob da nicht die Halterungs ausbrechen könnte?! Sagt mir mal wieviel gewicht auf eurer hutablage lastet.
Nen freund hat gemeint wir könnten das ersatzrad ausbauen und die dort reinmachen, das wäre wohl kein problem. Aber auch wenn ich hoffe nie nen platten zu haben hätte ich trotzdem gern nen ersatzrad dabei?
könnt ihr mir bitte helfen?
130 Antworten
hmm... also ich hab jetzt mal so im netz gesucht nach so standard gehäusen, finde erstmal nicht viele und sogar auf ebay kosten 79€!
Ausserdem sehen die auch net so toll aus! Dann könnt ich ja grad selber eine bauen! Auf was muss ich achten? muss es ein bestimmtes volumen haben oder kann ich es auch ganz klein bauen, hauptsache die passen rein?!
Hast du die TS-Werte, also
Qts, VAS, fr ?
Damit lässt sich dann das ideale Volumen berechnen.
Nicht verwechseln VAS steht auch in Liter da, gibt aber nicht das benötigte Volumen an!!
Immerhin hab ich jetzt auch angefangen mir was aus GFK zu basteln.
Woofer soll in die Seitenwand im Kofferraum bei mir.
Eventuell ein zweiter auf der anderen Seite.
Und jetzt soll am Wochenende schei*** Wetter sein.
Denke mal das 6 Liter Poliesterharz und 5m² Glasfasermatten langen.
Alexander
Wo solls denn auch stehen. Du weißt ja nicht mal welcher Woofer 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Axileo
Wo solls denn auch stehen. Du weißt ja nicht mal welcher Woofer 🙂
auf sowas hab ich gewartet! ich geb ja zu ich versteh nicht soviel von autos und technik. Aber solche Leute wie du geben mir ja nichtmal die Chance mich zu informieren. Für was ist dieses Forum?
Hey sorry das war kein Angriff!!
Aber wie sollen wir dir nen Gehäuse vorschlagen, wenn du nicht weißt welcher Woofer...
Kommt nur shice raus sonst.
Da muss doch irgendwo stehen welche Marke. Am Magneten hinten vielleicht?
Oder ist irgendwo nen Zeichen drauf. Mach doch mal nen Foto!
Also nur so als Info ich hab schon ziemlich am Anfang des Treads geschrieben das es s2 Audiobahn dub 1200 sind!
Ich weiß schon was es für welche sind! Aber wenn ihr mir mit irgendwelche abkürzungen oder fachausdrücken ankommt hab ich nun wirklich keine ahnung!
Der hier vielleicht?
klick
@mädchen:
Ich habe das Thema hier jetzt komplett gelesen, und kann immer noch nicht verstehen wo das Problem liegt.
Du möchtest also zwei 15"-Woofer in einem Corsa verstecken ohne den Kofferraum zu nutzen?
Das liest sich so wie "zwei Elefanten in einem Vogelkäfig verstecken, damit Sie keiner sieht..."
Sorry, aber das ist nahezu unmöglich. Erst recht wenn es solche Dinger sind wie im obigen Link.
Den Grund habe ich ebenfalls nicht verstanden. Es geht um GEZ-Gebühren für Firmenfahrzeuge? Wenn Du ein Radio hast, dann bist Du bzw. der/die Fahrzeughalter/in zahlungspflichtig. Dabei ist es unerheblich ob die Werkslautsprecher oder Subwoofer montiert sind. Bass kostet bei der GEZ nicht extra 😉
Unter der Annahme, dass das Abspielgerät versteckt ist, wäre mein Vorschlag:
Ersatz der Werkslautsprecher durch ein hochwertiges 2-Wege-Komponentensystem in den vorderen Türen. Damit kann man schon eine Menge Bass erzeugen, und der Rest der Musik klingt damit auch besser. Eine Endstufe wäre bei dieser Lösung ebenfalls sinnvoll.
Endstufe und Lautsprecher können sogar sichtbar im Fzg. verbleiben, denn sie gelten (ohne Radio) nicht als Empfangsgeräte. Mit einem (mobilen) MP3-Player kann man das ganze dann betreiben.
Sollte ich irgendwas missverstanden haben, bitte ich um Mitteilung.
MfG Horst
Aller Anfang...
Hey, Kopf hoch, Ist wirklich schwer, wenn man weder vor noch zurück weiss... Kenn das...
Stell mir nur die Frage; wenn du 2 Woofer hast, die Jeweils 1400W (!) haben, also ca. 800W Sinusbelastbarkeit (das Andere is Musikbelastb., da wird meistens verschönert/getrickst)...
Da Brauchst ne Monster Endstufe für, weistu wie gross die werden wird?
Und ich weiss nicht, was dein Radio zu dir sagt, wenn du keine dazu einbaust... Wahrscheinlch nix...
Schließe mich den Andren an, behalte einen, organisier dir ne Kiste dafür, bau (Oder lass bauen) Daran dann ne halbwegs passende Endstufe, also quasi als "Aktivsubwoofer", und wenn´s raus muss, Kabel ab, und du hast beides in der Hand..
wobei ich mich frag, wo bei soviel Bass der Restklang bleiben soll, aber die Geschmäcker sind ja vrschieden...
Wünsch dir alles Gute für dein Vorhaben,
Ori
Also... Ja es sind 2 der oben verlinkten subwoofer.
Ich hab eine Endstufe namens Hifonics Cyclops.
Es sind keine 15" sondern "nur" 12".
Es ist nicht so gemeint, dass ich sie verstecken will dass man mich nicht erwischt, sondern eher um sie vor der person zu verstecken auf die das Auto angemeldet ist.
Ich weiß ich hab vielleicht zuviel Hoffnung in das ganze gesetzt und muss mir da erstmal klar werden dass es wohl niemals so realisiert werden kann wie ich das will. Wie gesagt werd mich damit anfreunden ne kiste bauen zu müssen/bzw kaufen.
Übrigens, welche Lautsprecher schlagt ihr mir vor?
Zitat:
Es ist nicht so gemeint, dass ich sie verstecken will dass man mich nicht erwischt, sondern eher um sie vor der person zu verstecken auf die das Auto angemeldet ist.
Sollte diese betredffende Person dann aber jemals mit dem Auto fahren, wird sie wohl ZWANGSLÄUFIG realisieren, dass es nicht die Werkslautsprecher sind, die die Frisur da durcheinanderwuscheln.... 😉
darüber mach ich mir keine sorgen... die person hat mir auch geklaubt das mein radio nur 20€ gekostet hat!
Warum sagst du dieser person nicht einfach die Wahrheit, ich hab mal gelernte lügen taugt nüx. Darum immer schön bei der Wahrheit bleiben meinst wie mies du dich fühlst wenn die besagte person doch einmal herrausfinden sollte das du das Zeug verbaut hast. ich könnte das nicht mit meinem gewissen vereinbaren
MFg
Also die Stufe ist auf jeden fall zu schwach für beide Woofer. Selbst wenn sie auf 1 Ohm laufen sollte.
Die hat mit einem Woofer schon genug zu schaufeln. 😉
Würde auf jeden fall mit der Person sprechen auf die das Auto angemeldet ist.