subwoofer

Opel Combo B

hi ihr 🙂

ich habe die car 3 basstube von magnat.....

kann ich den subwoofer auch aus der röhre rausnehmen damit ich wieder mehr platz im kofferraum habe????

wie schließt man im kofferraum 2 blaue röhren an den soffittenkontakt an???? darf man da blaue beleuchtung ohne irgendwelche beachtung haben?????

53 Antworten

Also alles riiichtig schön festmachen 🙂

also ich machs lieber einma zuviel fest als das es mir den kopp von den schultern haut 😉

@ koax
auf der 1. seite hast du ein bild mit boxenumbau hinten beim tigra gepostet.
so hab ich mir das auch schon gedacht, loch ausschneiden und dort einfach ned größeren woofer rein. weißt du zufällig auch wie tief das dort is? was man da alles unterbringen kann... und wie stabil? extra rahmen oder verstärkung anfertigen oder einfach reinmachen?

lg

+ endstufe unterm sitz is natürlich a geile idee *g*

Endstufe unterm Sitz... muss der Sitz dafür raus??? (schätze mal ja oder? )

Also ich hab einfach die Seitenwände hinten ausgebaut für die hinteren Boxen. Die originalen Lautsprecher sind am Rahmen des Autos festgemacht, deswegen musst du die Verkleidung abbauen. Dann hab ich bei den grossen 16,5 cm Boxen einfach das originale Boxengitter rausgebrochen, die Box von vorne aufgesetzt und mit dem neuen Boxengitter zusammen aufgeschraubt. bei mir waren da so klammern mit einem Blechgewinde dabei, die hab ich hinter die Verkleidung als Konterung gemacht. Die Hochtöner hab ich einfach von vorne aufgesetzt und mit einem Stift grob angezeichnet. Dann einfach mit einem Tapetenmesser und viel geduld ausgeschnitten, ist ja Pappe. Hab es aber ein wenig kleiner ausgeschnitten und dann reingedrückt, damit ich keinen Kleber brauch. Denke, mit der leichten Stoffwölbung am Rand der Hochtöner kommt das richtig gut zur Geltung. Wenn du das auf einer Seite gemacht hast, kannst entweder den anderen Hochtöner abmessen oder frei Hand einbauen. kommt ganz darauf an wie geschult deine Augen sind 🙂

@XeQtr
Um die Verstärker unter den sitzen zu positionieren, sollte man die Sitze schon ausbauen, da kommst dann einfach besser ran und kannst die Kabel sauberer unter den Teppich legen. Ist aber kein grosser Akt.
Wenn du Hilfe brauchst einfach eine PN an mich.

Hier mal ein Bild von einem Kumpel seinem Umbau der HiFi Anlage. Hab von mir leider keine, aber ist bei ihm genau gleich gemacht.

http://img.photobucket.com/albums/v130/dersimon/Tigra/5.jpg

Ähnliche Themen

jo werd drauf zurückkommen... aber ersma muss ich des noch planen wie und wo ich des reinbau... aber inne hutablage kommt bei mir nüscht!!! 🙂

gott sei dank gibts beim tigra keine hutablage *gg*
die neuen woofer sind ja auch größer als die originalboxen oder?
musst also auch das loch vergrößert haben, die größeren woofer werden wahrscheinlich dann auch etwas tiefer sein. schon genügend platz dahinter und auch wirklich stabil wenn das nur 'pappe' is? oder reichts scho mitm verstärkerring das zu montiern... ?
*mich mal bissal durchfrag* sicher is sicher *gg*

Zitat:

Original geschrieben von redTigra


gott sei dank gibts beim tigra keine hutablage *gg*

naja bei uns im ort bzw in der nächsten Stadt fährt nen tigra rum mit ner Ebay Holzhutablage das is gut und gerne eine 19mdf platte. Also ne danke muss nicht sein ich will sowas auch gar nicht besitten hinten bleiben orginal boxen + ne kiste die bei bedarf raus kann und vorne irgendnen 3 wege system wenns geld dafür da ist 😉

MFG

Also die grösseren Lautsprecher sind 16,5 cm. Die passen genau rein. Hinter der Verkleidung hast du locker 15 cm tiefe, da die originalen Boxen schon sehr tief sind.
Die Blende mit dem Boxengitter war ja bei den neuen Boxen mit dabei. Bei mir ist das also so:

Verkleidung --> Lautsprecher von aussen drauf -->Plastikring vom Boxengitter

und das ganze dann einfach von aussen auf die pappverkleidung aufschrauben. von hinten kommt dann noch so eine Art kontermutter für blechschrauben drauf. die müssten normal dabei sein.
Das hält bombenfest. und die hochtöner sind nur reingedrückt und halten sich selbst

viel machen boxen in die hutablage
das is uns allen schon klar... aber einige gucken auch ein bissel auf ihre sicherheit und befestigen die platte so das sie nicht fliegt.

man kann sie verschrauben oder mit seilen am doppelten boden befestigen. ich hab mich für beides entschieden. wie gesagt so ne mdf platte wiegt schon was und das noch in verbindung mit den boxen.... AUTSCH.

die hinteren lautsprecher sind 16.5 cm ? so groß? die schaun viel kleiner aus *g* naja i hab ma auch gedacht i tu so originalgröße rein, muss i nix herumschnippeln und gute kleinere woofer bringen ja auch schon was. benötige eigentlich nur bisschen mehr bass... ned so viel dass mir es hirn brummt wenn i aussteig *g*
die auf dem foto (pic)
sind ja viel größer.. ausser es sind ned de deinen 🙂

Doch, die Lautsprecher unter der Gitterabdeckung sind definitiv 16,5 cm Lautsprecher.

Hab grad einen Shop gefunden, wo die nichtmal arg teuer sind. Ich hab noch einiges mehr gezahlt :-/

Musst da http://www.boomtownshop.de/ mal suchen unter Angeboten und dann "Impuls CM652"

Die haben in der ausgabe 12/04 im Hifitest mit 1,3 abgeschnitten. Gleichauf mit den Canton QS2.16

der link geht ja wohl ned ganz oder? 🙂

geändert

100 euro billiger? ja wie geil is das denn? 😁
um 88 euro is des jo wohl nix wenn diese woofer wirklich so gut sind... sind sie's? *g* 🙂

was für ne endstufe hast du dazugenommen?
ne optimale kombi will i da machen*g*

Richtig geil!

Hab das Set jeweils vorne in den Türen einmal und hinten halt auch noch mal. Dazu noch einen Fosgate Punsh (subwoofer) und die Verstärker Fosgate 4004 & 8004.
Hatte das Glück, das ich die beiden Verstärker sehr günstig aus der Ausstellung raus übernehmen konnte. Neupreis für beide zusammen wäre unbezahlbar.

Bin mir aber sicher, das du auch eine günstigere und gute Lösung für die Verstärker findest

An den einen Verstärker hab ich die vorderen 2 boxen geklemmt und an den anderen die hinteren 2 und den sub.

Das einzigste was bei mir noch billig ist, ist mein CD-Wechslerradio mit kassette 😁
aber vielleicht genau deswegen ist mein auto sicherer

Deine Antwort
Ähnliche Themen