Subwoofer Reserveradmulde
Moinsen zusammen,
was gibts eigentlich für "fertige" Subwooferlösungen für die Reserveradmulde ?
Hab hier was gefunden : http://www.i-sotec.com/de/products/i-sosub.html
Alternativen ? Hab aber keine Lust sowas selber zu bauen...
63 Antworten
Das Pioneer Teil mag ja ganz nett sein .. fragt sich nur wie und ob das überhaupt klingt.
@Schranz: Sieht klasse aus, aber das Problem ist eben das Burni einen QUATTRO hat und keinen Front.
@Burnout: Wieviel möchtest du denn ausgeben und wofür ist das Ganze gedacht? Nur zur Unterstützung zum "normalen" System oder richtig laut und willst du bei Gelegenheit vorn auch noch etwas machen?
Kannst du auf die komplette RRM verzichten?
Evtl. können wir dir da etwas basteln ... Osna is ja nicht soooo weit weg.
Hi,
ich fahre ja auch einen 225er Quattro und habe bei mir die Lösung mit einer heraus nehmbaren Subwoofer-Kiste gelöst.
Der Sub-Verstärker ist in der RRM verbaut, der Subwoofer ist per Neutrik-Stecker ganz einfach trennbar und bei Bedarf leicht (na ja so leicht sind 36 Kilo auch nicht) raus zunehmen.
Hier mal ein Foto der Sub-Box.
So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)
... und der Verstärker:
Zitat:
Original geschrieben von Tetrapack
@Burnout: Wieviel möchtest du denn ausgeben und wofür ist das Ganze gedacht? Nur zur Unterstützung zum "normalen" System oder richtig laut und willst du bei Gelegenheit vorn auch noch etwas machen?
Kannst du auf die komplette RRM verzichten?Evtl. können wir dir da etwas basteln ... Osna is ja nicht soooo weit weg.
Das ganze ist nur zur Unterstützung des normalen Bose-Systems gedacht, weil mir etwas "Druck" fehlt. Dabei wirds dann aber auch bleiben, da ich zwar sehr gerne nen guten Klang im Auto habe, aber Car-Hifi trotzdem nicht so meine Passion ist.
Die RRM kann von mir aus nachhause gehen. 😁
Ähnliche Themen
Naja, dann wäre der Preisrahmen halt noch wichtig ... benötigt wird Verstärker, Sub, Materialfür Gehäuse, Kabelsatz(Spannungsversorgung + Chinch)
Was hast du denn jetzt drin? Bose oder Standard 0815? Welches Radio?
Außerdem mußt du dir Gedanken machen was mit dem Kofferraumboden passieren soll. Neuer Boden oder den Original zerschnippeln?
Ansonsten schreib mir ne PM und wir gucken dann mal was man machen kann ...
Eigentlich sollte das ganze so einfach und so kostengünstig wie möglich durchgeführt werden.
Das Isotec-Zeug kommt komplett auf ca. 400€, das ist für mich jetzt auch der Anhaltspunkt.
Ich hab das Concert II mit Bose im TT verbaut.
mal ne andere Idee, warum nicht ne Akitv sub Kiste, z.B. von Canton.
Da brauchst du nur ein Stomkabel ziehen, den Sub per Chinch und Mini Iso ans Radio anbinden und fertig.
Hast zwar weniger Kofferram, aber ist ganz schnell und einfach und klanglich wohl besser als das IsoDings.
Ne Kiste würde natürlich auch gehen, aber dann hat man immer das Teil im Kofferraum... Hmm, welche aktiv Kisten sind denn optisch nicht so extrem auffällig ?
es gibt ne schöne von Caton, die müßte man so anschlißen, dass man die stomversorugn schnell akppen kann, dann könnte man die rausnehmen.
ich galube MacAudio hat auch ne gaanz kleine aber gute Aktive Kiste
Rofl ... was ist denn "optisch nicht so auffällig" ??
Zitat:
Original geschrieben von oliver_C1981
ich kann euch diese Seite ans herz legen.
http://www.gladen.de/subframes.html
Für das was Sie bieten ist der Preis echt fair.
Bedingung ist allerdings dass das Reserverad rausfliegt.Viel Spaß
der preis ist fair??? ok dann sag ich lieber nicht was mich der spaß für meinen ausbau gekostet hat... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tetrapack
Rofl ... was ist denn "optisch nicht so auffällig" ??
Keine Ahnung, was ich da geschrieben habe... 😁
Ok, wenn schon denn schon - was is mit der hier ? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Hallo? Nicht dein Ernst, oder??
Burni bitte.
Lass dich mal im Car Audio Forum beraten die haben ein bischen mehr Ahnung!
Wende dich am besten an StephanS1982 von dem hab ich auch meine Rockford Fosgate Kiste geiles teil!