Subwoofer Reserveradmulde

Audi TT RS 8S

Moinsen zusammen,

was gibts eigentlich für "fertige" Subwooferlösungen für die Reserveradmulde ?

Hab hier was gefunden : http://www.i-sotec.com/de/products/i-sosub.html

Alternativen ? Hab aber keine Lust sowas selber zu bauen...

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von münster


sowas muss immer am objekt getestet werden!!!!

Hö? Was soll uns das jetzt sagen? Burni soll am Objekt testen wie er es auf bekommt? 😁

Burni, was is nu? Eingeschlafen?

Übrigens läßt sich so ein Einbau nicht komplett unsichtbar integrieren, da der Original Fußboden nicht schalldurchlässig ist.
Du müßtest entweder Ausschnitte für die LS machen, die dann mit Gitter abgedeckt werden oder mit einer Abdeckung die mit Akustikstoff bezogen ist oder einen neuen Fußboden basteln, in den man dann ebenfalls die Ausschitte macht und den neuen Bodern dann mit Akustikstoff bezieht.
Ein Verstärker läßt sich sicherlich dort auch noch unterbringen und außerdem könnte man ein Anschlußterminal basteln, das es dir ermöglicht die ganze Konstruktion herauszunehmen

😁 Ich kanns leider erst heute Abend ausmessen.

ich kann euch diese Seite ans herz legen.

http://www.gladen.de/subframes.html

Für das was Sie bieten ist der Preis echt fair.
Bedingung ist allerdings dass das Reserverad rausfliegt.

Viel Spaß

Ähnliche Themen

Gibts keine "fertige" Lösung für meinen Bass-Mangel ?

das ist auch ne gute Lösung, darüber denke ich auch noch nach....
Diese fertigen Rohre, mit 60 cm Durchmesser, müßte passen....

Und wo läßt du dann den AMP ?

genau das ist die nächste frage 🙂

Hab meins aus GFK gemacht , hab da auch schonmal nen Thread eröffnet deswegen ....einfach mal gucken ... Wollte eh mal hier posten wie ich das ganze gemacht habe , da ich jetzt schon einige Anfragen bekommen hab ....aber die Zeit fehlt mir momentan dazu ..GreetZ

Von Pioneer gibts so ein Teil. Einen Aktiv-subwoofer fürs Reserverad.
Ich schau mal ob ich die Herstellerbezeichnung finde.

Also, das Pioneer Teil heisst TS-WX50 und ist ein Aktiv-Subwoofer mit 100W-Verstärker welcher direkt ins reserverad montiert wird. Diese wird zwar nicht mehr hergestellt, aber gibts sicher bei ebay oder so.

hier noch ein Bild:

Also, das Pioneer Teil heisst TS-WX50 und ist ein Aktiv-Subwoofer mit 100W-Verstärker welcher direkt ins Reserverad montiert wird. Dieser wird zwar nicht mehr hergestellt, aber gibts sicher bei ebay oder so.

Eine kollegin hatte das teil in einem Honda montiert.

Hier noch ein Bild:

Bei ebay gibts einen... frag mal bitte die Schnecke wie der Klang ist.

Hi nochmal

also ich hab bei mir damals folgendes gemacht .

-Blaupunkt Navigationsgerät und zus. 6-fach Wechsler

-"Audio System" 16er vorn und hinten

-Tweeter in der A-Säule aufgespachtelt und mit Originalstoff neu bezogen

-Bodenplatte im Kofferraum, teils Stoff, teils in Wagenfarbe lackiert

-GFK Muldengehäuse (bassreflex) für 1x30er Impact DVC 5712 Woofer und 2xF2-280 ( Endstufen )von "Audio System" unter Plexiglas, rot beleuchtet

-PowerCap 1F von BOA (Dietz)

-lackierter Teil kann abgedeckt werden, dadurch ist der Kofferraum wieder voll belastbar

-Dämmung in Tür (7kg Bitumen + Dämmvließ) und Heck

Bilder siehe Anhang

PS : Der Thread wo das Diskutiert wurde heißt Ausbau Kofferraum ...Einfach mal in Suche eingeben ...

und noch eins .

Das ganze ist natürlich mit viel Arbeit verbunden .....das ist der NAchteil am ganzen .... Aber ich denk das Ergebniss kann sich sehen lassen . Bin auf jeden Fall super zufrieden damit .

Deine Antwort
Ähnliche Themen