Subwoofer? Ja - Nein?
Hey Jungs! Also hab mir ja vor nem halben Jahr ein neues FS verbaut + ne 2-Kanal Endstufe. Doch jetzt bin ich auf die Idee gekommen auch nen Subwooferzu verbauen.
Jetzt ist halt dumm, dass ich ne 2-Kanal Endstufe hab.. Also soll ich jetzt lieber noch ne 2te 2-Kanal Endstufe nehmen un diese dann parallel verbauen, oder soll ich versuchen ne 4-Kanal Endstue zubekommen un diese dann brücken? Ne neue 4er wäre halt teuerer und meine Endstufe hat damals schon 130€ kost... bekomme die ja wohl nicht mehr für 50€ los... -.-
Dann welcher Sub wäre denn zu empfehlen? Dachte da an einen 10-12" Sub in einem kleinen Gehäuse, denn will ja noch was von meinem Kofferraum haben =).
25 Antworten
Ich muss dich jetzt einfach nochmal fragen, was hasten fürn stromkabel verlegt? 🙂
@Nighthawk167 & Corsafreak85
ok,das mit der 4 kanal hab ich dann wohl falsch verstanden,ist aber schon mißverständlich ausgedrückt.😰😉
im moment habe ich es bei mir so verbaut 4 kanal für´s fs und gebrückt den sub dran.
dann will ich mal nichts gesagt haben.
back to topic
Zitat:
tobi5887
Hey Jungs! Also hab mir ja vor nem halben Jahr ein neues FS verbaut + ne 2-Kanal Endstufe.Doch jetzt bin ich auf die Idee gekommen auch nen Subwoofer zu verbauen.
Jetzt ist halt dumm, dass ich ne 2-Kanal Endstufe hab..
in einem halben jahr könnte da dann stehen:
Hey Jungs! Also hab mir ja vor nem halben Jahr zu meinem fs+2 kanal endstufe einen sub und eine zweite 2 kanal endstufe gekauft.
Doch jetzt bin ich auf die Idee gekommen das ich auch gern rearfill (hs)
haben möchte.
Jetzt ist halt dumm, dass ich zwei 2 kanal endstufen habe😕🙁🙄
sicher der te möchte nur einen sub und kein hs, nur ist es falsch mal eine ecke weiter zu denken???
Zitat:
Nighthawk167
Was du immer mit dem Hecksystem willst, verstehe ich sowieso nicht.
wieso bitte immer?😕
also ich nehme schon ab und zu jemanden hinten im auto mit und der soll dann auch etwas musik hören dürfen und nicht nur den bass!
und jetzt sagt mir bitte nicht das die musikanlage nur für euch ist!
dann könnt ihr auch die rückbank und den beifahrersitz ausbauen.
muß halt jeder selber wissen was er möchte.
nur sollte man,meiner meinung nach,dem te auch andere optionen aufzeigen.
mfg
GTdrifter
ja, ich hab mein Rearsystem auch über ne Endstufe laufen. das hat schon was. Aber darum geht es hier nicht. Die Endstufe des TE taugt nicht als Subamp. Er soll sich erstmal nen ordentlichen Subamp und nen Sub dazu holen. Wenn er dann in 6 Monaten nen Rearfill will, dann soll er die µ-Dim verkaufen und sich ne 4 Kanal holen.
Zitat:
Original geschrieben von Nighthawk167
ja, ich hab mein Rearsystem auch über ne Endstufe laufen. das hat schon was. Aber darum geht es hier nicht. Die Endstufe des TE taugt nicht als Subamp. Er soll sich erstmal nen ordentlichen Subamp und nen Sub dazu holen. Wenn er dann in 6 Monaten nen Rearfill will, dann soll er die µ-Dim verkaufen und sich ne 4 Kanal holen.
so hab ich mir das auch gedacht! aber werde mit an 100% sicherer Wahscheinlichkeit eh kein System ins Heckmachen, denn fahre sooo selten mit Leuten hintendrin, und ich sitze ja eh vorne =)
Und wollte eigentlich auch keine Grundsatzdiskussion vom Damm brechen xD Also alles *wusa*
Also werde ich das FS mit dem Endstufe so lassen und ne 2-Kanal Endstufe + Sub holen und diese dann parallel anschließen, denn ein 25mm² (@ Nanashi)Kabel sollte das doch schaffen oder?
So aber mit der Größe hat GTdrifter Recht. Wer lesen kann is klar im vorteil. Naja aber wieviel kostet die Hertz? Finde iwie keine Preise?
Ähnliche Themen
Zitat:
denn ein 25mm² (@ Nanashi)Kabel sollte das doch schaffen oder?
2 Endstufen? Ich glaube nicht dass das wirklich reicht...Ich hab n 25er an meiner einen endstufe dran und die zieht das wirklich gut weg, ich hab das gefühl dass das manchmal auch ned reicht, was sagen die anderen dazu?
Naja es geht ja mehr darum, dass es nicht zu heiß wird. Denn Strom fließt dann genug wenns gebraucht wird, nur wenn das Kabel zu klein wär dann würde es sich erhitzen und dan evtl. Durchbrennen.
hi
uiuiuiui.....
also schön, dass mancher hier die richtigen fragen stellt und mancher auchmal feine sachen empfielt aber bei solchen fragen lohnt es sich immernoch ins CAR-AUDIO-unterforum zu wechseln.
deine stufe und dein frontsystem sind gut!
welches autoradio hast du?
wieviel geld steht zur verfügung?
was ist das für ein 25mm² stromkabel? weil hier gibt es qualitative unterschiede....alu-beimischungen etc...hier wird aus dem 25er ein kabel mit leitungswiderstand wie ein gutes 10er...
keine sorge das kabel wird selbst bei volllast nichtmal handwarm 😉
dicke kabel werden wegen dem leitungsverlust bei der geringen spannung verlegt.
die hochspannungsleitungen gibt es weil bei 10kv mal 1-10 volt leitungsverlust ok sind. wenn aber bei 12volt 2volt fehlen dann leistet die endstufe unter umständen nur noch die hälfte oder geht gar nicht erst an.
STROM ist im car-hifi ENORM wichtig. wenn die endstufe mal strom braucht (schneller bass) dann sollte sie strom bekommen. wenn die batteriespannung zusammenbricht hast du keine klaren "bam-bam-bam" kicktöne sondern einen breiigen "wrammmammamm" ton. auch beim besten system passiert das!
dynamikverlust - ganz ekelig.
mein tip für dich:
carpower hpb602 gebrückt an einem tang band W8-740P. den dann in 21-23liter bassreflex oder 15liter geschlossen.
keine basspegelsau um den spiegel zittern zu lassen 🙄 aber dein system wird klanglich bei passender einstellung bis zur pegelgrenze sauber unterstützt ohne das er überfordert wäre.
bye
@tobi5887
der hertz sub kostet in diversen online shop´s um die 219 euro.
einfach mal den genauen modellnamen bei google eingeben.
hertz dbx 250
ich hatte das glück das meiner beim acr onkel im angebot war.
🙂😎😁
mfg
GTdrifter
@ GTdrifter: Hmm also das wäre mir für den Sub zuviel, also 220€wären mir zuviel...
Aber @teamUV_wu-town der Vorschlag hört sich gut an, zumind der Preis überzeugt=) Dann brauch ich nur noch ein Gehäuse für den Sub, gibts da evtl. auch Vorschläge=)
Zum Kabel: Dieses Set hab ich http://www.toms-car-hifi.de/.../Kabelset-25qmm-CHP.html
Radio hab ich das Standart Opel CD30MP3...
Und Geld sollte möglich nicht die 150-200 € nicht überschreiten
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Nighthawk167
@GTdrifterIch glaube, was der CorsaFreak meinte war, dass sich der TE auch ne 4 Kanal holen kann und daran dann das FS und gebrückt den Subwoofer anschließen kann und dass er dann aber ne ordentliche Stufe braucht, die gebrückt auch genug Leistung hat für nen Sub.
So etwas ist gängige Praxis.
So schauts aus!
Wenn ich vor dieser Entscheidung stehen würd, würd ich mir allerdings nen 2. 2-Kanal-Verstärker nur für den Subwoofer dazuholen und das Frontsystem am vorhandenen 2-Kanal-Verstärker lassen.