Subwoofer in der Ersatzradmulde?
hi Leute,
ich weiss zwar net, ob es dieses Thema hier schon gibt und ob ich hier in diesem Forum überhaupt richtig bin, aber ich versuche es mal:
da ich keine Lust habe, wegen einen Subwoofer Platz in den Kofferraum zu verlieren, dachte ich mir, bau doch einen Subwoofer in der Ersatzradmulde.
Hat das jemand schon gemacht und kann mir eventuell Tips und Infos geben?
39 Antworten
so schauts bei mir im Heck aus! 🙂
.. und mit dem Druck bin ich mehr als zufrieden!
Hab mich die Lösung in der Ersatzradmulde entschieden, da ich die Vorzüge eines Kombi's nicht missen wollte!
Gruß Dennis
... und die Endstufe mal im dunkeln!
Schön, die Heckklappenverkleidung sieht cool aus !
danke schön! 🙂
hat mich auch ne Menge Schweiß und Sprühkleber gekostet! 🙂
Ähnliche Themen
Ach ja, der gute alte Sprühkleber, davon habe auch 2 Pattex-Dosen gebraucht. Teuer das zeugs und ich finde, der billige taugt nichts, da muss man immer doppelt soviel raufsprühen...
ich sag dir was ... als nächstes kommen Seitenteile ... mal sehen, woraus ich mir die bastel! Jemand hier aus dem Forum meinte, man könne das gut mit Kunstharz oder dergleichen machen! ... außerdem macht mir die Befestigung noch Sorgen! ... mal schaun!
Seitenverkleidug kanst du gut mit gkf machen.
Wenn du einen aus mdf haben willst, hätte ich noch eine für die linke Seite mit wechsler einlass (JVC) und einen fach.
ich schick mal noch bilder
seitenteile machst du am besten aus mdf holz. hier GFK zu verwenden wäre verschwendung. für die rundungen und um das brett an die formen des kofferraums anzupassen empfiehlt sich der einsatz von gfk.
so hatte ich mir das auch gedacht!
wo bekomme ich günstig GFK? Gibt es das im Baumarkt?
und wie teuer ist das Zeug?
Danke Schön!
der Dennis
wenn du nur wenig brauchst, kauf es im baumarkt. im bauhaus kostet ein kg 12,-euro. wenn du mehr brauchst kauf es im internet. habe leider nicht die passende adresse zur hand.