Subwoofer im Reserverad

Hallo alle miteinander (schnell mal aus dem Skodaforum zu euch herübergehuscht 😁)

Ich fahre einen Skoda Fabia Bj.2003 und habe mir folgende Gedanken gestellt

Ich dachte mir, weil es ja so wenig Platz wegnimmt und Nutzwert komlett mit Lust verbindet, mir einen Subwoofer(so wie z.B. den Hier www.ue2000.com/s01.php ) in das Reserverad im Kofferaum reinzulegen!

Was sagt ihr denn dazu?? Wäre das machbar, mit was für Komplikationen muss ich rechnen, gibt es Nachteile wie zum Beispiel bei der Klangqualität???

Achja und wie sieht es mit der Befestigung aus??? Da der Plastikkorb mit der Schraube im Reserverad rausgenommen wird, kann es dazu kommen, dass das Reserverad sich stark hin und herbewegt oder ist das eher ausgeschlossen?

Wäre euch sehr dankbar für eine Hilfe und fals sich jemand diesen gedanken schon viel früher gestellt hat und soetwas in seinem Automobil ;D
verbaut hat, wäre es sehr nett wenn ihr mal ein paar Fotos posten könntet

Danke im Vorraus Andi

EDIT: so nun funzt auch der Link, ich dachte mir eben so etwas in der Art aber dein Link mit den Sub-Frams die speziell auf die eigenen Wünsche zugeschnitten sind, gefällt mir sehr gut ;-)

33 Antworten

Natürlich, wenn der Woofer zu groß ist, passt die LAutstärke des Subwoofers nicht mehr so sehr zum Klangbild, viele finden das aber trotzdem sehr gut ! Du scheinst ja ein bassorientiertes Klangbild zu wollen...........dann passt es !

Am Aktivsub lässt sich vieles verstellen, auch Lautstärke und das Einfügen ins Klangbild. Man bekommt es so gut wie immer zur Zufriedenheit hin !

Da deine Lautsprecher nur am Autoradio hängen, werden sie auch nicht so laut, wie sie eigentlich könnten !

Geh doch vielleicht auch mal was anhören..........der der deine Lautsprecher eingebaut hat, hat der keine Subs zum Vorführen ???

Allerdings : ohne Stromkabel kannst du zumindest in deinem Auto nichts probehören!

Ja ich werde das dann ja eh verlegen lassen

Ich habe heute die Boxen erst reinbekommen und muss sagen, die Qualität ist wesentlich besser als mit den Originalen aber ich bin immer noch nicht so ganz zufrieden und werde den nächsten Dienstag bei meinem nächsten Termin nochmals darauf ansprechen ;-)

Allerdings wollte ich mich so auf diesem Wege schon vorher mal informieren, was es so auf dem Markt gibt und was man so empfehlen kann.

Klar haben die auch Subs die ich mir dann mal zeigen lassen werde ;-)

Übrigens war ich auch beim Media Markt,da wurden mir die Boxen eingebaut allerding hab ich das Radio und die Boxen da nicht gekauft, das radio ist von Atu ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Andi 90


Ja ich werde das dann ja eh verlegen lassen

Ogott, das wird teuer..........frag lieber im Skoda-Forum, wo man die Kabel legt...........vielleicht kannst du ja einen Vierkanalverstärker an die Rücksitzbank schrauben.............der versorgt dann bassbefreiend die Front-LS und den Subwoofer........dann brauchst du auch keinen aktiven Sub!

Zitat:

Original geschrieben von Andi 90


Ich habe heute die Boxen erst reinbekommen und muss sagen, die Qualität ist wesentlich besser als mit den Originalen aber ich bin immer noch nicht so ganz zufrieden

180 € hast du ja gezahlt..........waren da noch irgendwelche Einbaumaterialien auf der Rechnung ??? Dämm-Materialien ?? Man ahnt schlimmes !

--------------------

Hast du wenigstens schonmal einen Schraubenzieher benutzt ?? 😉

Informier dich doch mal noch ein bissel auf verschiedenen Seiten im Internet...........das hilft, die Sache bessser zu verstehen! Oder geh wenigstens zu einem Fachgeschäft statt zu ATU und MM !

Naja also das will ich mal überhört haben ob ich schon je einmal einen Schraubenzieher benutzt habe, natürlich!!!

Nur ist mir das einfach zu umfangreich , eine ganze Anlage einzubauen, mit all dem kopletten Kram wovon ich nicht mal mehr viel ahnung habe.

Also Die 80 Euro für den Einbau sind ein Festbetrag, solange keine extra Kabel dazu kommen und nicht speziell was neues verlegt werden muss, dass kostet es 20 Euro extra, was ich eigentlich verschmerzen kann, war aber bei mir nicht der Fall.

Das Vw-Autohaus wollte für den Einbau 200!!!! Euro sehen, einfach übertrieben.

Naja auf jeden Fall ist der MEdia-Markt hier in der Nähe der eizige der mir soetwas gut machen kann, da ich sonst ans andere Ende der Statt fahren müsste um zu einem Spzialisten zu kommen. (Wohnort Frankfurt am Main)

Im Skoda-Forum bin ich schon länger tätig, allerdings hab ich das noch nicht gefragt, doch die MM Car-Hifi Leute bauen mir eine Endstufe in den Kofferaum für ca.130 Euro ein, was ich eigentlich in Ordnung finde, also könnten sie mir auch eine unter den vorderSitz bauen, was nicht mehr kosten dürfte.

Und auf der Rechnung war kein Dämmaterial oder sontiges, schau dir einfach mal meine Boxen an, hab vorher einen Link gepostet, dioe wurden einfach in die dafür vorgesehenen Plätze montiert ;-)

gruß Andi

Ähnliche Themen

Also die 130 € fürs Endstufe einbauen..............meisnt du incl. Gerät ?? 😁

80 € fürs Kabellegen ......200 € fürs LAutsprecher einbauen.............

also wenn ich immer soviel ausgeben müßte..............das wäre schlimm.
Vor allem, weil die Komponenten einfach nur festgeschraubt wurden, mehr nicht !
.............................................................
Die Kabel werden einfach unter den seitlichen Abdeckkungen nach hinten geführt, und irgendwo vorn gibt es ein Durchtrittsstelle in den Motorraum ! Nicht schwer.............ehrlich !

Außer du willst es sofort..........ist schließlich kalt, nicht jeder hat eine Garage und nen Heizlüfter

Ok eine Letzte Frage für heute abend, da ich dann schlafen gehe, was sagst du zu den beiden Aktiv-Subwoofern?

Die sind auf jeden fall besser als die ersten von mir gezeigten und sind auch noch Preislich im angemessenen Rahmen:

Variante1:

cgi.ebay.de/Pioneer-TS-WX11A-Aktiv-Subwoofer-TSWX11A-TS-WX-11_W0QQitemZ390022740365QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autosubwoofer

Variante2:

cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll

Ich rufe auch die andern auf sich hier an den Beiträgen zu beteiligen.

Damit wünsche ich eine gute Nacht.

Bis demnächst

Andreas

Gut wir haben eine Garage, aber da steht mein Roller drinne, also meine 2 XDD (siehe Signatur)

Außerdem, weis ich echt nicht ob ich das selber kann bei dem billigen Plastikkram!!! Ich hab mir schon beim Ausbau der Seitenverkleidung schwergetan, da mir 2 Plastikklips abgegangen sind und jetzt ist auch noch der Türknopf kaputt weil da innen hinter dem Soritzblech was gebrochen sein muss.

Naja auf jeden Fall will ich da nichts kaputt machen und lass das lieber die Werkstatt machen, die mir den Schaden dann auch ersetzen kann.

Außerdem hätte ich kein Problem damit, die Boxen ein und auszubauen, ist ja echt einfach, allerdings waren es die Originalboxen,welche genietet waren und dazu kamen auch noch die gelöteten Hochtöner.

Löten kann ich nicht und die Nieten hab ich nicht aufgebort bekommen weil mir dazu der richtige Bohrer gefehlt hat, also ich hab einen aber irgendwie hat das nicht so geklappt wie ich das wollte.

Aber Danke für deine Hilfe🙂

Nun eine Gute nacht

Wir können gerne morgen abend weiter diskutieren aber ich hab morgen ja auch wieder Schule ;-)

Das erste ist glaub ich gar kein Subwoofer..........😕😎😁

und ob das zweite deine Ansprüche befriedigt, weiß ich nicht.....für mich wäre es nix.........und ich bin auh nicht außergewöhnlich anspruchsvoll............

.....aber vermutlich wäre der 30er von Vibe aus dem Link oder der Syrincs gut, dann noch Kabellegen und es funzt !

Und die Frontlautsprecher bekommst du so zu besserem Klang : ausbauen, dämmen, einbauen, Endstufe dran !
Aber da wäre machen lassen sehr teuer ! Aber etwas anderes kann der Händler auch nicht !

Also gute Nacht !

Hallo
Vorab,um richtig Pegel zu fahren kannste die Aktivwoofer vergessen-Membranfläche zu klein/Endstufenleistung
zu gering!Bass fängt bei einem guten Cassis um 25/30 cm an mit sauberen 300/400 Sinus! Watt seperater Endstufenleistung
Habe einen 30er Focal(Klangfreund nicht max.Pegelhörer)in einem Gladengehäuse-geschlosssen untergebracht.
Maximaler Klang bei minimalem Platzverbrauch,Kofferaumboden ca.10 cm höher geworden durch doppelden Boden

Mit seitlich eingebauter Endstufe...

Sauber gemacht, so würde mir das gefallen.

Aber da gibts das Problem mit dem Reserverad, das muss doch sicherlich raus oder?? Und wer macht mir sowas, das ist ja auch viel Arbeit und kostet dementsprechend Geld.

Andi

@ Martinkarch

Hmm, da bin ich gerade am überlegen ob ich vll doch eine seperate Endstufe einbauen lasse, bin mir aber noch nicht sicher.
Ansonsten finde ich meine jetzigen Lautsprecher eigentlich schon recht gut und die haben auch einen guten Klang/Bass.
Aber wieso sollte ich sie extra dämmen, bringt das denn so viel, die sind doch schon extra fest in den vorrichtungen verschraubt und soweit passt alles, bis auf die tatsache dass eine boxe rasselt, was wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass sie beschädigt geliefert wurde aber der sache geh ich nach.

Also bis jetzt dachte ich mir eig nur erstmal wie ich den sub unter bekomme, da ich einen saftigen Bass möchte ;-)

Was haltet ihr persönlich von diesem Sub???

cgi.ebay.de/Vibe-Audio-CBR-12-Aktivsubwoofer-12-Zoll-300W-RMS_W0QQitemZ260342386108QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autosubwoofer

Gruß Andi

Mit etwas handwerklichem Geschick und Können kein Problem!
Hab meine ganze Anlage in 2 Wochen Sommerurlaub eingebaut.
Kosten ca.200-300 für den Sub
Kosten ca.100 für Dämmung Koffferraum
Kosten ca.100 für Holz/Leim/Schrauben/Stoff
sofern Gehäuseselbstbau-dann aber kein rundes sondern Viereckgehäuse
Reserverad muss natürlich dann raus-hab es auch noch nie benötigt bisher.

Habe 2 Bilder mit Vorher/Nacher Effekt drangehängt

Bild 2

Hmm also ich glaube nicht, dass ich das so gut hinbekommen würde obwohl ich eigentlich so mittelmäßig begabt bin und gute Ideen hätte.
Allerdings habe ich für diesen Einbau leider nicht das nötige Kapital oder möchte es nicht dafür ausgeben, weil du ja sagtest, dass alleine der Ausbau des Kofferaumes auf gute 200 Euro kommt.

Außerdem muss, wie oben schon geschrieben, das Reserverad drinnen bleiben, sonst hätte ich mich schon längst entschieden wie ich das mache!!!(War nicht meine Entscheidung das Reserverad drinnen zu lassen!!!)

Gruß Andi

Mal noch eine wichtige Frage, die mich die ganze Zeit beschäftigt, denn je nachdem, wie sie ausfällt würde mir das weiterhelfen udn ich könnte vll doch so eine Box in den Kofferaum stellen.

Kann man so einen Subwoofer wie den von mir geposteten aktiven eigentlich ganz einfach immer wieder an udn abschließen wenn mal was schweres transportiert werden muss???

So wäre das perfekt für mich und nicht weiter stören, wenn ich den immer rausnehmen kann.

Der Mehrverbrauch ist doch nicht so stark oder das merkt man doch nicht oder??
wegen den 10 kilo das was da mehr verbraucht wird ist es einem doch wert ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen