Subwoofer Eton 10-600 G als Bridge an Endstufe anschließen
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum. Habe vorher schon ein bisschen gelesen und finde es echt super hier :-)
Ich habe eine Frage an die Spezialisten hier:
Ich habe folgenden Subwoofer:
Eton 10-600 G
und folgende Endstufe:
Pioneer GM-A5602
Bei der Endstufe weiß ich, wie ich die Kabel für den "Bridge Mode" anschließen muss.
Beim Subwoofer hingegen bin ich mir jedoch unsicher.
Dieser hat hinten 4 anschlüsse:
Subwoofer Rückseite
Wie muss ich hier vorgehen?
Desweiteren habe ich mir nun doch ein anderes Radio besorgt und zwar folgendes:
Sony WX GT90BT
Nachdem das Radio angeklemmt habe surrte nur das CD Fach, das Radio Display blieb aus und auch die Tasten leuchteten nicht.
Im Netz hatte jemand das gleiche Problem und hat einfach das rote Kabel mit an Geld drangeklemmt. (Sony hat beim Gelben und roten Kabel anscheinend extra "Trenndinger" dafür integriert)
siehe Foto:
Klick
Nach ausprobieren hat das auch funktioniert. jedoch geht das Radio nun nicht aus, wenn ich den Motor ausmache. Kann mir jemand sagen, wie ich das rote Kabel korrekt anschließen muss?
Danke und beste Grüße!
18 Antworten
Diese Milchmädchenrechnung nennst Du fundiert 😁
Sag das dem Herrn Ohm, der sich das Ohmsche Gesetz als "Milchmädchenrechnung" ausgedacht hat.
Wie bereits gesagt, anstatt zu meckern, kannst Du ruhig eine bessere Rechnung aufstellen, die das Gegenteil beweist. Her damit :-)
Zeig mir mal bitte nen Doppelschwinger von Eton mit solchen Toleranzen.
Ist doch ein völlig an den Haaren herbeigezogenes Beispiel.
Andersrum: Die Stufe spuckt pro Kanal eher ein ungleiches Signalbild/Leistungsbild aus, als der Sub, durch Reihenschaltung, statt stereo.