Subwoofer an Verstärker anschließen
Hallo Leute, brauche dringend hilfe beim anschließen eine Subwoofers an einem Verstärker.
Habe diesen Subwoofer:
http://www.audiosputnik.de/shop.php?...
Diesen Verstärker:
http://www.audiosputnik.de/shop.php?...
Jetzt meine Frage: Sollte ich den Subi im Mono oder im Stereo Modus anschließen?
Und sollte ich den Bass Boost auf 0, 6 oder 12 dB stellen?
Über eine Atwort würde ich mich sehr freuen
MFG
Planschi
20 Antworten
Oder würdet ihr mir mal ein kompletten Vorschlag machen, mit Subi und Verstärker. Also ich möchte eher einen kurzen Bass haben. Kann Laut sein aber kurz. Und im Innenraum einen Schönen Vorne Hinten-Klang
Vielleicht könntet ihr auch Links Posten.
Das wäre Super 🙂 Würde mich super Doll freuen
Ich wünsch Euch noch einen schönen Samstag, muss jetzt leider weg.
MFG
Planschi
Würde vorne ein nettes System reinmachen. Dazu 4 Kanal Endstufe Plus Subwoofer.
hi
im e30 gibt es 30und mehr versionen von doorboards also nen 16er composystem und dazu nen kleinen sub in die hoffentlich vorhandene skisacköffnung 😉
oder nen genau berechneten bandpass mit den rohren in die lautsprecheröffnungen der hutablage.
würde an deiner stelle für den einsteigerbereich so 100-200 ins frontsystem investieren. dann nochmal 100-200 in den sub und der verstärker kostet wie zuhause auch etwas mehr. so 200-400 kannst du rechnen um was gescheites zu bekommen.
bei 300euro bekommst du nen powerbass bk6 frontsystem und nen passenden verstärker. mit dem material für die doorboards wir dann auch nochmal ins budget gegriffen. dann bleibt für den sub nimmer viel über aber da kommt es auch auf die einbaumöglichkeiten die obengenannt wurden an.
bye
oh ja, die lieben guten Elektroni- Discounter-Fachverkäufer. Mir wollt auch schon mal einer weismachen daß am Remote 12 volt anliegen. War wohl n Praktikant.
Wenn du weiterhin Bei MediaMarkt "Shoppen" gehst, dann informier dich vorher genau was du haben willst. Beratung is da, wie schon paarmal gesagt,´fürn Arsch!!!
Da gibts schon manchmal geile Markenangebote, auf jeden fall günstiger als beim Fachhändler.
Auch bei sogenanten "Ausstellungsstücken", die Amps, Lautsprecher oder Radios die da schonmal in die Ausstellwand geschraubt worden sind. Die dinger dich zwar schon gebraucht, abr nochmal um einigen günstiger. und voller Garantieanpruch is trotzdem.
Frohen Basteln
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bassmaker
oh ja, die lieben guten Elektroni- Discounter-Fachverkäufer. Mir wollt auch schon mal einer weismachen daß am Remote 12 volt anliegen. War wohl n Praktikant.
hi
der praktikant wusste wenigstens das besser als du 😁😁😁
die remoteleitung hat tatsächlich 12v eingansspannung.
bye
Was soll den da sonst sein 230V :-)
Bis auf Alpine Radios und einer hat noch Focal LSP finde ich da nix gutes. Weis zwar nicht wie teuer bei euch die Fachhändler sind. Aber der MM ist bei uns alles andere als günstig. Vor allem wenn noch z.b ein Einbau von den Rado drinnen sein soll. Das bekommst bei viele Fachhändler dann schnell umsonst gemacht. MM will bei uns z.b 50 Euro dafür.
Billig kaufen ist wenn dann im Internet angesagt.