Subwoofer Adapter Mfd2 Dvd

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Motortalker,

ich habe bereits die Suche benutzt, bin aber nicht schlau geworden.
Folgendes, ich werde mir in einen Dvd Player einbauen und der hätte auch einen Ausgang für einen Subwoofer, aber ich möchte den Subwoofer (mit Verstärker)direkt an das MFD2 Dvd anschliessen, da ja sonst der sub nur bei Cd bzw. Dvd mich mit Bass versorgt und nicht bei normalen Radio Empfang.
Welchen Adapter benötige ich dafür und ist das überhaupt möglich, da ich ja schon den Dvd-Player über den Dietz1414 an das Mfd 2 Dvd anschliesse? Mein normaler Cd-Wechsler wird dadurch nicht mehr angeschlossen werden, oder funktioniert der dann trotzdem noch?

Danke
Benno

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Naja, ein gescheiter HiLow-Adapter kostet mehr als der Stecker für den Subout.
Dazu ist das nix, wenn er seine serienmässigen Boxen weiterhin mit dem MFD2 betreiben möchte und nur einen Sub im Kofferraum hat.

Wer löten kann macht sich das Dingens selbst. Die Reparaturleitungen für den MOST Stecker sollte der 🙂 einzeln haben, 3 von der Sorte und nen einfachen Billigadapter Klinke Cinch den man an einer Seite abschneidet und die Strippen anlötet.

Einpinnen nach Deinem Plan und feddisch ist dat Ganze 😛

Zur Not den MOST Stecker mit den Strippen bei Kufatec
bestellen.

Tschau
Vadder

Ich weis zwar nicht wie du einen Hi/Lo Adapter anschließt, aber ich schließe den parallel zu den Serienlautsprechern an. Funktioniert einwandfrei

Den Stecker hat er ja schon durch die FSE.
Selber machen hab ich ihm ja auch geraten, aber bequemer ist das Bestellen 😉
Hab meinen auch selbst gemacht, dauert paar min und kostet paar Euro. Vor allem hat man kein ewig langes Kabel wie bei dem gekaufter Adapter.

@C@D: Wozu brauchst Du dann den Hi/Low? Und bei dem Anschluss musste noch mehr basteln, als zwei Kabel umstecken.

Ich habe den Blaupunkt Aktiv Sub THB 200a angeschlossen, einfach Strom + Masse und einen Abzweig vom vorhandenen LS Kabel nehmen! Sub unter Sitz, fertig. Sound richtig gut jetzt! Den Sub gibt es bei Ebay für 140€-150€, sonst 200€ im Fachgeschäft.
Also man hat für wenig Geld und wenig Arbeit richtig guten "Bums"!

Ähnliche Themen

Ich hab dem Verkäufer damals geschrieben, was ich machen muss um den Dvd Betrieb während der Fahrt freizuschalten. Die Antwort war, es reicht das Speedsignal zu durchtrennen, dies hat keine Auswirkung auf den Rest! Nur welcher Kabel ist der mit dem Speedsignal? Kann mir jemand weiterhelfen? Werde wahrscheinlich die negste Woche dran gehen und alles einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von Benno Golf 3


Ich hab dem Verkäufer damals geschrieben, was ich machen muss um den Dvd Betrieb während der Fahrt freizuschalten. Die Antwort war, es reicht das Speedsignal zu durchtrennen, dies hat keine Auswirkung auf den Rest! Nur welcher Kabel ist der mit dem Speedsignal? Kann mir jemand weiterhelfen? Werde wahrscheinlich die negste Woche dran gehen und alles einbauen.

Moin Moin

dann trenn die Kabel mal durch, vorher die Nummer vom ADAC Abschleppdienst raussuchen.😁
Ich bin immer wieder entsetzt über die unqualifizierten Tipps in technischer Hinsicht die hier aus einem vermeintlich gesunden Halbwissen heraus abgegeben werden.
Grober Unfug !!!

Tschau
Vadder

Was muss ich dann genau machen um das Bild auch während der Fahrt freizuschalten. Brauche ich dann diesen beschriebenen Dietz Adapter, oder geht das auch irgendwie anders? Hab mein Auto noch nicht so lange, daher habe ich noch nicht viel rumgeschraubt!

Danke, Ciao

Du wirst um einen 1280 nicht herumkommen. Wobei es auch noch andere Adapter gibt, die zwar preisgünstiger sind, aber ob sie auch genauso gut wie ein Dietz funktionieren, kann ich nicht sagen.

hi @ all!

bei einigen navis stimmt das mit dem tachosignal trennen zum dvd-gucken ... allerdings ist dann auch der "blindflug" bei sat-signal-verlust (tunnel, schlechtes wetter, häuserschluchten) abgestellt ....

bei den ganzen can-bus lösungen ist das leider eine lösung aus dem kapitel schnee von gestern ....

beim navi eines kumpels (ich glaub avic-1) hat es gereicht, das signal der handbremse gegen masse zu schliessen ...

aber ich geb vadder recht - ich würde auch die finger davon lassen ... dietz adapter und gut is .... preisfrage kanns keines sein.... auto, navi, dvdplayer... all das kostet so viel geld, da ist der adapter nur mehr ein bruchteil des ganzen ...

cheers, jochen

Der 1280 funktioniert zuverlässig und ich würde auch nix anderes verbauen, gerade wenn es um Unterbrechung des Can-Busses geht!
Ich habe für die MFD2 Navis einen Adapter im Programm, der Aux-In, Line-Out und Tel-In bietet:

http://www.carhifi-store-buende.de/Bilder/mfd2.jpg

Hallo !

Ich habe in meinem neuen Golf 5 individual auch ein DVD Navi drin.

Dort möchte ich auch gerne wieder einen Sub anschließen und den Dietz 1414.

Vorher hatte ich das CD Navi (Rns MFD2), anschließen und fertig.
Wenn ich den Dietz 1280 anschließe (natürlich schaut nur der Beifahrer) hat das auswirkungen auf die Navigation oder ähnliches??

Und wer von euch hat in den Individual, R32 oder GTI Kopfstützen mit Leder schon mal ein TFT einbauen lassen??

Ich wollt dann noch mein alte PS 2 und einen TV Tuner anschließen....

gruss ice

Deine Antwort
Ähnliche Themen