Subwahl?
Hallo zusammen,
Die frage über den richtigen sub, wird nun eingeschränkt, es soll definitiv nur ein 12er werden, der halt dann mit bissi mehr power.
Das einzige problem, welches ich mir selber gemacht hab, ist mein gehäuse, das soll auf alle fälle weiter bestehen bleiben, hab da einfach zu viel mühe investiert und möcht das doch gern behalten 🙂
Das gehäuse hat ~ 65l nettovolumen und nen D100x200 BR-Rohr.
So nun such ich nen woofer der A: an meiner xetec an 1 ohm läuft und B: mit dem volumen meines gehäuses klar kommt😉, C wäre dann passend zum Musikgeschmack (von Michael Jackson über lil jon, ying yang twins bis hin zu nightwish, das war nich immer so aber das is mein jetztiger geschmack, also alles quer beet 🙂
Als kanditaten hätte ich mal:
RF T112D2 (soll gut tief und im oberen bereich zackig sein)
Atomic QT12D2 ( soll ja auch tief und vorallem schnell sein)
Also ich such keinen techno prügler sondern was gutes mittiges was vergleichsweise "teif" wie mein Van gogh kann, aber doch bissi zackiger sein darf.
Achja preisregion wie die beiden oberen, such jetzt nur mal empfehlungen, welche überhaupt passen könnten und die werd ich dann ma wenns klappt probehören.
Gruß Eddie
16 Antworten
Ich würde auch den Quantum nehmen, wäre meine erste Wahl. Er ist ein guter Allrounder und dein Musikgeschmack geht ja auch querbeet.
Also auf zum Probehören.
mfg
Frank
gut danke ging ja flott,
Scheinbar kennst du den Qt, wie verhält der sich unter pegel?
Du kennst nich zufällig nen 12 er van gogh und kannst mir sagen ob der qt den definitiev toppen wird?
nen quantum schaut optisch nach druck aus und laut meinungen von andren soll der ja geschwind unterwegs sein und gut klingen, kommt die geschwindigkeit in meiner limosine überhaupt zur geltung?
Als vergleich hätt ich nen ESX SXB 12 und nen Van gogh 12, der van gogh is nich unbedingt der langsamste aber er is für manche stücke ganz kleines bischen träge, der ESX war eingentlich nur langsam und relativ Tiefgängig mehr hab ich da nich raushohlen können, hät aber auch am setup liegen können.
Gäbe es den noch druckvolle dynamische Subs von andren hersteller?
Gruß Eddie
was hälst du von nem JL audio 12w6v2???
vom JL hört man ja nur gutes wird aber zu teuer sein?
Dann is die nächste frage ob der an der amp überhaupt sein klangpotential herbringt?
Gruß Eddie
Ein JL spielt meist etwas angefettet, nicht jedermanns Geschmack, aber die Geschmäcker sind eben immer anders, der eine mag dies, der andere das.
Der Atomic ist trotz seines groben Erscheinungsbildes sehr schnell, er mag auf jeden Fall eine Endstufe du saubere Leistung kombiniert mit Kontrolle liefert, dann legt er mächtig los.
Den Van Gogh kenne ich leider überhaupt nicht.
mfg
Frank
OK klingt ja schon nicht schlecht, jetzt will ichs selber hören 🙂
Aber druck machen kann der QT auch? Also staubtrocken soll er nich unbedingt sein, bissi angefettet wär scho net schlecht, aber jeder beschreibt halt bissi anders, vielleicht is das ja genau das was ich such oder total das falsche 😉
Nen JL kost ja so um die 540€ das is dann doch weng zu viel des guten.
Gruß Eddie
Den Quantum und den JL kann man imho nicht vergleichen, das sind einfach grundauf verschiedene Woofer...
Der JL ist eher audiophil und kann es mit dem Druck des Van Gogh nicht aufnehmen...
Der Quantum ist ein absoluter Allrounder und in jeder Hinsicht um längen besser als der JL, verdammt schnell und absolut sauber, und dazu sehr druckvoll!
Ein imho absolut "perfekter" Woofer, wenn man die passende amp dafür hat und ein passendes Gehäuse!
Also ich würd mir den T1 auf JEDEN Fall mal anhören.
Also als ich ihn gehört hatte, war ich echt so ---> 😁
positiv überrascht.
Ich find den Geil, und würde den ebenfalls in Erwägung ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von MD-S60
Der Quantum ist ein absoluter Allrounder und in jeder Hinsicht um längen besser als der JL
kannste das belegen ?
überhaupt schon einen der beiden woofer gehört ?
wenn ja in welchen gehäusen ?
auch an der selben anlage ? und an der selben anlage in verschiedenen gehäusen ?
mfg eis
@ eiskalt...
was hälst du von den jl audio w126v2???im BP
Naja, eis, ich hab schon so den ein oder anderen Woofer gehört...
Wenn ich die Woofer nicht gehört hätte würde ich es nicht behaupten... Vom druck ist der Van Gogh stärker, wie er sich dabei anhört ist ne andere Geschichte, aber der W6 ist auch nicht als "Druckmaschiene" gedacht...
Und als Allrounder kann man den 12W6 auch bezeichnen, aber der Quantum geht lauter und ist im BR genauso schnell wie der JL im BP oder geschlossen...
md ich wollte die hier jetzt nicht dumm von der seite an machen, aber ich fand die aussage, dass der quantum den 12w6v2 in allen belangen deutlich schlägt einfach nicht in ordnung.
das würde ja letztendlich auch bedeuten, dass der quantum insgesamt auch um "längen" besser klingen muss...
der JL ist keine druckmaschine. also gut möglich, dass der quantum und der van gogh im passenden gehäuse mehr pegel schieben. aber man kauft sich bzw ich habe mir den JL nicht gekauft um besonders hohe pegel zu erreichen.
bevor ich mir diesen woofer zugelegt habe, habe ich auch andere woofer in meinem auto angehört. für den JL habe ich mich letztendlich entschieden, da er einen besonderen klangcharakter hat, den viele mit dem groben begriff fett beschreiben würde.
ich würde seine spielweise als ziemlich straff, schnell, voluminös aber nicht hart bezeichnen. ist einfach sehr schwer zu umschreiben...
@syrincs...
ich würde den JL auf jedenfall in ein leicht bedämpftes geschlossenes gehäuse bauen. beim volumen würde ich mich im bereich der herstellerangabe bewegen, also ca 35L beim 12w6v2.
wenn ich den JL allerdings nebenbei für eine druckmaschine (🙂 miss)brauchen möchte, würde ich mal beim fortissimo vorbeischauen und mir dort eine gehäuseempfehlung einholen.
gibt bestimmt auch gute kompromisse zwischen pegel und klang...
mfg eis
Also ihr dürft mich auch nich falsch verstehen, nen hohen pegel soll schon erreicht werden, daher will ich auch ehrlich gesagt kein JL, es soll schon mal drücken können und ich bin nicht unbedingt nur auf klang aus, ich such halt nen druckmacher der halt auch noch klingen kann, der van gogh geht schon gut zu werke und drückt auch gut, nur such ich halt auch was mit dem ich meine amp voll ausnutze und das macht der van gogh leider nicht 😉
@ Oli
Der T1 is sowieso dabei beim anhören, nur will ich nicht nur wegen ihm runterfahren zwecks probehören, weil wenn er mir nich gefällt is auch doof, dann gibts evtl keine alternative weil ich das vorher nich angekündigt hab 🙁
Also will ich mich schön brach informieren und dann probehören, bringt ja nix wenn ich jetzt nen gz anhören will und der is von vornherein scho total das falsche ....
Also es steht der:
Quantum 12 und
T112
RE wird nich gehn mit probehören, schade so einen hät ich gern mal gehört, aber vielleicht überzeugt mich einer von den o.g.?
Gruß Eddie
jo falsch sind die GZ woofer auch nicht 🙂
gibt da viele vorurteile... einfach mal nen paar anhören 😉
der JL ist zwar kein pegelmonster bringt aber trotzdem relativ viel druck aus einem relativ kleinen geschlossenem gehäuse.
interessant wäre evtl auch ein oder zwei hertz hx 380...
mfg eis