Sub und SubAmp
moin moin, leutz!
da das neue jahr auch mal bei mir wieder was neues bringen soll, beschäftige ich mich mal wieder mit der verbesserung meiner "anlage".
in diesem fall geht es mir um die basssektion, die höchst dringend eine auffrischung braucht.
angestrebt ist in erster linie sq, spl aussen vor gelassen, also extrem viel klang und kontrolle, druck ist unwichtig.
nach möglichkeit sollte das chassis in einem geschlossenen gehäuse mit wenig volumen aufspielen können, wobei das volumen auch erstmal zweitrangig ist.
angedacht wäre evtl. ein 12" oder 15", aber da verlasse ich mich mal auf euch.
musikrichtung geht komplett querbeet, von pink floyd über genesis zu NightWish zu r'n'b zu dancefloor und ebm.
sollte also ein guter allrounder sein mit einer gut dazu passenden amp.
das chassis sollte 400€ nach möglichkeit nicht übersteigen, die sub-amp nach möglichkeit nicht 500-600€.
chassis sollte neu sein, wenn es geht, bei der amp kanns auch ruhig gebraucht sein.
planungsdatum wäre in etwa mitte des jahres, aber wollte schonmal wissen, wohin es geht.
fahrzeug wäre ein polo 6N, als fs wäre im moment verbaut dt-284 ht's@audio art a-1502 und sphynx sp 165 kit tmt's@calcell pop 90.4.
allerdings wird die front-kombi allerspätestens ende des jahres geändert, wahrscheinlich in topas soprano ht's@ama 50 mkII und topas bariton tmt's@audio art keine ahnung. endziel wird am fs eine genesis four channel oder eine audison sein.
entsprechend sollte sich der sub mit antrieb in die planung gut einfügen.
hoffe, ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen🙂
greetz,
Dream
18 Antworten
50² - Auf jeden fall ;-)
wenn du die möglichkeit hast, hör dir mal den Atomic AP oder den AP SPL an, da hast du schneligkeit mit druck gepaart und der gefällt mir persönlich um welten besser als der T1. der crossfire hab ich nur mal kurz gehört, da kannich nicht viel zu sagen.
okay, also 50mm².
die 50mm² nur für die steg oder für alle drei/zwei amps dann?
falls es wenig sinn macht, die masse auch zurück zur batt zu führen, wäre es auch eine idee, das 16er liegen zu lassen und nur ein 35er nachzuziehen?
und wie sieht es mit einer zweiten batt aus? generell würde es sicher was bringen, sollte es eigentlich (zumindest von den aussagen her, die ich bis dato mitbekommen habe) ja immer, aber lohnt sich das bei meiner angestrebten konfig?
@spl-store
wüsste leider nicht, wo ich in meiner umgebung atomics hören könnte, bis dato noch keine möglichkeit dafür gefunden habe.
und wie gesagt, druck steht an allerletzter stelle, sq-klang hat für mich absolute priorität, auch wenn das budget dafür etwas schmal ist.
greetz,
Dream
die Atomic Subs haben in USA schon viele SQ bewerbe gewonnen, die sind nicht nur für spl gedacht, ursprünglich waren die für SQ gedacht.
wenn du aus köln kommst, da kenn ih schon ein paar händler, in oberhausen ist ZB. der Gerri, Pracht Car Hifi.
kanst ja mal den smartmatze anschreiben, der kennt sich dort besser aus wo atomic händler sind.