sturz durch unfall verstellt
Hi,
durch einen kleinen Unfall, ist jetzt mein Sturz auf der linke seite auf -1,21 verstellt.
Könnt Ihr mir sagen ob ich das irgentwie wieder verstellen kann.
Ich habe ein KW Gewindefahrwerk variante 1 drin.
Oder bis zur welchem Grad ist das nicht so tragisch.
Danke Gruss
45 Antworten
- 1 grad und 21 minuten
So steht das auf dem Ausdruck!
Meine Werkstatt kann das nicht feststellen, die wollen einfach alles tauschen.
Dämpfer, Bremsen, usw.
Ist das Richtig so?
Hallo,
Bremse?? Wieso das denn?
Zitat:
die wollen einfach alles tauschen.
Dämpfer, Bremsen, usw.Ist das Richtig so?
Für die WErkstatt schon! KOmmt ne ordentliche Summe zusammen.
Wie schon geschrieben. Der Sturz lässt sich durch verschieben des Hilfsrahmens vermitteln.
Da dein Sturz links extrem negativ ist, müsste man mit bloßen Auge schon erkennen, dass die Reifenoberkannte ordentlich nach innen steht. (wie bei BMW HInterachse)
DA Dir aber links einer reingefahren ist, würde sich durch Verschieben des Hilfsrahmens, der unten sitzt der Sturz ins Positive ändern.
Stell Dich neben das RAd und stell Dir vor, Du willst das Rad oben nach innen bewegen. So viele Teile hat der Golf nicht.
WEnn die Radnabe verbogen wäre, dann würde das Rad unwahrscheinlich eiern.
Bei kräftig verbogenem Dämpferrohr, würde sich das beim Einfedern bemerkbar machen.
Das "Radlager Gehäuse" Achsfaust genannt, wäre auch eine Möglichkeit. Ist aber ein Gußteil, da musste schon ordentlich gegenknallen .
Mein Tip wäre den Sturz vermitteln zu lassen, die Spur einzustellen und dann mal schauen. Weiß jetzt nicht die Sollwerte vom Sturz, aber der Sturz rechts den Du mit 0°10" angibst ist auch nicht im Soll. Der müsste auf jeden Fall negativ sein.
Gruß
War jetzt bei einer anderen Werkstatt, die konnten beim Golf den Sturz ein bisschen einstellen( Langlochschrauben).
Jetzt habe ich li: -0 Grad 59 minuten
re: -0 Grad 30 minuten
Die sagten das das jetzt ok so ist und innerhalb der Tolaranz.
Was sagt Ihr dazu?`
Danke
Ähnliche Themen
Hallöchen,
hätte nicht geglaubt, dass da son halbes Grad machbar ist! Ob das aber von Dauer ist??
Wenn die Angabe der Solldaten von Tomy 69 richtig ist, sein Zitat: Dein Sturz links ist 1 Grad 21 Minuten aus der Toleranz!!
Dann biste der Sache zwar näher gekommen, würde aber immer noch nicht reichen. Wenn Tomys Aussage mit den 30' Unterschied zwischen links und rechts stimmt, dass liegt zwar haaaaaaaascharf an der Grenze, haut aber gerade noch hin!
Linke Seite hat immer noch zuviel negativen Sturz. Ob der Reifenverschleiß sich dadurch "anormal" verhält, ?????? Vielleicht haste ja Glück!
Gruß
Hallo,
Langlochschrauben?? Was ist das und wo sollen die beim G4 montiert werden?
Gruß
Moin Tomy,
ich denke, sie meinen das "Spiel" in den Bohrungen im Träger, ist ja schließlich keine H7 Passung!
Langlöcher sind das für mich auch nicht, schon gar nicht zum Einstellen!! Deshalb hats mich auch ein bissel gewundert, dass da son halbes Grad "drinsteckt".
Wir können uns drehen wie wir wollen, der Arsch bleibt immer hinten!😉 Es gibbet einfach keine direkte Sturz und Nachlaufverstellung beim G4!!!!
Gruß
Wohli
@swohli
Nein eine direkte Sturzeinstellung ist das nicht, aber vom Werk zur VErmittlung der Sturzdifferenz so gewollt. Die Vorschrift lautet sogar, wenn man den Hilfsrahmen verschiebt, dass man die Schrauben austauschen muss. War mal auf Lehrgang für Achsvermessung A4,A6,Passat 3B,3BG und G4 vor Jahren.
Die Sturzdifferenz von 0°30´ ist das Maximum.
Habe selber einen 3BG Variant und da bekommt es keiner hin, dass die Kiste geradeaus rollt. Hben schon 3 verschiedene gemacht und funzt immer noch nicht.
Und nach 4 Vermessungen haste schon fast einen Satz Vorderreifen bezahlt.
Kotz mich aber trotzdem an, dass der Schinken nicht anständig fährt,
Kann es leider nicht mehr selber machen.
Gruß M
Zitat:
Original geschrieben von windelexpress
War mal auf Lehrgang für Achsvermessung A4,A6,Passat 3B,3BG und G4 vor Jahren.
Habe selber einen 3BG Variant und da bekommt es keiner hin, dass die Kiste geradeaus rollt. Hben schon 3 verschiedene gemacht und funzt immer noch nicht.
Und nach 4 Vermessungen haste schon fast einen Satz Vorderreifen bezahlt.
Kotz mich aber trotzdem an, dass der Schinken nicht anständig fährt,
Kann es leider nicht mehr selber machen.Gruß M
Hallöchen M....,
wenn wa Dich auf Lehrgängen schon was lernen lassen🙂, dann verate mir doch wenigsten, wo man die verdammte Zahnstangenhydrolenkung in ihrer Mitte beim Spureinstellen blockiert. Will mir, oder kann mir keener sagen😉
Wenn man Deine Kiste nicht zum Geradeauslaufen kriegt, muß doch was zu finden sein. Nicht das die HA immer um die Ecke will!!?? Das das an 30' zuviel oder zuwenig Sturz liegen soll?? So pingelig sind die Karren doch auch nicht. Haste denn ein Serienfahrwerk, oder wurde schon gebastelt? Haste es mal mit ner anderen Reifenmarke probiert? Hilft ja manchmal. In welche Richtung will er denn immer, nach rechts??
Ja, es ist was feines, wenn man ein paar Einstellschräubchen mehr zur Verfügung hat!🙂
Die WBurger haben anscheinend keine Fertigungstoleranzen und einen sehr hohen Qualli Standart - ISO 9.... Die können es sich erlauben, auf das ganze Einstellgedöns zu verzichten😉😉
Gruß
@swohli
8,5 & 10x18 , 30 mm tiefer
Hinterachse hat mein Exkollege schon um ein Müh verstellt. Trotzdem nicht besser. Mit den Sommer- wie mit den Winterreifen zieht er leicht nach rechts.
Selbst der Sturz ist auf beiden Seiten annähernd gleich. Negativer als Serie, ist aber normal wegen der Tieferlegung.
Wegen der paar Schräubchen mehr wäre schon i.O. Aber bei DB z.B. kannste die Dreieckslenker vorn und hinten durch Excenter verstellen. Bekommste beim Einstellen auch ne Macke. Aber mit Geduld und Spucke kriegt man die tip top eingestellt.
@ windelexpress
..wenn das nuuuuur ein ganz leichtes nach Rechts ziehen ist,
schon mal an die Wölbung der Straße gedacht?? Nach rechts war ja schon mein Verdacht! Und das sehr breite Reifen dazu neigen jeder Rille hinterher zu laufen darfst Du auch nicht außer Acht lassen!
Wie ist das mit der Lenkung? Kann man sie in ihrer Mittenstellung blockieren?
Die Antwort biste mir noch schuldig😉 Oder ist da nichts??
Gruß
Bin die Straßen schon auf der verkehrte Seite gefahren und zieht trotzdem nach rechts, fährt also bergauf . Wegen der breiten Reifen kann auch nicht sein, da er es mit den 205 er Wintergummis auch macht.
Dass das mit den breiten REifen u tun hat, war auch die Antwort von meinem Freundlichen. Nur dumm, dass ich die Räder nicht bei ihm gekauft habe, dann hät ich sie ihn wieder hingestellt.
Machen sich das immer einfach und lassen einen dann dumm stehen. Wie gesagt, wenn ich noch könnte, würde ich die ganze SCh**** lelber machen. Ist aber nicht mehr drin.
Wir haben die Lenkung mit einer speziellen Klammer am Lenkrad blockiert, frage mal nächste Woch beim meinem SeviceSchrauber von VW ob man die direkt am Lenkgetriebe festklemmen kann. Beim Passi glaub ich nicht, aber mir deucht das beim G IV sowas war.
Gruß M
Zitat:
Original geschrieben von windelexpress
Wie gesagt, wenn ich noch könnte, würde ich die ganze SCh**** lelber machen. Ist aber nicht mehr drin.
Gruß M
Moin,
fehlt es an der technischen Möglichkeit, oder lässt Deine Gesundheit es nicht mehr zu??
Zum Ersten gibbet es doch gut ausgerüstete Werkstätten zum Selberbasteln, zum Zweiten brauchste ne(n) kompetente(n) Frau - Mann auf den Du Dich verlassen kannst!!
Irgendwas an Deiner Karre will wohl nicht Geradeaus!
Gruß
@swohli
Hab vor 3 1/2 Jahren meine 9er CBR auf die Seite gelegt. Das was unter der Karre lag hat´s abgetrennt und die Schulter ist durch fehlende Muskelkontraktion nicht funktionsfähig.
Da ich in meiner aktiven Schrauberzeit mal eine V6 syncro mit nem 35 mm Koni-Fahrwerk ausgerüstet hab, der danach das gleiche Leiden hatte und ich mit Geduld und mehrmaligem Einstellen am Ende ein perfektes Ergebnis für den Kunden und vor allem für mich (Ergeiz) erreicht hab, ärgert es mich, dass es bei meinem Eigenen nicht hinhauen will.
Der Eine schiebt´s auf das Fahrwerk der Andere auf die Räder! Mittlerweile hab ich mindestens 5 Vermessungen bezahlt. Hätte ich´s von Anfang an so belassen, dann hätte ich einen Satz Reifen schon raus.
Habe von einem Vertreter von Achsmessanlagen vor Kurzem gehört, dass es beim Passat mal Last mit den Lenkgetrieben gegeben haben soll.
Da soll bei Geradeausfahrt die Servo auf eine Seite etwas Druck gegeben haben, weshalb beim Einstellen im Stand auch die WErte alle stimmen und beim Fahren drückt die Pumpe, so dass er etwas zur Seite zieht. (sollen Garantiefälle gewesen sein)
Konnt mir bisher kein VW Schrauber und auch hier keiner bestätigen. Und das Lenkgetriebe profilaktisch wechseln?
Gruß M
Zitat:
Original geschrieben von windelexpress
Hab vor 3 1/2 Jahren meine 9er CBR auf die Seite gelegt. Das was unter der Karre lag hat´s abgetrennt und die Schulter ist durch fehlende Muskelkontraktion nicht funktionsfähig.
Habe von einem Vertreter von Achsmessanlagen vor Kurzem gehört, dass es beim Passat mal Last mit den Lenkgetrieben gegeben haben soll.
Und das Lenkgetriebe profilaktisch wechseln?
Gruß M
Tut mir leid, dass mit dem Unfall!!!!
Mein Neffe hat ähnliches erlebt. Hat jetzt nen Suzi Laden, baut Renner und geht damit immer noch selbst auf die Strecke. Wenn man den im Stehen vor der Nase hat, traut man ihm nicht zu, ein Bierglas zu stemmen. So lässt er die Flügel hängen. Aber zum Jagen reichts😉
Obwohl ich schon son alten Sack bin, tobe ich mich immer noch gern auf ner SV 1000 aus. Manchmal, ohhhhhhh!!!!!
Steigst Du noch aufs Moped?
Unabhängig davon, ob Problemfälle mit Hydrolenkungen bekannt, ich möchte sie immer bei ner optischen Fahrzeugvermessung - VA Einstellung blockieren. Erstmal kann man sich über ihre Mitte sicher sein und zweitens kann man ruhig ein wenig an der Karre rupfen, es verstellt sich nichts. Die optische "Augenkontrolle", Lenkrad in der Mitte??, stell Dir mal vor, son kompetenter Oberkasper hat vorher einfach mal das Lenkrad auf der Nabe versetzt, was ist dann??
Viele achten zu sehr auf die Einhaltung der Gesamtspur, mir ist die Einzelspur rechts und links wichtiger und dafür braucht man die Mitte!!
Lenkgetriebe auf Verdacht tauschen??? Würde ich auch nicht!!
Haste denn ne kostenlose Möglichkeit mal son paar 195 Räder zu fahren? Einfach nochmal son Versuch auf der Räderseite!
Die Reifen der 50 - 40 Serie haben relativ eckige Schultern, die laufen überall hin. Nicht jede Karre verträgt sie, frage mich nur nicht warum😕 Es is leider so. Man bricht sich den Arsch, bekommt das Problem nicht in den Griff, man wechselt die Reifenmarke obwohl man nicht weiß warum, aufeinmal gibbet es kein Problem mehr!!
Gruß