Stromschlag von Zündkabel

Hallo zusammen,

ich habe gestern bei laufendem Motor an mein Zündkabel gefasst und habe vermutlich wegen dem Marderbiss einen Stromschlag bekommen. Es hat nur ganz kurz weh getan und ich hab vor Schreck kurz aufgeschrien aber sonst war garnichts, kein Schwindel oder so. Einige Stunden später bekam ich Kopfschmerzen und war dann feiern, bis jetzt keine Beschwerden gehabt und der Stromschlag ist schon über 24h her.

Meine Frage nun an euch, wie viele Ampere fließen denn durch so ein Kabel? Muss ich als gesunder Mensch ohne Herzbeschwerden unbedingt zum Arzt gehen?

Wenn ich bei laufendem Motor ein intaktes Zündkabel abstecke, bekomm ich dann auch einen Stromschlag? Wollte so testen ob alle Zylinder laufen.

BTW: Kann ich mit einem Spannungsmessgerät zu 100% bestimmen ob meine Lima defekt ist?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Fast 0 Ampere.

Das gehörte damals zum Ritual der neuen Lehrlinge, wenn die ihren Werzeugschrank angefasst hatten, dann haben sie mit einem versteckten Kabel zum Schrank vom Zündkerzenprüfgerät mal eben 20 000V ab bekommen.

Damals gab es eben noch richtige Kerle, 5 Min. später ging es wieder an die Arbeit. 😛

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

@blue-shadow schrieb am 18. September 2016 um 23:37:49 Uhr:



Zitat:

@Johnes schrieb am 18. September 2016 um 20:30:31 Uhr:


Niemand zuckt wie im Film...

MfG

das kann ich bestätigen, hab oft genug schon eine geschossen bekommen

Bist vermutlich auch nicht länger kleben geblieben, dann krampfen die Muskeln unwillkürlich, ziehen sich zusammen, und lösen sich wieder, das ist dann das zucken , natürlich passiert das nicht im "Rythmus" zb. der Netzfrequenz von 50 Hz, jeder Körper reagiert da anders, aber es kann in der Tat schon komisch ausssehen, auch wenn das die Elektrofachkräfte hier bestreiten.

Wir machen das ja auch nur, wenn wieder ein besserer Ersatzlehrling zur Verfügung steht. Die sind aber in letzter Zeit so selten geworden. 🙂

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 19. September 2016 um 14:04:05 Uhr:


Wir machen das ja auch nur, wenn wieder ein besserer Ersatzlehrling zur Verfügung steht. Die sind aber in letzter Zeit so selten geworden. 🙂

Nanu, mobbing am Arbeitsplatz !😕😁

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 19. September 2016 um 13:37:06 Uhr:


Bist vermutlich auch nicht länger kleben geblieben, dann krampfen die Muskeln unwillkürlich, ziehen sich zusammen, und lösen sich wieder, das ist dann das zucken , natürlich passiert das nicht im "Rythmus" zb. der Netzfrequenz von 50 Hz, jeder Körper reagiert da anders, aber es kann in der Tat schon komisch ausssehen, auch wenn das die Elektrofachkräfte hier bestreiten.

In der Regel ist dies aber keine Reaktion der Muskeln auf den Strom, sondern der natürliche Reflex auf den Schlag. Dabei ist der Strom der durch die Muskeln geht, schwächer, als der Reflex vom Körper. Dabei schüttelt man sich. Das ist ein Unterschied! Dies passiert auch, wenn man etwas heißes anfässt. Vom Strom gesteuerte Zuckungen haben Netzfrequenz und verkrampfen den Körper.

MfG

Ähnliche Themen

Und ein Krampf kann seinerseits Schütteln bewirken, welches nicht unbedingt was mit Netzfrequenz zu tun hat.

Zitat:

@Johnes schrieb am 19. September 2016 um 16:00:35 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 19. September 2016 um 13:37:06 Uhr:


Bist vermutlich auch nicht länger kleben geblieben, dann krampfen die Muskeln unwillkürlich, ziehen sich zusammen, und lösen sich wieder, das ist dann das zucken , natürlich passiert das nicht im "Rythmus" zb. der Netzfrequenz von 50 Hz, jeder Körper reagiert da anders, aber es kann in der Tat schon komisch ausssehen, auch wenn das die Elektrofachkräfte hier bestreiten.

In der Regel ist dies aber keine Reaktion der Muskeln auf den Strom, sondern der natürliche Reflex auf den Schlag. Dabei ist der Strom der durch die Muskeln geht, schwächer, als der Reflex vom Körper. Dabei schüttelt man sich. Das ist ein Unterschied! Dies passiert auch, wenn man etwas heißes anfässt. Vom Strom gesteuerte Zuckungen haben Netzfrequenz und verkrampfen den Körper.

MfG

Ich bin mir nicht sicher ob wir aneinander vorbei reden. Aber egal....

Vor ein paar Jahren war ich mit einem Kollegen unterwegs zu einer routinemäßigen Reparatur.
Ich hatte ihn ein paar Sekunden nicht im Auge, als ich ihn auf einmal so sah, krümmte er sich im stehen, hampelte komisch rum, und sein Gesicht war eine Mischung aus Entsetzen und Fragezeichen, ich begriff sofort, hechtete zum NOT-AUS und hämmerte drauf. Er sackte zusammen und klagte über Schmerzen...ab gings dann mit Tatü, tata...keine bleibenden Schäden..noch mal gut gegangen.

Was war passiert ? Er hat einen 19 Zoll Einschub aus dem Rack gezogen, auf dem Messtisch abgelegt und mit einem Netzkabel verbunden. Dann hat er mit einer Hand an das Gehäuse aus Metall gefasst wollte das Deckblech entfernen. Dann hat er den elektrischen Schlag bekommen. Hinterher hat er das erzählt was wir bei jeder Belehrung zu hören bekommen. Der Arm hat sich verkrampft, er hat tierische Schmerzen verspürt und die durchfuhren ihn in Wellen, deshalb krümmte er sich und hampelte so komisch rum. Er hatte das Gefühl er klebt fest und hat nicht verstanden warum.

Und nein, ich bin keine elektrische Fachkraft im klassischen Sinne, jedenfalls nicht im niederfrequenten Bereich.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 19. September 2016 um 12:14:33 Uhr:


Ist dann wahrscheinlich das hier auf 78 U/min abgespielt. 😁
Ältere Semester unter uns werden sich erinnern...

mfg

Solange ist das doch noch nicht her, um die 20 Jahre.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 17. September 2016 um 21:04:42 Uhr:


Erinnert mich an an eine Geschichte, wo ich 14 oder 15 war. Ich wurde meistens zum Rasen mähen verknackt und mein Vater hatte für den Mäher eine Verlängerung ~50m gebaut, die an beiden Enden einen Stecker hatte. Ich habe keine Ahnung, was damals durch seine Hirnwindungen ging, um so was zu konstruieren, fragen kann ich ihn auch nicht mehr.
Aber natürlich kam der Tag, wo ich das Kabel zuerst in die Dose steckte und dann in den Mäher (wollte). Hat verdammt gut geziebelt, zumal ich wohl auch kurz dran kleben geblieben bin.

mfg

Haargenau das ist auch mir passiert. Vattern bastelt eine echt hirnrissige Verlängerung mit zwei Steckern und Sohnemann fasst das Dingen in eingestecktem Zustand an 😰

So schnell ist noch nie was in der Tonne gelandet wie dieses Teil 😁

Gruss
Jürgen

Zitat:

@ttru74 schrieb am 19. September 2016 um 21:52:37 Uhr:



Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 19. September 2016 um 12:14:33 Uhr:


Ist dann wahrscheinlich das hier auf 78 U/min abgespielt. 😁
Ältere Semester unter uns werden sich erinnern...

mfg

Solange ist das doch noch nicht her, um die 20 Jahre.

Da war ich 33, man Kinder wie die Zeit vergeht😁😉

Zitat:

@Caravan16V schrieb am 20. September 2016 um 08:18:49 Uhr:



Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 17. September 2016 um 21:04:42 Uhr:


Erinnert mich an an eine Geschichte, wo ich 14 oder 15 war. Ich wurde meistens zum Rasen mähen verknackt und mein Vater hatte für den Mäher eine Verlängerung ~50m gebaut, die an beiden Enden einen Stecker hatte. Ich habe keine Ahnung, was damals durch seine Hirnwindungen ging, um so was zu konstruieren, fragen kann ich ihn auch nicht mehr.
Aber natürlich kam der Tag, wo ich das Kabel zuerst in die Dose steckte und dann in den Mäher (wollte). Hat verdammt gut geziebelt, zumal ich wohl auch kurz dran kleben geblieben bin.

mfg

Haargenau das ist auch mir passiert. Vattern bastelt eine echt hirnrissige Verlängerung mit zwei Steckern und Sohnemann fasst das Dingen in eingestecktem Zustand an 😰

So schnell ist noch nie was in der Tonne gelandet wie dieses Teil 😁

Gruss
Jürgen

Sorry, aber wer eine solch Lebensgefährliche Konstruktion zusammen bastelt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Zitat:

@trixi1262 schrieb am 20. September 2016 um 10:22:12 Uhr:


... man Kinder wie die Zeit vergeht😁😉

Ja, da stimme ich dir zu!

Na der Heinz vonne Piraten hats ja auch mit dem Stromkabel geschafft,scheint schon was Wahres mit de Elektronen auf sich zu haben.
B 19

...Und wers nich glaubt, einfach mal ranfassen...und Foto davon machen, sonst glauben mirs wieder nich ! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen