Stromquelle - Endstufe ???
hey
ich hab ne 2 Kanal Endstufe im Astra (daran hängt ein Woofer - gebrückt)
Endstufe: 600 W
Subwoofer: 600 W
soweit so gut... ich habe vor mir einige Neonröhren anzuschließen und dachte, dass die Endstufe ja als Stromquelle dienen könnte...
die Röhren sollen nur brennen wenn das Radio und demzufolge auch die Endstufe an ist...
ist das technisch machbar? wenn ja... wie?
PS: direkt hinterm Radio ("ZündungsPlus"😉 hab ich schon 2 Röhren angeklemmt -> dort kann ich keine weiteren anschließen... (sicherungsbedingt)
wäre für ein paar Tips dankbar
Gruß
-Bimmel-
112 Antworten
apropo Schalter... auf dem jetzt eingebauten steht: "2A/8A 250V~"
was ist da jetzt Fakt? kann ich da 2A oder 8A durchjagen?
wenn 2A dann wäre der mit 10 Röhren (je 2,85W) ja überfordert...
kann ich den Schalter verwenden?
Dachte du schaltest mit den Teil das Relais. Steht da nur eine Spannung drauf?
ähm... ja nee ist klar... ich hab den Schalter dazwischen gemacht damit die Dinger nicht immer brennen wenn ichs Radio an habe... (hab ich vergessen zu schreiben)
^ist doch korrekt so - oder?
auf dem Schalter steht nur "2A/8A 250V~" drauf (mehr nicht)
das Ding war bei den Röhren dabei
Ähnliche Themen
Könnte sein 2A Induktiv und 8A Wirk. Also wenn du irgendwas mit Spulen anschliesst dann mußt bei 2A bleiben.
Check aber immer noch net wo du den Schalter jetzt wirklich hast.
der Schalter ist zwischen Stromquelle (in meinem Fall die Endstufe) und Relais.
du meinst ich brauch nen anderen Schalter?!?
hab ja nur die Röhren bzw. das Relais dran...
Super das beantwortet wieder meine Frage nicht. meine ob der Schalter die Röhren aus und ein Schaltet oder das Relais. Wenn er das Relais ein und ausschaltet ist es kein Problem da ein Relais ja nicht so viel Strom zieht.
das müsste so sein... ich meine dass der das relais mit Strom versorgt od nicht... (ein/aus)
ist ja zw. Stromquelle und Relais eingebaut...
zwischen Relais und Röhren ist nur meine 16A-Sicherung verbaut
Hmm als du hast die Spule am Relais und da kommt das geschaltene Plus zum ein und ausschalten ran und Masse. Dort würde ich den Schalter hinsetzten. Auf jedenfall nicht an den Schaltkondakt selber wo Dauerplus und das Röhren anschlossen sind.
wieso nicht an Dauerplus?
würde das gehen wenn ich nen anderen ("stärkeren"😉 Schalter nehme (und den an die Stelle packe, wo meiner jetzt ist)
^damit ich die Kabel nicht nochmal trennen bzw. flicken muss.
wenn du über die Leistung kommst wirds nicht helfen einen andern zu kaufen.
welche Leistung????
soll ich das Massekabel (zw. Relais und Karosserie) mit dem Schalter unterbrechen?
^kann ich dann meinen vorhandenen Schalter ("2A/8A 250V~"😉 verwenden?
jo ob du bei der Spule Masse oder Plus schaltest ist egal.
also werde ich das Massekabel durch nen Schalter unterbrechen...
kann ich meinen vorhandenen Schalter verwenden?
dann steht das Relais doch aber dauerhaft unter Strom?!? dort hängt doch Klemme 30 dran (Dauerplus) dran
Wie Dauerplus und Masse ist was verschiedenes.