Stromdieb finden

Mercedes E-Klasse S211

Hi,
wenn mein Auto länger als 3 Tage steht, bekomme ich immer eine Batterieschutz Meldung und Sitzheizung usw ist für die ersten 5 min deaktiviert. Ich habe mir aus diesen Grund letzte Jahr eine neue Haupt und Stützbatterie gekauft. Hab den Fehler jetzt aber wieder.
Jetzt wollte ich mir so eine stromzange kaufen
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00O1Q2HOQ/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1486415182&sr=8-1&pi=AC_SX236_SY
340_QL65&keywords=stromzangen+multimeter&dpPl=1&dpID=412ApF295kL&ref=plSrch
Wie muss da vorgehen?
Ich dachte jetzt ich schließe das Auto ab und lasse den Kofferraum ab um an die Batterie zu kommen. Dann gehe ich mit der Zange an das schwarze Kabel und Messe nach 30 min irgendwie was da an Strom noch fließt. Und dann?
Wie hoch darf der Verbrauch sein.
Zieht man dann eine Sicherung nach der anderen um zu sehen wann der Verbraucher weg ist?
Gibt es beim e350 einen bekannten stromdieb?

Beste Antwort im Thema

7 Seiten... Jung's macht weiter so... Irgenwann hat sich der Stromdieb totgelacht. 😁

468 weitere Antworten
468 Antworten

Unser s211 bj 2004 hat die letzten 2 Tage die Meldung gebracht das zuwenig Strom da ist bzw komfor Modus eingeschränkt...
Batterie ist ein Jahr alt, Auto ist den ganzen Winter gestanden war alles ok, hin und wieder laden, dabei war nach einer Nacht die Batterie voll..
Gestern war er am laden und hat nicht voll angezeigt.

Zitat:

@Huskimarc schrieb am 23. März 2018 um 20:14:17 Uhr:


Unser s211 bj 2004 hat die letzten 2 Tage die Meldung gebracht das zuwenig Strom da ist bzw komfor Modus eingeschränkt...
Batterie ist ein Jahr alt, Auto ist den ganzen Winter gestanden war alles ok, hin und wieder laden, dabei war nach einer Nacht die Batterie voll..
Gestern war er am laden und hat nicht voll angezeigt.

Auto war an Montag in der Werkstatt und es wurde an Auspuff geschweißt, Batterien wurden dazu nicht abgemacht, laut Werkstatt ist das nicht nötig da sie irgend ein Gerät in den Zigaretten Anzünder gemacht haben.

Sind heute 12 Stunden nach Spanien gefahren, alles war ok bzw 14 Volt mal schauen wieviel Volt er morgen früh hat

Wie seht ihr die Sache mit dem schweißen?

Bastelbude! Natürlich gibt’s diese Geräte aber darauf verlassen würde ich mich nicht.

Die haben bestimmt ein STG geschossen!

Ähnliche Themen

Hab extra beim Chef und Mechaniker nachgefragt zwecks Batterie abhängen....
Bzw drauf hingewiesen das sie beide abhängen müssen, mal hoffen das er morgen anspringt und falls nicht, dürfen Sie nach dem Urlaub die Sache wieder richten bzw kann man denen das überhaupt nachweisen?

Batterie abklemmen ist nicht nötig, wenn ein vernünftiges Schweißschutzgerät angebracht wird. Meine befreundeten Werkstattbesitzer machen das ausschließlich so, meine Auspuffhalterungen wurde auch so gemacht, problemfrei.

"Zum Schutz der PKW- (12 V) und LKW- (24 V) Bordelektronik vor Überspannungen ( 35 V) Der richtige Anschluss des elektronischen Schweiß-Schutzes an der Batterie ist über eine Kontrollleuchte zu erkennen"
https://eshop.wuerth.de/.../...FQGfB105A6zX_FnOVsMTqzWjN746Zto6IVz?...

Das wird schwierig, Du bist in der Beweispflicht. Lass vor dem Urlaub einen Kurztest und einen Batterietest durchführen und zwar in der selben Werkstatt. Weise sie darauf hin das die Probleme erst seit dem schweißen vorliegen.

Glaube nicht, dass das irgendetwas mit dem Schweißen zu tun hat. Check lieber mal die üblichen Verdächtigen: Leistung LiMa, Regler, ...

Eine Säure-Batterie hält nur, wenn die ständig knallvoll ist. Ansonsten hast Du Sulfatierungseffekte, Konzentrationsunterschiede, ... Das kann Deine Batterie innerhalb kürzester Zeit hinrichten, vor allem wenn es keine AGM oder Gelbatterie ist. Evtl. auch CAN-Bus-Probleme ... SG schlafen nicht ein ...

Das das vom Schweißen kommt halte ich für ziemlich ausgeschlossen, wenn ein Schweißschutzgerät verwendet wurde.

Sind schon im Urlaub
Batterien sind beide letztes Jahr neu rein gekommen
Auto stand seit dem Oktober in der Garage, da gab es keine Probleme mit der Batterie erst jetzt nach dem schweißen

Lima bringt volle Leistung hatte gestern auf 12 Stunden Fahrt mit Wohnwagen 14 Volt

17 Seiten für dieses Problem.
Wird ja bald der neue SBC Thread

Dicht gefolgt von „2Takt Öl dem Diesel beimischen“. Schönes Wochenende.

Heute, direkt nach dem aufschließen waren es 12 Volt,im Motorraum gemessen, Wagen stand ca 14 h

Blöde Bemerkung über Menge der Nachrichten, bringt denen wo ein Problem haben nichts.
Wollte nur nicht ein neues Thema eröffnen

Neenee - schon klar.
Die Batterie ist neu, aber die ist auch völlig okay?

Zitat:

@Huskimarc schrieb am 24. März 2018 um 08:59:04 Uhr:


Heute, direkt nach dem aufschließen waren es 12 Volt,im Motorraum gemessen, Wagen stand ca 14 h

Blöde Bemerkung über Menge der Nachrichten, bringt denen wo ein Problem haben nichts.
Wollte nur nicht ein neues Thema eröffnen

Ich wusste gar nicht dass du die Hauptbatterie im Motorraum hast 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen