Strom Konzept

Hallöchen,

also ich möchte mein Endstufenstromverkabelung ändern bzw aufrüsten, da ich irgenwann die nächsten Monate mir neue Endstufen zulegen werde, und auch eine stärkere Sub Endstufe. Meine bisherige Verkabelung siehe ANhang.

Ich dachte jetzt an 1x35mm² Kabel von der Bat zum Verteiler und dort dann mit einem 25mm² an die Substufe und mit eine 10mm² an die Stufe fürs System. Wie sieht es bei dieser Konstelation mit der Masse aus (2x35mm²??)?? und wie sollte ich Absichern, also Hauptsicherung und Verteilersicherungen???

Ander Vorschläge werden gerne mit ins Konzept mit aufgenommen 😁.

Oder kann ichs einfach so lassen?!?!

Aja Auto iss ne MB C-Klasse und die geplanten Verstärker sind:
Eton PA 1502 (oder event. Eton PA 2802) (Sub)
Eton PA 1054 (fürn Rest)

Gruß
dr *AL*

25 Antworten

Bei Double-Base-Drums isses genauso, kann mir net denken dass ein Cap da massig vorteile bietet...

Greetz Cassius

Und auch bei schnellem Trance und Hardstyle!
Denn da gibt es EINIGE lieder die nen härteren Bass als bei HipHop haben! Und vor allem wenn man eine Zusatzbatt hat bin ich der meinung das es dann echt überflüssig wird! Wenn man natürlich so eine ETON PA 1502 hat, die ja auch schon gut powert, aber man keine zusatzbatt will, dann isset selbstverständlich sehr wichtig!

Gruß Benny

das kommt immer auf die dimensionierung an! bei einer 'normalen' anlage und bei normalem betrieb bringt ein cap auf jeden fall hörbare unterschiede! beim db-drag bringt's gar nix...

mfg.

Jo, aber das ist auch ein zweischneidiges schwert wie ich finde. Denn wenn ich sagen wir mal 1,2 oder 1,5kw auf meinen sub gebe, und dann ich schnelle Bassbeats mit richtig gutem und harten bass höre, und das cap "leer" fährt, dann laufe ich doch auch beim Musikhören das der AMP einen schaden abbekommt, weil er ins Clipping fährt oder ganz an strom "verhungert"?

Habe letztens erst gesehen wie ein AMP hops gegangen ist weil der Strom gemangelt hat.

Gruß Benny

Ähnliche Themen

wenn du die 1,5kw ausfährst dann auf jeden fall, aber sowas macht man normal auch nicht, höchstens beim db-drag...

Na gut, wenn das wirklich nur beim Drag so extrem ist dann bin ich ja beruhigt. Trotzdem bleibt mein Cap draußen 😁

Gruß Benny

Ich bin jetzt am überlegen was ich mache..

Baue nächste Woche meinen Doppelten Boden komplett um..

Hab noch nen 1F Cap und frag mich jetzt ob ich es vor die Sub oder TMT amp setzten soll...

Zusatzbatterie is natürlich vorhanden...

Greetz Cassius

Meins sitzt nun vor der Frontamp und vorm Radio 😁😁😁

Wegwerfen oder so wollte ich es ja nicht 😉

Aber das wäre ja mal ein versuch wert, mit einem Messgerät das schnell genug ist. Oder mit nem Oszi das am PC hängt und man alles ganz genau aufnimmt und dann übereinander legt. Und das natürlich mit Musik.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von Cassius1985


Hab noch nen 1F Cap und frag mich jetzt ob ich es vor die Sub oder TMT amp setzten soll...

Zusatzbatterie is natürlich vorhanden...

Mit Zusatzbatt würde ich sagen: mach sie mal vor den TMT-Amp...

Gruß Tecci

okay 🙂

Sag mal Tecci..

Wir wollten uns ja auch ma auf ein Schwätzchen Treffen ^^

Greetz Cassius

Zitat:

Original geschrieben von Cassius1985


Sag mal Tecci..

Wir wollten uns ja auch ma auf ein Schwätzchen Treffen ^^

Greetz Cassius

Jo, das könnten wir demnächst mal in Angriff nehmen. Ich will ja demnächst sowieso mal hier in der Gegend ein Treffen machen. Jetzt wo die WM rum ist...🙁🙁 Im Moment schwebt mir da der 29. Juli oder vllt auch der 12. August vor...ist halt alles bissi schwierig zu koordinieren 😁 Aber ansonsten können wir uns ja auch mal zwischendurch irgendwann treffen 😉

Gruß Tecci

Deine Antwort
Ähnliche Themen