Streusalz entfernen
Hallo zusammen,
nächste Woche muss ich ungeplant zu einem Ölwechsel, das Auto sollte eigentlich ein reines Sommerfahrzeug werden und nie mit Salz in Berührung kommen. Naja und nächste Woche kommen Eis und Schnee, sehr wahrscheinlich also dass gesalzen wird. Wegen Saisonkennzeichen kann ich auch nur noch nächste Woche fahren und die Meldung für den Ölwechsel kam erst vor kurzem.
Wie auch immer, zu meiner Frage: Ich möchte das Auto nach dem Termin komplett salzfrei bekommen, reicht da eine ausgiebige Wäsche mit dem Hochdruckreiniger? Oder was wäre am besten geeignet?
Ich glaube dass Calciumchlorid eh verboten ist und Natriumchlorid sollte sich ja eigentlich gut mit drucklosem Wasser schon abwaschen lassen. Oder?
Danke 😎
17 Antworten
VW hat aus Garantiegründen darauf bestanden, dass das Öl gewechselt wird. Habe ich dann auch gemacht, hat 400€ gekostet - ich musste die Räder wechseln und bin schön auf gesalzenen Straßen gefahren. Natürlich wurde auch auf dem Parkplatz vom VW Autohaus direkt vor mir gesalzen, siehe Foto. Gerade den Moment erwischt als eine neue Packung Salz mit Split ins Räumfahrzeug reinkam...oh man 🙂
Auto steht seit dem Ölwechsel in der Garage, Saison geht erst im Mai wieder los.
Achso und wegen dem Salz, war dann noch in der Waschanlage und Waschbox, obs aber ganz runter ging...keine Ahnung.
Joa, das wird jetzt nicht so dramatisch gewesen sein, wenn es danach alles trocken am Abstellplatz war.
Ein schöner Sommerregen wird den Rest regeln und säubern.
Im Nachgang jetzt alles schön in den Sommer takten, damit es nicht mehr so kommen muss. Und sei es nur für das Gefühl.
Ja denk ich auch. Ich werde das Auto eh irgendwann komplett versiegeln lassen, wenn da bisschen Anrostung dann schon da sein sollte ist es auch egal. Wie bei Oldtimern eben 🙂