Street Bob & AMC Anlage
Hallo zusammen,
ich suche jemanden der eine Street Bob Bj. 2006 mit einer AMC HD1 Auspuffanlage betreibt und mir eine Hörprobe im Großraum Wuppertal & Ruhrgebiet ermöglichen kann.
29 Antworten
Moin,
ja das weiß ich auch das das Rohr rein soll....ABER
mein freundlicher stellt sich schön quer und die Auspuff-Firma genau so, von wegen das die Verfärbungen normal sind! Kann mir jemand sagen was ich an meiner Stelle jetzt tun sollte? Der Freundliche hat VERGESSEN das Hitzerohr oder wie das Teil heißt zu verbauen und hat es dann auf die Auspuff-Firma geschoben und die Auspuff-Firma auf den Freundlichen...Nur Theater ohne Ende und wo bleibts letztendlich sitzen....aufm Kunden!
Laut Freundlichem sollen wir bzw. ER will ein längeres Hitzeschild "vor bauen" damit man den "Schaden" nicht mehr sieht...
Man kann sich in etwa vorstellen wie man sich da als Kunde beider Parteien fühlt?!
Moin Wolle,
wenn in der Montageanleitung steht, dass diese Teile zu verbauen sind, hat Dein Dealer den schwarzen Peter.
Als Laie musst Du Dich darauf verlassen können, dass er, der Profi, alles sachgemäss montiert. Tut er das nicht ist er in der Haftung. AMC ist, wenn die Anlage nicht der Anleitung entsprechend montiert ist, aus dem Schneider.
Dir wird, wenn Dein Dealer sich querstellt, nichts anderes übrigbleiben, als einen Anwalt aufzusuchen und Dein Recht einzuklagen, was auch nicht angenehm ist, aber schließlich hast Du für die Dienstleistung und deren sachgemässe Ausführung, bezahlt.
Gruß
SBsF
Hi WolleBobber!
Sehe ich so wie SBsF! Die Geschichte ist festgefahren.
Wenn's der einzig verbliebene Vertragsdealer in B ist, kann ich mir das auch gut vorstellen, dass da mit dem "Dienst am Kunden" nicht viel kommen wird...🙁 Beide (Dealer und Zuloieferer) erklären, dafür nichts zu können, du forderst aber zu Recht zu deiner Bezahlung anständige Arbeit -
Hol dir rechtskundigen Rat ein und versuche dann dein Glück mit einem bisschen mehr "rechtsunterstützendem sanftem Druck".
Gruß-David
Hi Jungs und Mädels!
Jaaa Doof sind die ja nicht vom "freundlichen"...der Auspuff war jetzt 3 oder 4 mal schon abgebaut (zwischen Zeitlich wieder den Orgl. dran)...jetzt haben sie mir dieses Hitzerohr rein gebaut, bringt mir aber auch nix da ich trotzdem noch diesen riesen Fleck am hinteren Auspuff habe.... Wie will ich das dem jetzt beweisen? Auspuff-Firma sagt auf einmal (obwohl vorher telef. besprochen und schuld auf "freundlichen" geschoben wurde), das das vöööööllig normal wäre das da ein Fleck erscheint...und es deshalb NIX ausgetauscht wird...!
Ich und meine Frau könnten echt mal kotzen*gg*, schönes Motorrad mit Scheiss Auspuff dran, bzw. verhunsten Auspuff durch falsche Montage des "freundlichen"! Prima!
Wir sind jetzt echt am überlegen zum Anwalt zu gehen. Wichtig ist zu Wissen ob es nun NORMAL ist das die Teile (also der hintere Topf) wirklich anlaufen oder nicht (durch vergessen des Hitzerohres) weil jeder sagt was anderes und für 1500 Euro kann man wohl "etwas" erwarten oder nicht? Sollen gefälligst das Teil umtauschen und das Geld zurück geben bzw. austauschen gegen eine nagelneue Anlage, es ist doch ein Mangel oder etwa nicht...hrhr...Anwalt ruft schon!
Nächtle
Ähnliche Themen
V-Rod komplett original. Noch in der Einfahrzeit, knapp 500 KM gelaufen. Lustige Verfärbungen des Auspuffs spiegeln sich im Motorgehäuse.
Na und? Das Ding ist ein Motorrad, ein Gebrauchsgegenstand mit einer Verbrennungsmaschine. Und wo es heiß wird, verfärbt sich der Chrom.
Sei froh, dass Du keine Edelstahl-Supertrapp hast, dann würdest Du Selbstmord begehen, weil die nicht bloß blau anläuft sondern auch komplet honiggelb matt wird.
Also, gewöhn Dich an die Hitzeverfärbungen. Ist besser für die Gesundheit.
Teppo
Oder lass den Auspuff auf Händlerkosten schwarz machen. Passt doch zum Bob.
@teppo
Hi,
ich habe meine Bob jetzt seit November 06, der untere Topf ist ein US Dämpfer, bis jetzt knapp 5000 km gefahren, mit PC III und K&N Filter ca.2200 km und nicht den Hauch einer Verfärbung.
Ne Verbrennungsmaschine hat meine Bob hoffentlich auch und auch mein Auspuff ist verchromt.
Wenn sich da also nichts verfärbt, müsste es sich, wenn es das bei anderen tut, um einen Mangel handeln, oder siehst Du das anders?
Gruß
SBsF
P.S. Kess weisst in seiner Montageanleitung explizit auf goldgelbe Verfärbungen aufgrund Edelstahl hin.
Das mit der schwarz oder wie auch immer Beschichtung ist im Übrigen eine gute Idee.
Habe ich gerade drüber gelesen.
Guck mal hier: www.colorpipes.nl
Und nochmal Gruß
SBsF
Sbsf hat es richtig gemacht !
06 wie 07 Bikes müssen ein bisschen fetter laufen
damit die Hitze zurückgeht !!
siehe http://www.nightrider.com/biketech/hd2007HD_heat_00.htm
einen PCIII,SERT usw. und einen richtigen maping
auf dem prüffstand machen lassen
auch bei einen nicht geänderten Bike .
Fred
Hi WolleBobber!
Habe ne SuperGlide mit AMC gesehen und gehört. Gleich mit dem Fahrer gesprochen, nix von sichtbaren Verfärbungen oder unansehnlichen Flecken - also zumindest an diesem Moped gemessen, nix mit normalen Verfärbungen...
Aber ob das deinen Dealer überzeugt?!?
Gruß-David
@Teppo
Wenn alle so denken würden wie Du...Prima! Kauf dir ein neues Auto wo du einen tierischen Kratzer bemerkst...ist also normal ja? Es gibt einen sogenannten Service bzw. Qualitätsmanagement in Deutschland wofür man für sein Geld entsprechende "gute" Leistungen erwarten kann, dies trifft hier wohl nicht zu und dann rauchts im Karton *gg*!
Ne Wollebobber, ich will nur nicht an einem Magengeschwür zu Grunde gehen, weil ich mich über Scheiße aufrege, die ich nicht ändern kann.
Sorry, Du hast einfach Pech gehabt. That's it!
Dem Dealer wirst Du nichts beweisen können und AMC genau so wenig. Also, was tun?
Die Sache vergessen oder Auspuff schwärzen - eine gute Lösung für die eigene Gesundheit.
Weiter dem Dealer die Hölle heiß machen - führt zu nix, ausser, dass der Dealer Dich anschließend doof findet mit allen Konsequenzen.
Einen Anwalt bemühen - das führt zu weniger als nichts, denn dabei verlieren alle. Mehr als ein Vergleich ist eh nicht drin, also zahlst Du und ärgerst Dich trotzdem.
Manchmal ist es ganz gut, wenn man sich nicht soooo fürchterlich wichtig nimmt. Während Du gerade greinend über einer Verfärbung des Luxus-Auspuffs Deines Luxus-Spielzeugs sitzt, haben andere Leute echte Probleme wie Hunger, Krankheit,. Insolvenz, Verfolgung, Bedrohung und so weiter.....
Hi,
..."...der Auspuff war jetzt 3 oder 4 mal schon abgebaut (zwischen Zeitlich wieder den Orgl. dran)...jetzt haben sie mir dieses Hitzerohr rein gebaut, bringt mir aber auch nix da ich trotzdem noch diesen riesen Fleck am hinteren Auspuff habe.... Wie will ich das dem jetzt beweisen?"...
damit hat sich doch eh alles erledigt. Da ist es sogar mehr als fraglich, ob ein Gericht eine Klage mit solch einem Hintergrung überhaupt annimmt. Ein Anwalt kann hier ohne gerichtliche Hilfe gar nichts ausrichten. Und wie soll an einer ständigen Bastelbude ein Beweissicherungsverfahren greifen?!. Auspuff ran, Auspuff ab, Auspuff ran... viva el indifferente!
gruß, silent
Hi,
so wie der Fall sich jetzt darstellt, haben die beiden (teppo und silent) recht, Du wirst weder mit einem Anwalt noch vor Gericht etwas erreichen, 3-4 mal die Anlage ab und anbauen entbehrt aber auch irgendwie jedweder Logik.
Habe mich übrigens `mal mit den Auspuffemaillierern aus Holland in Verbindung gesetzt, Serienanlage funktioniert bei den Töpfen nicht, da sie diese nicht entchromt bekommen, was wohl unabdingbar ist, bei Edelstahlanlagen bzw. auch den Krümmerrohren geht`s, kostet ca.150 €, je nach Aufwand.
Dafür hast Du dann keine Probleme mehr mit anlaufen, Flecken von geschmolzenen Sohlen, sogar Steinschlagresistent soll das Ganze sein.
Farbton wählbar, matt oder glänzend, selbst Schriftzüge oder Motive sind machbar.
Link hatte ich bereits weiter oben gepostet, also wenn Du einem Magengeschwür oder schlimmerem entgehen willst, schau Dich nach machbaren Alternativen um.
Gruß
SBsF
@SBsF
Mich würde interessieren, ob Du mit dem PCIII auf den Prüfstand warst oder selber ein vorhandenes Mapping eingespielt hast.
Danke und Grüße Surfer61
@surfer61
Hi,
würde ich gern selber machen, aber ich bin da gänzlich unbeschlagen. Ist bei meinem Dealer auf dem Prüfstand gemacht worden, Preis von 500 € war inkl. 2 Prüfstandstunden zum Anpassen + Einbau.
Insofern haben die ganzen Shovel und Evojungs ja recht, ohne die entsprechenden Prüfmedien bist Du beim TC ganz schön aufgeschmissen.
Die letzten Motoren und Auto`s an denen ich schrauben kann sind die 02er BMW`s, aber die blind oder im Schlaf, davon hatte ich bisher 12 Stück, die kannst Du auch noch mit der Prüflampe einstellen.
Gruß
SBsF