- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorrad Reisen
- Straßenkarte Alpen ca 1:300.000
Straßenkarte Alpen ca 1:300.000
Servus,
bin neu hier und würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Bin auf der Suche nach einer Straßenkarte die zusammenhängend den Alpenraum inkl. Gardasee im Maßstab ca 1:300.000 abbildet. Besitze diese Powerkarten 1:250.000, sind gut gemacht, aber leider versetzt erstellt, das macht mich wahnsinnig!
Am liebsten wäre mir eine große Karte Ost-Schweiz, Südtirol, Gardasee, West- Österreich in 1:300.000. Die 1:500.000 sind mir nicht detailliert genug. Hat jemand sowas? Vielen Dank und Grüße, Olli
Ähnliche Themen
8 Antworten
1:300:000 gibts vom ADAC die Schweiz und Österreich.
Hallo. Michelin macht Karten und ganze Länder zum Teil in 1:300000 Masstab.
Marco Polo gibt's auch etwas in dem Massstab.
FolyMaps Motorradkarten Alpen Österreich Schweiz 1 : 250 000....
Marco Polo Regionalkarten vielleicht.
Freytag & Berndt eventuell.
Die Wetterfesten Sätze sind wie schon erwähnt die Powerkarten und die FolyMaps.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 22. Januar 2023 um 12:09:41 Uhr:
1:300:000 gibts vom ADAC die Schweiz und Österreich.
Ja, die habe ich auch, da ist allerdings der Gardasee nicht drauf
Zitat:
@Quaeker schrieb am 22. Januar 2023 um 14:37:40 Uhr:
Marco Polo Regionalkarten vielleicht.
Freytag & Berndt eventuell.
Die Wetterfesten Sätze sind wie schon erwähnt die Powerkarten und die FolyMaps.
Hallo. Die erste Karte ist sehr interessant. Die zweite habe ich mir bestellt, die dritte ist schon wieder 1:500.000. Vielen Dank.
KOMPASS hat auch Straßenkarten.
Die Motorradkarten von publicpress sind wetterfest u.a. und bieten noch GPS Tracks.
Der Maßstab 1:500.000 ist rel. groß, aber der gewünschte Bereich ist auf 1:300.000 offensichtlich schwer darzustellen.
Interessant ist noch die MarcoPolo Karte in Bild 5 (Gardasee ist auch drauf).
Selbst kaufe ich mir für Planungen gerne eine Übersichtskarte bis Maßstab 1:750.000. Dazu 2 bis 3 Detailkarten in 1:150.000 bis 1:300.000. Fürs Kartenfach am Tankrucksack nehme ich am liebsten die wetter- und reißfesten Karten, auch wenn deren Ausschnitte nicht immer den gewünschten Bereich auf einer Karte abdecken (dann nehme ich davon halt mehrere mit).
Ich hab diese drei Ringbücher, wo man die Einlegeblätter rausnehmen kann und in das Fenster vom Tankrucksack packt. Wahrscheinlich inzwischen veraltet.
Die habe ich. Passt recht gut auf die Anforderung.