straßenbild

VW Scirocco 3 (13)

Hallo scirocco gemeinde,

bin nu schonmal ein wochenende probegefahren un hab mich bissl in den rocco verliebt!
aber im moment kann ich mir den noch nicht leisten bzw muss mein golf noch abbezahlen!
nun zu meiner frage, was denkt ihr in eins zwei jahren wird der rocco auch so oft auf den straßen zusehen sein wie ein gti?
weil wenn ja halt ich nach anderen auffäligen autos ausschau!
man will ja gesehen werden mit so nem auto und wenns den zu oft gibt wie beim gti is es ja auch nichts besonderes mehr...

mfg heini

Beste Antwort im Thema

Naja das ist mal wieder typisch Abt und soweit ich hier im Forum mitbekommen habe bin ich nicht der Einzige der den neuen Abt Umbau mehr als bescheiden findet.
Da lobe ich mir doch lieber den Oettinger.
Aber die ganzen GFK Bomber werden wohl nicht zuletzt dank ebay nichtmehr lange auf sich warten lassen.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Grob geschätzt?
Der Scirocco ist zwar ein Nischenprodukt aber dennoch ein sehr günstiger Wagen. Durch den sehr niedrigen Preis kann es sehr gut sein, dass er sich besser verkauft als die Gegner eine Klasse höher (TT; SLK usw) - und die siehst Du ja auch schon an jeder Ecke.

Ich denke auch das wir in gut 2 Jahren mit Sicherheit genug Rocco´s auf der Straße sehen werden was ich jedoch nur hoffe ist das er nicht gar so stark von den Tunern missbraucht wird, wenn ich mir heute einige Corrado´s anschaue kommen mir die Tränen :-(

solange es nicht so ein billiges 0 8 15 tuning is wie bei jedem golf dann können tuner wie abt oder so ruhig mal hand anlegen!
hoffentlich siegt bei vielen der verstand und legen sich keinen rocco zu, so das er was besonderes bleibt.

so wie hier sieht der doch gar nicht schlecht aus

http://www.abt-sportsline.de/tuning/shop/VW-Scirocco-1K8_1258_4/

Naja das ist mal wieder typisch Abt und soweit ich hier im Forum mitbekommen habe bin ich nicht der Einzige der den neuen Abt Umbau mehr als bescheiden findet.
Da lobe ich mir doch lieber den Oettinger.
Aber die ganzen GFK Bomber werden wohl nicht zuletzt dank ebay nichtmehr lange auf sich warten lassen.

Mal ganz im Ernst, bei solchen Umbauten frage ich mich immer, ob man als Tuner grundsätzlich keine Menschen mit ästhetischem Empfinden einstellen darf. Die Anbauten auf dem Bild passen sowas von überhaupt nicht in die Designsprache des Scirocco, dass es mir jetzt schon kalt den Rücken runter läuft.
Das erinnert mich an die ganzen Golf III, Polos und Audi A3, die mit solchen Schürzen (unlackiert weil "Geld alle"😉 überall herumfahren.

Sieht schlimm aus. Ein Bodykit sollte das Design des Wagens unterstreichen, und nicht eine komplett andere richtung gehen - alles andere ist Patchwork!

Und zum eigentlichen Thema: Die Anzahl der verbastelten Fahrzeuge steigt wohl proportional zur abgesetzten Menge und ist außerdem umgekehrt propotional zum Durchschnittsalter der Zielgruppe, welche wiederum abhängig vom Preis ist.
Oder kurz: Der Scirocco wird schneller verbastelt werden als man "Spachtelmasse" sagen kann 😉

wie findet ihr den ?

http://www.vwtuningmag.com/.../racing-vw-scirocco-1.jpg

mit nem 122 PS TSI kommt der bestimmt gut😁😁😁

http://www.motor-talk.de/.../augen-auf-t1928735.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Lippy1707


Ich denke auch das wir in gut 2 Jahren mit Sicherheit genug Rocco´s auf der Straße sehen werden was ich jedoch nur hoffe ist das er nicht gar so stark von den Tunern missbraucht wird, wenn ich mir heute einige Corrado´s anschaue kommen mir die Tränen :-(

Endlich spricht mir jemand aus der Seele. Heutzutage hast du einen besonderen Corrado wenn er keine Flügeltüren besitzt. Meine Bekannte fährt auch ein solches Gerät :-)

Ich glaube aber auch das sich der Rocco gut verkaufen wird. Vieleicht bieten das R Modell die große Ausnahme. Der wird ja auch etwas teurer ;-)

Mfg
Marcel

Bei uns in der Region Kassel fahren noch recht viele Corrado´s und da sind von 8 Autos vielleicht 3 die schön gemacht sind und auch mit Liebe gepflegt werden und der Rest wird wie man so schön sagt einfach nur andauernd gefickt und kaputtgebastelt.

Aber ich muss auch sagen das generell die ganzen Aerodynamikpakete viel zu protzig geworden sind das passt einfach nichtmehr an die meisten oder fast alle Autos.

Vielleicht wäre es mal ganz schön wenn die Tuninghersteller vielleicht mal bei MT mitlesen würden um zu sehen ob die Leute überhaupt noch Interesse an ihren Teilen haben.

solange es genug gibt die den billig misst kaufen und ran basteln...

Das schlimme ist ja das die das auch noch " richtig cool " finden.

Ich würd gerne mal wissen wo man nen Scirocco 1 Wochenende lang fahren kann, würd ich auch gerne mal machen.

Brause

Deine Antwort