Strafzettel wegen Falschparken

Hallo,
bei uns in der Str. ist ein Parkverbot, nur hält sich da niemand daran, da eh die Parkplatzsituation angespannt ist. Normalerweise versuche ich immer wo anders zu parken. Einmal hab ich da doch geparkt und prompt einen Strafzettel erhalten.

In der Regel bin ich ja damit einverstanden, da es ja nicht erlaubt sei. Was mich aber stört, habe extra nachgeschaut bei anderen Fahrzeugen die dort auch zu der Zeit geparkt haben, dass diese kein Strafzettel bekommen haben außer ich. Mag wohl daran liegen, dass ich ein anderes Kennzeichen aus einem anderen Landkreis habe.

Gibt es da eine Möglichkeit, dagegen vorzugehen? Meiner Meinung nach, sollte keine Ausnahme gemacht werden. Entweder alle Strafzettel oder keiner

Beste Antwort im Thema

Nur weil du an den anderen Autos keine Zettel gesehen hast , bedeutet es nicht das sie keinen bekommen haben.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Rechtfertige Dich nicht.
Es gibt einen Grund,weshalb Du einen Personengebundenen Parkplatz zugeteilt bekommen hast. Punkt.
Und die Oma hätte sich über andere ,die unberechtigt auf einen freien Behindertenparkplatz stehen genauso aufgeregt,wenn sie woanders hätte Parken müssen.
Und das obwohl sie ja noch ganz gut zu Fuß zu seien scheint.
Ach nee, das war ja nur wegen des Adrenalin's.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 22. Mai 2021 um 16:10:19 Uhr:


Rechtfertige Dich nicht.
Es gibt einen Grund,weshalb Du einen Personengebundenen Parkplatz zugeteilt bekommen hast. Punkt.
Und die Oma hätte sich über andere ,die unberechtigt auf einen freien Behindertenparkplatz stehen genauso aufgeregt,wenn sie woanders hätte Parken müssen.
Und das obwohl sie ja noch ganz gut zu Fuß zu seien scheint.
Ach nee, das war ja nur wegen

Nur mal so nebenbei. Die hat nicht eingesehen, das sie dort nicht parken durfte. Sie meinte sie darf dort parken.
Die Polizei versuchte sie aufzuklären. Hat aber keinen Sinn gemacht. Sie fühlte sich im Recht.
Sie meinte, ich habe einen Parkausweis und darf dort parken.
Die Nummer interessiert mich nicht.

Typischer Fall von Altersstarrsinn.

Zitat:

@teddybehindert schrieb am 22. Mai 2021 um 16:53:50 Uhr:



Sie meinte, ich habe einen Parkausweis und darf dort parken.
Die Nummer interessiert mich nicht.

Klingel mal an ihrer Haustür... du darfst da rein und dort wohnen...du hast eine Wohnung, die Nummer interessiert dich nicht.

Falls ihr Auto schöner ist... nimm ihr Auto, die Nummer braucht dich nicht zu interessieren.

Die Dame wusste schon genau was Sache ist, wollte sich nur rausreden. Falls sie das Schild nicht lesen oder deuten konnte, sollte man ihr nahelegen, den FS abzugeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@teddybehindert schrieb am 22. Mai 2021 um 12:31:31 Uhr:


Wenn man keine Ahnung hat von den örtlichen Gegebenheiten ist Schweigen angebracht.

Als Forenmitglied muss dir bekannt sein, dass außer dir keiner die Gegebenheiten kennt. Wer hier was von sich gibt, muss damit rechnen, erst mal in der Schusslinie zu stehen. Das ergeht jedem hier so, auch mir.

Das Argument mit den fehlenden Ortskenntnissen kommt jetzt, weil ich anderer Meinung bin. Würde jemand dir zustimmen, obwohl ebenfalls keine Ortskentnisse vorhanden sind, würde dir das natürlich sehr gefallen, obwohl es exakt die gleiche Situation ist. 😉

Zitat:

@teddybehindert schrieb am 22. Mai 2021 um 16:53:50 Uhr:


Nur mal so nebenbei. Die hat nicht eingesehen, das sie dort nicht parken durfte. Sie meinte sie darf dort parken.
Die Polizei versuchte sie aufzuklären. Hat aber keinen Sinn gemacht. Sie fühlte sich im Recht.
Sie meinte, ich habe einen Parkausweis und darf dort parken.
Die Nummer interessiert mich nicht.

Dann hat es in diesm Fall ja die richtige erwischt.

Seit wie vielen Jahren hast du den personengebudenen Parkplatz schon, und wie viele mussten in dieser Zeit abgeschleppt werden? Mir kommt es so vor, als würde dort so viel Chaos sein, weil nicht kontroliert wird. Einen extremen Fall, wie bei dir ist mir noch nicht zu Ohren gekommen.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 23. Mai 2021 um 10:25:21 Uhr:


Die Dame wusste schon genau was Sache ist, wollte sich nur rausreden. Falls sie das Schild nicht lesen oder deuten konnte, sollte man ihr nahelegen, den FS abzugeben.

Das ist Spekualtion. Einige sind so abgedreht, dass sie in ihrer eigenen Welt leben.

Außerdem wissen wir bei den vorhandenen Informationen nicht, ob die Dame überhaupt einen Führerschein hat. Sie hatte eine Begleitperson. Ob die Begleitperson einsichtig war, wurde bis jetzt nicht mitgeteilt.

Auch wir hatten für unseren Sohn jahrelang einen personenbezogenen Behindertenparkplatz. Nichts anderes ist ein mit Nummer ausgewiesener Behindertenparkplatz.
In dieser Zeit haben wir die Polizei dreimal kommen lassen , um einen unberechtigt Parkenden abschleppen zu lassen. Jedes Mal ohne Probleme oder seltsame Kommentare.

Ich finde es eher noch übler, dass ein Inhaber eines blauen Parkausweises auf einem durch Nummer gekennzeichnetem Behindertenparkplatz parkt, als wenn es ein "Normaler" macht.

Zitat:

@MvM schrieb am 23. Mai 2021 um 11:10:41 Uhr:



Zitat:

@WeissNicht schrieb am 23. Mai 2021 um 10:25:21 Uhr:


Die Dame wusste schon genau was Sache ist, wollte sich nur rausreden. Falls sie das Schild nicht lesen oder deuten konnte, sollte man ihr nahelegen, den FS abzugeben.

Das ist Spekualtion. Einige sind so abgedreht, dass sie in ihrer eigenen Welt leben.

Außerdem wissen wir bei den vorhandenen Informationen nicht, ob die Dame überhaupt einen Führerschein hat. Sie hatte eine Begleitperson. Ob die Begleitperson einsichtig war, wurde bis jetzt nicht mitgeteilt.

Die 80zigjährige war die Fahrerin. Die Begleitung war auf ihrer Seite. Sie war ebenso davon überzeugt, das die Fahrerin dort parken durfte. Aus ihrer Sicht hatte die Nummer auf dem Schild keine Bedeutung.

Zitat:

@MvM schrieb am 23. Mai 2021 um 11:05:32 Uhr:



Zitat:

@teddybehindert schrieb am 22. Mai 2021 um 12:31:31 Uhr:


Wenn man keine Ahnung hat von den örtlichen Gegebenheiten ist Schweigen angebracht.

Als Forenmitglied muss dir bekannt sein, dass außer dir keiner die Gegebenheiten kennt. Wer hier was von sich gibt, muss damit rechnen, erst mal in der Schusslinie zu stehen. Das ergeht jedem hier so, auch mir.

Das Argument mit den fehlenden Ortskenntnissen kommt jetzt, weil ich anderer Meinung bin. Würde jemand dir zustimmen, obwohl ebenfalls keine Ortskentnisse vorhanden sind, würde dir das natürlich sehr gefallen, obwohl es exakt die gleiche Situation ist. 😉

Zitat:

@MvM schrieb am 23. Mai 2021 um 11:05:32 Uhr:



Zitat:

@teddybehindert schrieb am 22. Mai 2021 um 16:53:50 Uhr:


Nur mal so nebenbei. Die hat nicht eingesehen, das sie dort nicht parken durfte. Sie meinte sie darf dort parken.
Die Polizei versuchte sie aufzuklären. Hat aber keinen Sinn gemacht. Sie fühlte sich im Recht.
Sie meinte, ich habe einen Parkausweis und darf dort parken.
Die Nummer interessiert mich nicht.

Dann hat es in diesm Fall ja die richtige erwischt.

Seit wie vielen Jahren hast du den personengebudenen Parkplatz schon, und wie viele mussten in dieser Zeit abgeschleppt werden? Mir kommt es so vor, als würde dort so viel Chaos sein, weil nicht kontroliert wird. Einen extremen Fall, wie bei dir ist mir noch nicht zu Ohren gekommen.

Den Parkplatz habe ich schon 21 Jahre. Mit dem Chaos hast du vollkommen recht Dort gibt es jede Menge kostenpflichtige Parkplätze. 4 normale Behindertenparkplätze
Und 5 Behindertenparkplätze mit Nummer.
Die nummerierten Behindertenparkplätze werden oft einfach ignoriert.
In 20 Jahren wurden schon einige abgeschleppt.
Wieviel es waren habe ich nicht gezählt.
Auf den nummerierten Behindertenparkplätzen werden seitens der Stadt jede Menge Knöllchen verteilt. Für die Stadt eine gute Einnahmequelle.

Zitat:

@MvM schrieb am 22. Mai 2021 um 10:7:40 Uhr:


Es geht hier nicht ums dürfen, oder nicht dürfen, oder das man es sich gefallen lassen soll, sondern um die art der Bestrafung. Ein Abschleppen ist unverhältnismäßig, wenn die Person selbst eine außergewöhnliche Gehbehinderung hat.

Das Abschleppen ist keine Strafe. Es ist eine Maßnahme, eine Behinderung unverzüglich zu beseitigen. Die Strafe kommt noch obendrauf.

@Teddybehindert
Alles richtig gemacht.

Guten Abend,

mein Name ist Micha und ich habe mich gerade neu angemeldet hier. Ich bin Mitarbeiter des Ordnungsamtes, Bereich Verkehrsaußendienst, in einer deutschen Großstadt. Ich hoffe, ich werde jetzt nicht gleich verflucht.

Ein personenbezogener Schwerbehindertenparkplatz ist nur für das Fahrzeug gedacht, welches den Schwerbehindertenparkausweis mit der entsprechenden Nummer ausliegen hat. Alle anderen parken dort unberechtigt. Auch wenn sie einen Schwerbehindertenparkausweis auslegen. Werde ich zu einem solchen Einsatz gerufen, dass ein Unberechtigter diesen Parklatz nutzt, werde ich diesen verwarnen und abschleppen. Hat der unberechtigt Parkende einen Schwerbehindertenparkausweis mit einer anderen Nummer ausliegen, verwarne ich und setze den um. Heißt, ich würde ihn auf den nächsten freien und legalen Parkplatz stellen lassen, um einem behinderten Menschen den Weg/die Fahrt an den Stadtrand zum Verwahrgelände zu ersparen. Frei machen würde ich den in jedem Fall. Die Kosten dafür sind übrigens die gleichen.

Viele Grüße,

Micha

[Glaubendiskussion von MOTOR-TALK entfernt]

[Glaubendiskussion von MOTOR-TALK entfernt]

Guten Morgen,

[Glaubendiskussion von MOTOR-TALK entfernt]

Ich lese hier schon länger mit. Viele richtige und hilfreiche Tipps zu verschiedenen Themen habe ich bereits so erfahren. Was den ruhenden Verkehr betrifft, gibt es oftmals nicht ganz richtige Ansichten bei den Leuten. Ich stelle das fast täglich auf der Straße fest. Deshalb würde ich gern zu diesem Thema etwas beitragen.

Viele Grüße,

Micha

Zitat:

@MichaOA schrieb am 25. Mai 2021 um 07:49:03 Uhr:


Guten Morgen,

... Was den ruhenden Verkehr betrifft, gibt es oftmals nicht ganz richtige Ansichten bei den Leuten. Ich stelle das fast täglich auf der Straße fest....

Micha

..nicht ganz richtige Ansichten..
😁 schön formuliert

Man kann unterscheiden zwischen den "Egal.." und den "Ach.."
"Mir doch egal, was das für ein Parkplatz ist.. ..ich stehe."
Oder: Ach, das passt schon. Ach, sind nur 3 Min., brauche nur ein bissel Obst. Ach, der wird den Platz jetzt nicht brauchen. Ach, bin gleich wieder da, der soll kurz warten.

Über Ausreden ala: Echt, ein Behindertenplatz ? Hab ich garnicht gesehen...
..brauch sich keiner mehr wundern.

Die meisten denken nicht an den Behinderten, sie denken nur an sich.
Und parken auch so. Das sehe ich täglich.

Gruß Jörg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen