Strafzettel wegen Falschparken
Hallo,
bei uns in der Str. ist ein Parkverbot, nur hält sich da niemand daran, da eh die Parkplatzsituation angespannt ist. Normalerweise versuche ich immer wo anders zu parken. Einmal hab ich da doch geparkt und prompt einen Strafzettel erhalten.
In der Regel bin ich ja damit einverstanden, da es ja nicht erlaubt sei. Was mich aber stört, habe extra nachgeschaut bei anderen Fahrzeugen die dort auch zu der Zeit geparkt haben, dass diese kein Strafzettel bekommen haben außer ich. Mag wohl daran liegen, dass ich ein anderes Kennzeichen aus einem anderen Landkreis habe.
Gibt es da eine Möglichkeit, dagegen vorzugehen? Meiner Meinung nach, sollte keine Ausnahme gemacht werden. Entweder alle Strafzettel oder keiner
Beste Antwort im Thema
Nur weil du an den anderen Autos keine Zettel gesehen hast , bedeutet es nicht das sie keinen bekommen haben.
128 Antworten
Zitat:
@MvM schrieb am 22. Mai 2021 um 10:07:40 Uhr:
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 22. Mai 2021 um 10:02:04 Uhr:
Aber selbst dann dürfte sie nicht auf dem nummerierten Behindertenparkplatz parken. Die Nummerierten sind nunmal vom jeweiligen Parkausweis abhängig.
Genau deshalb gehen die Behörden auch sehr sparsam damit um, jedem Antrag zuzustimmen.Es geht hier nicht ums dürfen, oder nicht dürfen, oder das man es sich gefallen lassen soll, sondern um die art der Bestrafung. Ein Abschleppen ist unverhältnismäßig, wenn die Person selbst eine außergewöhnliche Gehbehinderung hat.
Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung -> Knölchen
Alle anderen -> Abschleppen
Die alte Frau hatte einen Parkausweis.
Ich hätte ja auf einem der anderen freien Behindertenparkplätze geparkt..Allerdings waren die alle von Berechtigten belegt..
So gab es nur eine Möglicherweise, das Fahrzeug abzuschleppen.
Wo hätte ich parken sollen.
Auf einen normalen Parkplatz und stundenlang warten oder unter Umständen sogar übernachten weil die Behindertenparkplätze belegt sind.
Die Nummer auf dem Behindertenparkplatz wird häufig einfach ignoriert
Nach deiner Einstellung könnte ich meinen nur sehr selten nutzen.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 22. Mai 2021 um 11:32:30 Uhr:
@MvM
Ich geh von aus, Du bist nicht behindert, brauchst keine Parkerleichterung.Dann lass doch einfach die dumme Diskussion.
Es wird einen Grund geben,weshalb Teddy einen Parkplatz für sich hat.
So einfach gibt's die nicht.
Brauchst Du um das zu akzeptieren erst seinen Bescheid mit den Daten zu seinen Einschränkungen?
Die "dumme Diskussion" kommt in diesem Fall von dir. Ich habe nicht nur in diesem Beitrag erwähnt, dass ich eine Schwerbehinderung habe. 🙄
In diesem Fall geht es um zwei Peronen, die einen Schwerbehinderten-Parkplatz benötigen. Somit sind die beiden von ihrer gesundheitlichen Einschränkung gleichgestellt. Da irgendwelche Deppen die Schwerbehindertenparkplätze zugeparkt haben, musste die 80 Jährige wohl auf einen Nummerierten Parkplatz ausweichen. (Aber das ist Spekulation).
Und um es zum X-ten mal zu wiederholen. Ich sage nicht, dass die gehbehinderte Falschparkerin unbedingt straffrei davon kommen muss.
Zitat:
@AS60 schrieb am 22. Mai 2021 um 11:20:14 Uhr:
Das kannst du jetzt ganz entspannt sagen, weil dir das eben nicht passieren kann. Anders sieht es aus, wenn du ständig feststellst, dass dein Parkplatz von Unberechtigten benutzt wird und du findest keinen anderen Platz. Mal sehen, ob du dann immer noch so entspannt bist. Und der Versuch die Stadt auf fehlende Behindertenparkplätze aufmerksam zu machen ist eine gute Idee. Wenn ich mir "meine" Stadtverwaltung so ansehe, wird es nur niemanden in Wirklichkeit interessieren.
Was heißt entspannt etwas sagen zu können. Die Falschparker sind nun mal da. Nach meiner Erfahrung sind die meisten Falschparker auch schon wieder weg, bevor die Polizei kommt. Selbst im Fall der 80 Jährigen gab es keinen Vorteil. Sie kam, als der Schlepper da war.
Ich sehe die Situation halt aus einer anderen Perspektive. Gesunde Menschen fahren weiter, suchen sich woanders einen Parkplatz, auch wenn sie weiter laufen müssen. Ich bin es gewohnt am Zielort auf einen freien Parkplatz zu warten, weil es Tage gibt, wo jeder Schritt weh tut. (Klappt leider nicht immer.)
Bei einem eigenen Parkplatz hat man die Erwartungshaltung, dass der immer frei ist. Rechtlich hat man den Anspruch, aber in der Praxis ist das nunmal anders. Ich bin schon froh, wenn die länger parkenden Fahrzeuge weg bleiben. Das ist nunmal meine persönliche Einstellung, und die finde ich besser, als sich dauernd aufzuregen.
Zitat:
@MvM schrieb am 22. Mai 2021 um 12:17:24 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 22. Mai 2021 um 11:32:30 Uhr:
@MvM
Ich geh von aus, Du bist nicht behindert, brauchst keine Parkerleichterung.Dann lass doch einfach die dumme Diskussion.
Es wird einen Grund geben,weshalb Teddy einen Parkplatz für sich hat.
So einfach gibt's die nicht.
Brauchst Du um das zu akzeptieren erst seinen Bescheid mit den Daten zu seinen Einschränkungen?Die "dumme Diskussion" kommt in diesem Fall von dir. Ich habe nicht nur in diesem Beitrag erwähnt, dass ich eine Schwerbehinderung habe. 🙄
In diesem Fall geht es um zwei Peronen, die einen Schwerbehinderten-Parkplatz benötigen. Somit sind die beiden von ihrer gesundheitlichen Einschränkung gleichgestellt. Da irgendwelche Deppen die Schwerbehindertenparkplätze zugeparkt haben, musste die 80 Jährige wohl auf einen Nummerierten Parkplatz ausweichen. (Aber das ist Spekulation).
Und um es zum X-ten mal zu wiederholen. Ich sage nicht, dass die gehbehinderte Falschparkerin unbedingt straffrei davon kommen muss.
Zitat:
@MvM schrieb am 22. Mai 2021 um 12:17:24 Uhr:
Zitat:
@AS60 schrieb am 22. Mai 2021 um 11:20:14 Uhr:
Das kannst du jetzt ganz entspannt sagen, weil dir das eben nicht passieren kann. Anders sieht es aus, wenn du ständig feststellst, dass dein Parkplatz von Unberechtigten benutzt wird und du findest keinen anderen Platz. Mal sehen, ob du dann immer noch so entspannt bist. Und der Versuch die Stadt auf fehlende Behindertenparkplätze aufmerksam zu machen ist eine gute Idee. Wenn ich mir "meine" Stadtverwaltung so ansehe, wird es nur niemanden in Wirklichkeit interessieren.Was heißt entspannt etwas sagen zu können. Die Falschparker sind nun mal da. Nach meiner Erfahrung sind die meisten Falschparker auch schon wieder weg, bevor die Polizei kommt. Selbst im Fall der 80 Jährigen gab es keinen Vorteil. Sie kam, als der Schlepper da war.
Ich sehe die Situation halt aus einer anderen Perspektive. Gesunde Menschen fahren weiter, suchen sich woanders einen Parkplatz, auch wenn sie weiter laufen müssen. Ich bin es gewohnt am Zielort auf einen freien Parkplatz zu warten, weil es Tage gibt, wo jeder Schritt weh tut.
Bei einem eigenen Parkplatz hat man die Erwartungshaltung, dass der immer frei ist. Rechtlich hat man den Anspruch, aber in der Praxis ist das nunmal anders. Ich bin schon froh, wenn die länger parkenden Fahrzeuge weg bleiben. Das ist nunmal meine persönliche Einstellung, und die finde ich besser, als sich dauernd aufzuregen.
Du scheinst es nicht zu verstehen zu wollen/ können.
Wenn die Möglichkeit bestanden hätte wäre ich auf einen anderen Behindertenparkplatz ausgewichen.
Es hätte nur eine Möglichkeit gegeben mich auf einen normalen Parkplatz zu stellen. Da ich nicht aus meinem Auto gekommen wäre. Dann hätte ich stundenlang warten müssen, bis mein nummerierter Behindertenparkplatz oder ein anderer nicht nummerierten frei wird.
Aus deiner Sicht ist stundenlang warten zumutbar?
Unter Umständen sogar übernachten weil kein Behindertenparkplatz frei wird ebenso nicht mein nummerierter Parkplatz.
Wenn man keine Ahnung hat von den örtlichen Gegebenheiten ist Schweigen angebracht.
Danke Windeltaxi, aber bei meiner Tante hat sich das mit der Mobilität vermutlich erledigt, sprich selber fahren macht kaum mehr Sinn.
Im Allgemeinen möchte ich dennoch anmerken, dass, auch wenn ich nicht betroffen bin, ich sehr dafür plädiere Parkplätze für Personen mit Handicap zu achten und zu respektieren.
Ähnliche Themen
Den Ausweis kann sie aber trotzdem beantragen. Sie wird ja sicher in Zukunft gefahren werden. Der Behinderten-Parkausweis ist personengebunden, nicht fahrzeuggebunden.
Ja, das ist mir bekannt 🙂
Dennoch Danke für den Hinweis
Zitat:
@MvM schrieb am 22. Mai 2021 um 12:17:24 Uhr:
Zitat:
@AS60 schrieb am 22. Mai 2021 um 11:20:14 Uhr:
Das kannst du jetzt ganz entspannt sagen, weil dir das eben nicht passieren kann. Anders sieht es aus, wenn du ständig feststellst, dass dein Parkplatz von Unberechtigten benutzt wird und du findest keinen anderen Platz. Mal sehen, ob du dann immer noch so entspannt bist. Und der Versuch die Stadt auf fehlende Behindertenparkplätze aufmerksam zu machen ist eine gute Idee. Wenn ich mir "meine" Stadtverwaltung so ansehe, wird es nur niemanden in Wirklichkeit interessieren.Was heißt entspannt etwas sagen zu können. Die Falschparker sind nun mal da. Nach meiner Erfahrung sind die meisten Falschparker auch schon wieder weg, bevor die Polizei kommt. Selbst im Fall der 80 Jährigen gab es keinen Vorteil. Sie kam, als der Schlepper da war.
Vermutlich hätte Teddy, wenn er um diesen Umstand vorher gewußt hätte, auch auf das hinzuziehen des Schleppers verzichtet. Das Problem ist nur, dass das vorher keiner wissen kann. Von daher geht dieses Argument aber so was von ins Leere.
Zitat:
@AS60 schrieb am 22. Mai 2021 um 14:29:53 Uhr:
Vermutlich hätte Teddy, wenn er um diesen Umstand vorher gewußt hätte, auch auf das hinzuziehen des Schleppers verzichtet. Das Problem ist nur, dass das vorher keiner wissen kann. Von daher geht dieses Argument aber so was von ins Leere.
Ich habe den Parkausweis im Auto liegen sehen. Allerdings waren alle anderen Behindertenparkplätze ohne Nummer belegt. Welche Möglichkeit hätte ich sonst gehabt.
Warten bis die Falschparkerin kommt?
Selbst dann wenn es mehrere Stunden gewesen wäre. Die war mehrere Stunden unterwegs. Sie bekam mit Tüten aus dem Einkaufszentrum mit ihrer Begleitung..
Zitat:
@teddybehindert schrieb am 22. Mai 2021 um 14:49:59 Uhr:
Zitat:
@AS60 schrieb am 22. Mai 2021 um 14:29:53 Uhr:
Ich habe den Parkausweis im Auto liegen sehen. Allerdings waren alle anderen Behindertenparkplätze ohne Nummer belegt. Welche Möglichkeit hätte ich sonst gehabt.
Warten bis die Falschparkerin kommt?
Selbst dann wenn es mehrere Stunden gewesen wäre. Die war mehrere Stunden unterwegs. Sie bekam mit Tüten aus dem Einkaufszentrum mit ihrer Begleitung..
Du hast aber schon gemerkt, dass ich zu 100 Prozent bei dir bin?
Öhmm ... das mit der Formatierung sieht wirklich mistig aus. 😉
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 22. Mai 2021 um 15:19:49 Uhr:
Öhmm ... das mit der Formatierung sieht wirklich mistig aus. 😉
Stimmt. Hab´s nicht anders hingekriegt.
Füge mal vor deinen eigenen Text das Klammerdingens aber ohne Leerzeichen ein.
[ / quote ]
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 22. Mai 2021 um 15:26:38 Uhr:
Füge mal vor deinen eigenen Text das Klammerdingens aber ohne Leerzeichen ein.[ / quote ]
Danke. Zumindest erkennt man jetzt meinen letzten Text. Ich lerne das glaube ich nie🙂
Lass mal, habe ich schon erledigt.😉 Es war ein [ quote] zu viel.
Zitat:
@AS60 schrieb am 22. Mai 2021 um 14:59:19 Uhr:
Du hast aber schon gemerkt, dass ich zu 100 Prozent bei dir bin?Zitat:
@teddybehindert schrieb am 22. Mai 2021 um 14:49:59 Uhr:
Bezog sich auf die anderen , welche mich als Egoisten sehen.
Ich hätte die einfach dort parken lassen.
Ein Knöllchen hätte gereicht.
Hatte die gemeint, welche meinen ein Abschleppen wäre unverhältnismäßig in diesem Fall.