Strafzettel Niederlande falsch ?

Hallo, ich war gestern im Amsterdam, hab dort geparkt, hab die Schilder, und die Parkuhr übersehen, also ein Knöllchen bekommen (ich will es als sehr teures Souvenir betrachten).
Was ich nicht richtig finde, dass bei land "F" steht, auf mein Nummenschild steht klar "D" - Deutschland
Was meint ihr davon ? sollte ich es bezahlen ? oder mal abwarten ob ich etwas per post kriege ?
(Im Anhang, ein Bild davon)
Danke !

Cition_Knöllchen
Beste Antwort im Thema

Habe vor 5 Minuten Cition den Link zu diesem Thread geschickt.
Die haben bereits blitzschnell geantwortet, sich bedankt und mitgeteilt, dass der Halter des Wagens mit dem deutschen Kennzeichen S-KY 2029 in den nächsten Tagen einen korrigierten Bußgeldbescheid im Briefkasten vorfindet.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von redactros


60 €  habe ich noch nie für falsch oder mit abgelaufenem Parkschein
parken bezahlt . 10 oder 15 € war das höchste .

Wie oft bzw. wo bist du denn immer in den Niederlanden?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von redactros


60 €  habe ich noch nie für falsch oder mit abgelaufenem Parkschein
parken bezahlt . 10 oder 15 € war das höchste .
Wie oft bzw. wo bist du denn immer in den Niederlanden?

Nein nix Niederlande . Das es in anderen Ländern teurer ist als bei uns , ist

mir schon bewusst . Aber 60 € oder noch mehr hätte ich jetzt in der Schweiz

vermutet .

cition ist die firma die fuer die stadt eintreibt. nix privat.
knoellchen sind halt etwas teurer. eine stunde kostet aber auch knapp 5 euro regulaer... .
deutschland ist ein extrem billiges land, besonders was autokosten angeht.

amen

Es ist ein privatrechtliches Unternehmen, das in öffentlicher Hand ist.
Ähnlich wie die meisten Deutschen Verkehrsbetriebe, daher der Vergleich.

Das war zur Abgrenzung zu Beamten/Politessen...
Das macht daraus kein Strafzettel wegen z.B. einer Ordnungswidrigkeit.

Ähnliche Themen

Parktarife Amsterdam -- http://www.centrumparkeren.nl/amsterdam und http://www.parkeren-amsterdam.com/parkeertarieven
1. Im Zentrum €4-5 pro Stunde
2. Gerade ausserhalb des Zentrums € 1.40-3.00 pro Stunde
3. In die Parkgaragen € 5,75 pro Stunde bis € 70.00 pro 24 Stunden

Knöllchen in Holland -- http://auto-en-vervoer.infonu.nl/.../...keerboete-overzicht-2013.html, zwei Sorten:
1. Parken gegen StVO
a. wenn Parkverbot -- € 85
b. wenn dadurch Gefahr entsteht -- € 120
c. wenn man parkt wo ein Erlaubnis benötigt wird (Anwohner oder Behinderte) -- € 340

2. Parken ohne Erlos eines Parkscheines -- jede Gemeinde hat eigene Tarife, aber durchgehend €56.

Automaten funzt nicht --- dann muss man eben 'ne Andere aufsuchen, ist also kein Grund nicht zu zahlen.

Und ja, wenn abgeschlept -- wie oben schon beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Monstrabidur


Habe vor 5 Minuten Cition den Link zu diesem Thread geschickt.
Die haben bereits blitzschnell geantwortet, sich bedankt und mitgeteilt, dass der Halter des Wagens mit dem deutschen Kennzeichen S-KY 2029 in den nächsten Tagen einen korrigierten Bußgeldbescheid im Briefkasten vorfindet.

R-O-F-L

😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von flopyro



es war nicht korrekt beschildert (meiner meinung)

Das Problem dabei ist:

im Ausland läufts nun einmal anders als in Deutschland, auch wenn's dem "deutschen Autofahrer" gar nicht so passt...

Bsp. gilt in den Niederlanden auch eine allgemeine Maut-Pflicht für LKW, BIS AUF AUSGENOMMENE STRECKEN.

Du siehst dazu keine Schilder; denn es wird davon ausgegangen, das man sich vor der Einreise informiert (dazu gibts gerade an den Zollstationen diese meist leicht zu übersehenden 4qm-Schilder, welche über solche Besonderheiten informieren)

Das Cition die meisten Parkplätze bewirtschaftet, weis man. Vor allem als MT-Member... Das man sich also informiert, auch wenn das Auto parkiert ist, und die Parkuhr _sucht_ und nicht einfach abhaut, sollte dazu gehören... Ist wie mit der "blauen Zone" in der Schweiz; du fährst über eine grosse dicke weisse Linie, gefolgt von einer Blauen auf der Strasse - ab da musst du die Parkscheibe auf JEDEM Parkplatz, der zwischen dieser und der "aufhebenden" blauen Linie ist, auf's Amaturenbrett legen. Auch wenn es nicht alle 20 Meter mit einem neuen "blaue Zone-Schild" signalisiert ist...

Das Cition natürlich auch Parkplätze an EINWOHNER _vermietet_, und deren Nummernschilder bei Cition registriert sind (die also keine Knöllchen bekommen), könnte man genau so herausfinden wie den fakt, das bsp. Einwohner direkt Post bekommen, währenddem Ausländer das Ticket kriegen, um es allenfalls gleich noch vor der Ausreise zahlen zu können (würde ich dir übrigens empfehlen, wenn du mal in der Schweiz was kassierst: die Überweisungsgebühren zw. CH und D sind mörderisch...)

Ich frag mich, was du "dagegen machen willst" - du schreibst im ursprungspost

Zitat:

Hallo, ich war gestern im Amsterdam, hab dort geparkt, hab die Schilder, und die Parkuhr übersehen, also ein Knöllchen bekommen (ich will es als sehr teures Souvenir betrachten).

... weist also das die Busse gerechtfertigt ist; es war nunmal DEINE Aufgabe dich zu informieren wo du das Auto hinstellst. Das es im Ausland nicht nur in der Knöllchenhöhe (sondern auch in Sachen Signalisation) anders läuft, dürfte hinlänglich bekannt sein...

Klar ist so ein Bussgeld ärgerlich, aber genau das ist doch der Zweck daran! Sie sollen dich dazu bringen, künftig so nen Fehler nicht nochmal zu machen... (Bussgelder sollen erziehrisch wirken; in D ist davon wenig zu spüren; die Bussgelder sind viel zu billig...)

Du hast nen Fehler gemacht, hast dafür - im wahrsten Sinne - bezahlt, Buch es als Erfahrung ab, und guck das nächstemal in NL die Schilder die du siehst genauer an, erspart weitere Unannehmlichkeiten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen