stottert / ruckelt beim beschleunigen.
Hallo ich habe folgendes Problem mit dem dicken.:
Seid Freitag früh stottert er beim beschleunigen. Springt gut an keine wirklichen Drehzahl Schwankung. Fehlerspeicher leer. Mist ;-)
Er stottert bis ca 2200- 2500rpm danach als ist nie was da im leerlauf auch etwas unrund habe Kerzen und Stecker gewechselt leider kein Erfolg. Er hat volle Leistung bis auf das stottern. Und möchte jetzt nicht alles erneuern. Habe in der sufu geschaut nur nix passendes gefunden. Wenn jemand aus dem raum kassel kommt kann er sich das liebend gern mal anschauen; -)
Bin total am verzweifeln. Bin fast soweit ihn abzugeben
a6
53 Antworten
Der Hersteller kann die auf dem Prüfstand testen :-).Ich weiss dass unser Boschdienst diesen Typ von Zündspule nicht testen kann.
Ja, der hohe Spritverbrauch kann davon kommen!
Probier eine von Bremi zu bekommen, die wird original verbaut.
Mit Hüco habe ich schlechte Erfahrung gemacht!
Zündkabel schon mal durchgemessen? Sollten 5 kOhm haben. Wenns mehr ist das Kabel erneuern. Hatte bei meinem Dicken damals 3 defekte Zündkabel, da kann man gleich alle neu machen. Sind als Satz auch günstiger und dann hälts wieder ne Weile.
Huhu kerzen und kabel neu naja dann hol ich mir mal ne spule und hoffe dann ist das ruckeln und der hohe verbrauch wieder i.o
Ich würde mir erst mal die Zündfunken der einzelnen Zylinder anschauen. Kerzen rausschrauben und alle testen, mit nem Überbrückungskabel gegen Masse hängen. Eine Kerze auf allen Zündkabeln testen. Wenn die Zündfunken überall gleich aussehen wirds wohl nicht das Doppelzündspulenpaket sein. Einfach mal tauschen ohne zu wissen ob es defekt ist? Was willste denn als nächstes tauschen, wenns nicht die Spule ist? Ich würde erstmal geziehlt den Fehler eingrenzen. Es muss nicht zwangsläufig die Zündanlage sein, das kann auch ganz was anderes sein und dann kannste dir die Spule als Ersatzteil weglegen.
Ähnliche Themen
Du hast doch schon einen Fehler gefunden! Wenn du den Stecker von der Einspritzdüse abziehst und der Motor läuft genauso weiter wie mit Stecker drauf, ist der Zylinder tot. Ansonsten würde sich irgendwas tun und wenn der Motor nur kurz in der Drehzahl schwankt. Wenn ein Pott nicht mitläuft kann man das schon spüren.
Ok ich werde das mal versuchen mit denn kerzen reicht ja wenn ich eine kerze raus nehme und auf allen kabel teste. Ja mit der einspritzdüse meinte die Werkstatt er würde genauso unrund laufen wenn ich ihn abziehe also bemerkbar machen obwohl ich nix spüre bzw empfinde aber teste das moin mit denn kerzen und allen kabeln.
Bitte alle Kerzen und alle Kabel testen!!! Wäre nicht das erste Mal, dass hier was nicht stimmt. Nur weil es neu ist muss es nicht zwangsläufig auch funktionieren. Ich hab schon Pferde kotzen sehen...
Nimm dir die halbe Stunde Zeit und teste alles durch. Dann weißt du nachher wenigstens ob deine Kerzen und Kabel i.O. sind.
Mir fäll gerade noch was ein: hast du die Zündkabel einzeln getauscht oder alle auf einmal? Nicht das irgendwo ein Dreher drin ist. Die Kabel von Zylinder 4 und 5 sind gleich lang. Prüf mal ob jeder Stecker auf dem richtigen Zylinder steckt. Auf der Zündspule sind die entsprechenden Zylinder beschriftet.
Huhu die Werkstatt hat die getauscht mit kerzen. Mal ne frage kann man die ventildeckeldichtung selber wechseln? Mfg
Ps es wurden alle kabel getauscht
Und das wahr gar nicht so billig 270 euro für kabel und kerzen mit Einbau.
Ca 170 euro alle 6 kabel von ngk
Zitat:
Original geschrieben von aimlessJS
Und das wahr gar nicht so billig 270 euro für kabel und kerzen mit Einbau.Ca 170 euro alle 6 kabel von ngk
Kerzen 12 pro Stück auch von ngk
Zitat:
Original geschrieben von wernerelse
Zündkabel schon mal durchgemessen? Sollten 5 kOhm haben. Wenns mehr ist das Kabel erneuern. Hatte bei meinem Dicken damals 3 defekte Zündkabel, da kann man gleich alle neu machen. Sind als Satz auch günstiger und dann hälts wieder ne Weile.
5 kOhm stimmt nicht, es sind 3-7 kOhm!!!
3-7 kOhm ist Quatsch!!! Es ist ein 5kOhm Widerstand im Stecker integriert. Wenns bei neuen Kabeln wesentlich mehr als 5 kOhm sind stimmt was nicht.
5 kOhm ist grosser Quatsch!!!
Wenn die Leute sich an deiner Aussage orientieren, dann können ganz viele ihre Zündkabel entsorgen!!!
3-7 kOhm ist korrekt (Audi); das deckt sich auch in etwa mit dem was NGK auf der Homepage schreibt!!!
Hab auch gerade noch ein neues NGK gemessen 5,9 kOhm, kann auch noch meine verbauten Kabel messen(5xNGK und 1xAudi - 1Jahr alt) messen.
Die werden bei ähnlichen Werten liegen.Alles Schrott? - never ever -