Stottern beim gas geben?!
Hallo,
ich habe in einem anderen Thema vor einiger Zeit schonmal nebenbei erwähnt, das mein Schätzchen ein paar Probleme beim beschleunigen hat:
Wenn man das Gaspedal durchdrückt, dann ruckelt der Wagen wie Sau und kommt nur träge vom Fleck aber wenn man es sanft und langsam immer weiter durchdrückt, dann fährt das Auto ruckelfrei aber behindert fast schon den Verkehr was die Beschleunigung angeht 🙁
Man kann aber sagen "Je höher die Drehzahl desto weniger ruckeln" aber ich kann ja nich immer so viel Sprit verballern und im 1. und 2. Gang hochziehen bis ultimo ... 😕
Mein Auspuff bläst, könnte es daran liegen? Wo könnte der Fehler in der Motorumgebung liegen? 🙁
31 Antworten
schon teuer, hätte man doch hier vorher sich informieren sollen, und ja die Original Zündspule kostet über 100 euro und nicht 50, aber da hätte es auch eine für 25 euro ausm Zubehör getan wie hier imemr geschrieben wird
fehler auslesen 12 euro ? das kann man heutzutage mit nen handy app machen
Hallo und Danke für Eure antworten.
Der Fehler ist Behoben.
Es lag an den Zündkerzen. Und an einem Falschen Zündkabel, was nicht zum FoFo passte so das Zylinder 4 nicht Zünden konnte.
Zitat:
Original geschrieben von uk1
Zündspule +4 x 1372758 144,78 ( von wegen 50€,was ich hier auch schon gelesen hatte ..)
Schraube M5 x 42MM (4) 2,28
Tja, wer 4 Schrauben nicht lösen kann und dafür in die Vertragswerkstatt fährt, hat selber schuld, wenn er da dann abgezockt wird! Vorallem wenn man den Preis kennt, sollte man vergleichen! Nein, es wird trotzdem mal eben 250€auf den Tisch gelegt! 🙄
Der angegebene Preis ist schon richtig, wenn man diese nicht beim Abzocker um die Ecke kauft. Bei uns hat jeder fFH eigenen Preise! An der Hauptstrasse bei uns sind im Abstand von 3 km 4 Händler mit Unterschieden von bis zu 100% in den Preisen!! Der fFH von uns, nimmt 70€ für die originale Spule! Im Netz bekomme ich sie für 52€ + Versand.
Beru, Hella, febi bekommt man ab/um 25€... Fehler löschen: Batterie kurz abgeklemmt und gut! Hättest also locker 50-75% sparen können...
PS: Für das Fehler auslesen, lass ich mir kein Geld abnehmen! Die wollen verkaufen/reparieren? Dann müssen sie das Auslesen umsonst machen... Dafür das der PC ihnen den Fehler nennt, zahle ich nicht! Das Leute dafür bezahlen, geht mir nicht in den Kopf!
MfG
Es wird abgezockt wo es nur geht und da wundern sich die Vetragswerkstätten dass oft proffessionelle freie Werkstätten vorgezogen werden. Als ich wegen einem defekten Thermostatgehäuse bei meinem FFH war und er mir den Preis für die Rep. nannte waren meine Fragen nur, wieviel Prozent Handlungskosten er auf die E-Teile draufrechnet. Darauf bekam ich natürlich keine vernünftige Antwort sondern nur Ausweichantworten. Ich habe Ihm dann nur gesagt dass es ein Ford wäre und kein M. Benz, demententsprechend hätten auch die Preise zu sein, die natürlich total überzogen sind. Die haben mich angeschaut wie Kaninchen vor einer großen Mohrrübe... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
fehler auslesen 12 euro ? das kann man heutzutage mit nen handy app machen
Dann mach mal😁
Das in allen Werkstätten nicht alles glatt läuft ist fakt aber alle so generell über eine Plank zu jagen ist falsch.
Die Zündspulen wurden seitens Ford mehrfach überarbeitet. Die aktuelle Ausführung kostet, je nach Teileaufschlag des Händlers, ca. 110,- bis 130,- Euronen.
Die Billigteile aus dem Netz halten selten ihre Werte ein und wenn man eine defekte Spule öffnet sieht man deren billige Verarbeitung.
Wenn ich eine solche Spule auf Risse prüfe und auf Wassereintritt und deren Gefahren hinweise werden nur ein drittel der Teile getauscht. Die anderen tauschen erst wenn der Wagen bockt oder wenn das Modul durchgeschossen ist. Fragt doch mal einen VW - Schrauber nach deren Spulen, dort gibt es das gleiche Problem mit Rissen.
Wer die Problemzonen kennt kann tauschen bevor die Panne und der Schaden entsteht.
Oft liegt das Problem mit der Fehlerdeutung nicht an dem Monteur sondern an der Diagnosetiefe des Testers. So ein billiges EOBD - Teil zeigt leider nur einen kleinen Anteil der möglichem Fehlercodes an. Somit kann eine Fehlerursache nur erahnt werden. Die relativ aktuelle Liste aller Ford - Codes ist ca. 97 Seiten lang. Selbst ein Werkstatt - Tester von 3 - 4000,- Euro hat da seine liebe Not mit.
Und was ist, wenn es keinen Code gibt? Ist dann nichts defekt?
Zitat:
Original geschrieben von Buddha13
Die relativ aktuelle Liste aller Ford - Codes ist ca. 97 Seiten lang. Selbst ein Werkstatt - Tester von 3 - 4000,- Euro hat da seine liebe Not mit.
Willkommen in der Neuzeit, die apps besitzen updatefunktionen die ständig die neusten Codes aufnimmt, bei unbekannten Codes die erkannt werden und nicht zugeordnet werden können kann man über einen hotlink via internet abfragen,
Sogut wie alle wichtigen Fehlercode findet man im übrigen
hierausserdem sind hier die wichtigsten P Codes interessant und die kann jedes kostenlose app auslesen und anzeigen, U,D und was es sonst noch gibt interessieren da erstmal wenig, und es jemand genau haben will beschafft er sich die kostenpflichtiges Apps wie OBD Torque Pro, denn das liest auch "interne" Fehler aus, was Software und andere apps nicht machen
Na dann mal viel Spass mit deinem Hot - Link.
Da ich mich beruflich mit testern und Diagnosen befasse sehe ich das durchaus anders.
besuch mal einen Lehrgang über Datenbus und vernetzte Systeme. Dann erkennst du unter Umständen die Wertigkeit eines zusätzlichen Codes.
Aber, jedem seine Meinung ...
wenn der Wagen mucken macht und irgendwelche Lämpchen angehen, kann man davon ausgehen das ein Fehler hinterlegt ist den jedes Gerät auslesen kann dafür brauch man keine 12 oder mehr euro zahlen, die 2000 anderen eher nebensächlichen nicht P-Codes die entstehen weil man zu schnell den Zündschlüssel gedreht hat und ein "internen" nicht für alle Geräte sichtbaren U1900 Fehler verursacht den das Steuergerät nach mehreren fehlerfreien Zyclen erst löscht, interessieren da erstmal wenig.
Und das ist meine Meinung zum Thema 🙂 , falls du dir da Gedanken um dein Arbeitsplatz machen solltest, an den verlorenen 12 euro fürs auslesen wird eine Werkstatt nicht untergehen, dafür sorgen sie beim Aufschlagem der Ersatzteilpreise schon.
Zitat:
Und was ist, wenn es keinen Code gibt? Ist dann nichts defekt?
Ich erlebe oft, das Mechaniker dies als zutreffend empfinden! Kein Code = kein Fehler!
Als das SG im Focus meiner Freundin gestorben ist, gab es keinen Fehler! Der Mechaniker, den ich fragte ob er mal eben das Ersatzteil auf die Schlüssel proggt, wollte nicht glauben, dass das SG tot war! Statt 80€ für das plumpe Programmieren der WFS, wollte er unbedingt eine Diagnose am alten SG machen und nochmal >100% oben drauf schlagen... (Wagen wurde dann von Standort in meine Stammwerkstatt gezogen, wo kommentarlos mein Auftrag ausgeführt wurde!)
MfG
Keine Angst um meinen Job, ich bin kein Schrauber im direkten Sinne, aber danke um deine Sorge.
Wenn du das so siehst, OK. Jedem das seine.🙄
Du scheinst ja schlechte Erfahrungen gemacht zu haben.
Möchte das Thema nochmal aufrollen.
Habe einen 1.6l Zetec SE. Der Wagen lief gut. Da zeitlich demnächst die Zündkerzen anstehen, wollte ich mal einen Blick drauf werfen, wie die so aussehen. Batterie ab, Zündkerzen einzeln aus- und eingebaut. Batterie wieder dran. Zündkerzen sehen alle eigentlich noch für ihr Alter i.O. aus, aber seit da stottert der Motor unter 3000 extrem ab 4000 fast nicht mehr und der Zug ist über dem 3. Gang völlig weg... Kann mir das jemand erklären bzw sagen, wie ich das Problem lösen kann?
LG
michaelang
Habe die Zündkerzen nochmal ausgebaut und bisi mit ner Drahtbürste gereinigt. Jetzt springt der Motor gar nicht mehr an. Er saugt aber zündet nicht. Da waren die Zündkerzen wohl doch schon fertiger 🙂. Ich hab aufgeschnappt, dass man den Abstand zwischen Elektrode und Stift mit einem Hammer verringern kann. Hat damit jemand Erfahrungen damit?
nicht rumspielen, für 12€ inklu Versand gibts 4 original kerzen https://www.ebay.de/.../171187159172?...
Sowieso, wollte nur wissen, ob ich die Zeit vielleicht überbrücken kann 🙂 Danke für die antwort
Wenn der Ausfall mit deinen Arbeiten zeitlich zusammenhängt sollte auch hier die Ursache zu finden sein.
Alle Teile genau auf richtigen Sitz und Beschädigungen prüfen.
Wenn er gar nicht mehr startet könnten die Zündkabel grundsätzlich falsch aufgesteckt sein ( Zündspule )