Stoßstange W123

Mercedes E-Klasse W124

Weis jemand ob die hintere Stoßstange einer Limousine auch an das Coupe passt? Danke im vorraus.

28 Antworten

ich schreibe immer was ich meine

sonst wäre das ganze hier,relativ sinnfrei 😉
also nochmal ganz langsam (da ich nicht weis,wie schnell der eine oder andere hier lesen kann 😁 )
abschrauben geht nur bei geöffnetem Kofferraum,
und dann dauert das ganze maximal 2 Minuten-fertich 😁

PS.war natürlich der Kofferraum offen,
brauchen wir hier nicht weiter babbeln 😉

Nein Kofferraum war zu! Aber die Stoßstange weg...

@Petruss,

ich bin auch, wie auch der Egenwurm der Meinung und deshalb wundert mich das auch, dass man ohne geöffneten Kofferraum die Stoßstange i.d.R. keinesfalls klauen kann😕

Die wird in den Träger hinein geschoben und kanneben nur von innen verschraubt werden.

Es gibt Wunder und es gibt gelbe Seiten😁😁

Gruß

Seit wann

mußt Du mei nem W123 den kofferaum aufmachen um die Sto0ßstange abzubauen?

Hatte ich bei meinen 3 W123 die ich hatte noch nie!!

Aber ist ja auch wurst

Ähnliche Themen

Re: Seit wann

Zitat:

Original geschrieben von Chrissie72


mußt Du mei nem W123 den kofferaum aufmachen um die Sto0ßstange abzubauen?

Hatte ich bei meinen 3 W123 die ich hatte noch nie!!

Aber ist ja auch wurst

dann kannst du mir bestimmt auch sagen, wie du sonst die Stoßstange befestigst, wenn's Wurst ist?

also ich löse mal das Rätsel

man kann den Stoßfänger schon von aussen abschrauben,
sollte nur ne Falle sein,um die wirkliche Geschichte zu hören,
aber das war ja nix 😉

Ne Falle? Vielleicht gehste dazu in den Wald...

Naja

ich würde einfach die beiden Muttern am Stoßstanfenhalter abschrauben und ziehen.Fertig,dann haste das komplette teil in der Hand.Wo ist das Problem

Da muß kein Kofferraum auf!

Beim Coupe sowieso nich,da keine Gummipuffer!!!

Re: innen ging es aber

Puuuuuuh, Wurm! Eins muß man dir lassen: Du hast dich in den vergangenen Jahren geschmacklich echt weiterentwickelt. Und komm´ jetzt nich damit, daß das damals alle so hatten und daß du ja noch so jung warst....

*wegduckgrins*

Viele Grüße von der Ruhr

Mika

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm


wenich gelb-viel Holz (und rote Zeiger und der einzige mit springender Sekunde/Einzelanfertigung 😉 )

daß das damals alle so hatten und daß du ja noch so jung warst....

zu 1) hhmmm..... das hatte keineiner so 😉
alleine die springende Sekunde mit edlem Zeiger,hatte niemand auffe Welt,war ne technische Meisterleistung,auch das sich die Chromkappe mitdrehte.

zu 2) jung war ich, das stimmt (und ich brauchte das Geld für wichtigere Sachen) z.B. midden Boot mit 40Mph über Teich donnern,

heute lache ich darüber 😁
der 4,3 l V6 mit 190 PS und nem high five macht ca. 60Mph,
da macht das Wasser scho "Aua-Aua" 😉
obwohl alleine der Motor mit Antrieb schon über 400 kg wiegt,
geht das Teil wie bl..
wenn man da über die Scheibe guckt,
wandert die Nase automatisch zum Hinterkopf 😁
aber das muß langen,denn den 5,7 V8 bekomme ich leider nicht eingebaut, kein Platz und dann die Statik...ohjohje 😰

habe ich doch glatt,

das noch warme Bild vom WE aus DK vergessen,
in einer Stunde fast 40 Liter "verköstigt" 😁
(leider passt nur der V6 saugend-schmatzend ins Böötle)

Moin!

Um die Eingangsfrage zu beantworten: Die paßt nicht ans Coupe.
Lediglich der 280er hatte als Limo die gleiche Stoßstange. Die abgebildete Stange ist für mit Gummiecken so dranne. Die Coupestange ist auf dem geraden Stück geteilt.

bis neulich

dirch

Zufällig ist das ein 280iger.🙂

Moin!

Ich habe mich wohl nur zu 99% verständlich ausgedrückt. Die abgebildete Stoßstange paßt nicht an ein Coupe. Egal an welches. Lediglich die einer 280er LIMO paßt an ein Coupe. Die 280 bezog sich auf den Spender, nicht auf den Empfänger.
Die bei ?bay zu ersteigerde Stoßstange paßt also an 200-250 als Limousine oder Kombi ( bei Kombi bin ich noch nicht mal sicher, da der auch als 280er Gummiecken hatte, ist also irgendwie anders).

DIE STANGE NICHT FÜR EIN KUPÄ ERSTEIGERN!!!

bis neulich

dirch

Deine Antwort
Ähnliche Themen