Stoßstange lackieren

VW Vento 1H

Hi!

Ich habe vor meine Front- & Heckstoßstange an meinem 3er zu lackieren. Hab jetzt die stinknormale unlackierte Stoßstange dran. Ich weiß zwar wie das ungefähr geht, trotzdem wollt' ich mich nochmal umhören. Hat das schon mal jemand gemacht und weiß wie das geht?

2. Wieviel Lack, Füller, usw. brauch ich dafür?

3. Muss ich Klarlack drauftun oder gehts auch ohne? (Der Lack heißt Black Magic lc9z)

16 Antworten

Postleitzahl 56154

Mit dem Staub ist wirklich nicht zu spaßen, aber ich wills trotzdem versuchen. Einen geeigneten Platz zum Lackieren hab ich auch. Was nehme ich denn am besten zum entfetten? Wie krieg ich das hin, dass der Filler so gut wie möglich haftet? Soll ich bevor ich mit allem anfange die stoßstange anrauhen, damit alles besser greift?

Nochmals thema staub, was hilft am besten gegen staub beim lackieren?

Danke gruß PinkFloyd'95

Also Leute...

Ich bin grad dabei beim lackieren, und ich muss sagen, das sich das Ergebnis sehen lassen kann. Ich mache gerade die Seitenleisten...

Meine vorgehensweise ist wie folgt:

1. Schleifen des Kunststoffs
2. Sprühspachtel auftragen
3. schleifen
4. Sprühspachtel die 2.
5. schleifen
6. Basislack auftragen 2x
7. Klarlack auftragen 2x

Wenn man sich Zeit nimmt, dann sieht das wirklich net schlecht aus. Aber Zeit braucht man wirklich...

Am Wochenende oder nächstest Wochenende mache ich mich dann über Stoßstangen her... (jeden Tag eine)

Also viel Spaß beim lacken...

P.S.

Aja, billig ist das ganze natürlich nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen